Denkweisen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Denkweise |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Denk-wei-sen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Denkweisen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
мислене
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Denkweisen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tænkemåder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Denkweisen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mentalities
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Denkweisen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Mentalitetą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Denkweisen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Miselnost
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Denkweisen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92867. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92862. | Platzeck |
92863. | angesaugt |
92864. | Radikalismus |
92865. | Stammfahrer |
92866. | Replay |
92867. | Denkweisen |
92868. | Ortsgründung |
92869. | Stari |
92870. | Görner |
92871. | Speth |
92872. | relatives |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sichtweisen
- Weltbildern
- Ideologien
- Wertvorstellungen
- Theorien
- Weltsicht
- Individualismus
- herauszuarbeiten
- Weltanschauungen
- Denkmuster
- Denkrichtungen
- Evolutionismus
- Philosophien
- Grundannahmen
- hermeneutisch
- Ansätze
- Einsichten
- Diskursen
- Paradigmen
- Deutungsmuster
- Denkweise
- Szientismus
- Denkens
- epistemologischen
- Praktiken
- Lebensstilen
- lebensweltlichen
- Denken
- materialistischer
- ethischen
- Pluralismus
- epistemologische
- Pragmatismus
- philosophisch
- Kognitivismus
- Anschauungen
- Überzeugungen
- Religiosität
- Infragestellung
- Lebenspraxis
- ideengeschichtlichen
- Diskurs
- Konzeptionen
- Argumentationen
- Weltanschauung
- Vorannahmen
- materialistischen
- Subjektivismus
- materialistische
- erkenntnistheoretische
- Bedingtheit
- Rationalität
- Motivationen
- erkenntnistheoretischen
- interpretativen
- Selbstreflexion
- Doktrinen
- Traditionslinien
- ethische
- poststrukturalistischen
- Denkstrukturen
- Lebenswirklichkeit
- Geschlechterrollen
- Tendenzen
- Wissenschaftlichkeit
- Menschenbild
- Einzelwissenschaften
- Haltungen
- Dualismen
- Einseitigkeiten
- konstruktivistische
- Diskurse
- Ethnozentrismus
- Machtstrukturen
- Denkmodelle
- Theoretikern
- soziologisch
- Reduktionismus
- Gesellschaftssysteme
- emanzipatorischen
- metaphysischen
- positivistische
- Grundhaltungen
- Implikationen
- normativen
- geschichtsphilosophischen
- Hinterfragen
- Irrationalismus
- begrifflichen
- theistischen
- Gesellschaftsformation
- diskursiven
- Denkansatz
- metaphysischer
- gesellschaftliche
- Kulturrelativismus
- Lebensäußerungen
- Hedonismus
- holistische
- Alltagserfahrungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Denkweisen
- Denkweisen und
- Denkweisen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdɛŋkˌvaɪ̯zn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verhaltensweisen
- schrittweisen
- Sichtweisen
- Vorgehensweisen
- Lüdinghausen
- Viersen
- Reisen
- Hausen
- Wolfratshausen
- Studienreisen
- nachweisen
- Klausen
- Waisen
- Eisen
- Weisen
- Gunzenhausen
- Wahlkreisen
- leisen
- Hufeisen
- erweisen
- Ameisen
- aufweisen
- abreisen
- Gusseisen
- preisen
- kreisen
- Beweisen
- Fledermäusen
- Verweisen
- Bauweisen
- Forschungsreisen
- Schleusen
- Preisen
- Lebensweisen
- Speisen
- Landkreisen
- Entdeckungsreisen
- Schrobenhausen
- Auslandsreisen
- Barsinghausen
- Gehäusen
- beweisen
- Leutershausen
- speisen
- hausen
- Hinweisen
- Roheisen
- weisen
- verweisen
- Raiffeisen
- Kreisen
- ausweisen
- Schreibweisen
- Nordhausen
- Oberhausen
- Arbeitsweisen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- Hüttenwesen
- taufen
- außen
- reizen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Vasen
- religiösen
- Handarbeiten
- luxuriösen
- sinnlosen
- Dienstgradabzeichen
- Felsen
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- Schleifen
- harmlosen
- bösen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- zahlreichen
Unterwörter
Worttrennung
Denk-wei-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Den
kw
eisen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
NSDAP |
|