abwesend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-we-send |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
fraværende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
absent
![]() ![]() |
nicht abwesend ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
not absent !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
poissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
απόν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
assente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
afwezig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
nieobecna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ausente
![]() ![]() |
abwesend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ausentes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
absent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
frånvarande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abwesend |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ausente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abwesend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56041. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unerfahren
- untätig
- gewillt
- zugegen
- überfordert
- anwesend
- hilflos
- schockiert
- regierungsfähig
- angespannt
- verspätet
- handlungsunfähig
- gewesen
- aussichtslos
- loyal
- friedlich
- sowieso
- persönlich
- entgangen
- einverstanden
- zufrieden
- unzufrieden
- erschöpft
- Abwesenheiten
- gezwungenermaßen
- unglücklich
- Kaum
- denn
- gereist
- imstande
- weil
- wusste
- abwesenden
- nachlässig
- verständlicherweise
- regieren
- doch
- genug
- unerreichbar
- fernblieb
- aufhält
- untergeben
- aufgefallen
- Indessen
- durchbringen
- beiwohnen
- eben
- getrübt
- notgedrungen
- unpopulär
- mittellos
- außerstande
- fähig
- geschwächt
- augenscheinlich
- Staatsgeschäften
- Geldnöten
- indessen
- einstweilen
- abhalten
- verhasst
- unbeliebt
- akzeptieren
- engster
- ernstlich
- vertraute
- behagte
- arbeitsunfähig
- obendrein
- Hofintrigen
- einhielt
- vorbeigegangen
- ernsthaft
- kränkelte
- nachgeben
- verwickelt
- verarmt
- ruiniert
- sonderlich
- disziplinierter
- spüren
- schmerzte
- fruchtlos
- hartnäckig
- zusammengetroffen
- unbequem
- vorfand
- angewiesen
- zusammengekommen
- übereilt
- ungelegen
- Abwesenheit
- aushelfen
- mied
- verfrüht
- eigenmächtig
- halbherzig
- unzufriedener
- resignieren
- fernhielt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abwesend war
- abwesend ist
- abwesend und
- abwesend waren
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌveːzn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zehntausend
- tausend
- zehntausend
- Jahrtausend
- anhaltend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- C-Jugend
- passend
- leitend
- anschließend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- Dutzend
- grundlegend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- abwertend
- tragend
- verschwindend
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- befriedigend
- unbedeutend
- bedeutend
- Lebensabend
- endend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- geregelt
- verzweifelt
- gewickelt
Unterwörter
Worttrennung
ab-we-send
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abwesende
- geistesabwesend
- abwesender
- ortsabwesend
- geistesabwesender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|