verpflichtend
Übersicht
Wortart | Partizip I |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-pflich-tend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
задължителен
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
задължително
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
задължителна
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Регистърът вече е задължителен
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
obligatorisk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kohustuslik
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kohustuslikuks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rekisteri on jo pakollinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
obbligatorio
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
obbligatorie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
obligāts
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
obligātu
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reģistrs jau pašreiz ir obligāts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
privalomas
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
privaloma
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis registras jau privalomas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
verplicht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
obowiązkowy
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
obowiązkowe
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Rejestr już jest obowiązkowy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
obrigatório
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O Registo já é obrigatório
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
obligatorie
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Registrul este deja obligatoriu
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
obligatoriskt
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Registret är redan obligatoriskt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
povinné
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
povinná
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
povinným
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Register už je povinný
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
obvezno
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
obvezna
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
obvezni
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obvezen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
obligatorio
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
obligatoria
![]() ![]() |
Das Register ist bereits verpflichtend |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
El registro ya es obligatorio
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
povinná
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verpflichtend |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kötelezővé
![]() ![]() |
verpflichtend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kötelezővé tételét
|
Häufigkeit
Das Wort verpflichtend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37310. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.36 mal vor.
⋮ | |
37305. | Eleganz |
37306. | grundlegender |
37307. | Kruste |
37308. | LOGO |
37309. | Milz |
37310. | verpflichtend |
37311. | Stadtbaurat |
37312. | pays |
37313. | Mundi |
37314. | Niederlothringen |
37315. | alteingesessenen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- obligatorisch
- verpflichtende
- vorgeschrieben
- obligatorische
- verbindlich
- verpflichtenden
- Unterrichtsfach
- gesetzlich
- Lernmittelfreiheit
- Prüfungen
- Erziehungsberechtigten
- verpflichtender
- Mindestvoraussetzungen
- bundeseinheitlich
- Jahrgangsstufe
- Lehrplan
- bundeseinheitlichen
- verbindlichen
- Zulassungskriterien
- Schulform
- Prüfungsverfahren
- zulässig
- bindend
- BAföG
- verbindliche
- Anerkennungsverfahren
- Abschlussprüfung
- Leistungsnachweis
- berechtigt
- landesrechtlich
- Anmeldungen
- Befähigungsnachweis
- Nichtbestehen
- Ländersache
- vorschreibt
- Prüfungsergebnisse
- Mindestalter
- obligatorischen
- Altersgrenzen
- obligatorisches
- Pflichtaufgabe
- verbindlicher
- geregelt
- Lehrkräfte
- unbefristet
- Jahrgangsstufen
- vorschreiben
- unverbindliche
- Ausbildungsvergütung
- Abiturienten
- Ausnahmeregelung
- Beantragung
- länderspezifischen
- Schwerbehinderten
- Gesamtschulen
- Anwesenheitspflicht
- Erteilung
- Sachkunde
- Erlaubnisse
- gesetzlicher
- bundeseinheitliche
- länderspezifisch
- Sonderregelungen
- Gesetzlich
- Einschreibung
- gesetzliche
- vorsieht
- Versicherungspflicht
- Schulgeld
- reglementiert
- Antragsstellung
- reglementierten
- Versicherungsschutz
- Antragsteller
- Genehmigungspflicht
- Pflegezeit
- gesetzlichen
- freiwillige
- Berufshaftpflichtversicherung
- vorzuschreiben
- beantragen
- pflichtversichert
- Ausnahmeregelungen
- Regelungen
- landesspezifischen
- qualifiziertes
- rechtsverbindlich
- Quotenregelung
- Ausgeschlossen
- Rahmenvereinbarung
- Zusatzversicherung
- Aufnahmekriterien
- Vorschrift
- Pflichtaufgaben
- Aufnahmebedingungen
- Voraussetzung
- Tätigwerden
- Zulassungsverfahren
- Geltungsdauer
- gymnasiale
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht verpflichtend
- verpflichtend ist
- ist verpflichtend
- verpflichtend zu
- verpflichtend und
- verpflichtend . Die
- verpflichtend für
- verpflichtend eingeführt
- verpflichtend vorgeschrieben
- verpflichtend sind
- verpflichtend . In
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈpflɪçtn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anhaltend
- leitend
- vernichtend
- zurückhaltend
- wütend
- stellvertretend
- haltend
- abwertend
- unbedeutend
- bedeutend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- passend
- ermittelt
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- Dutzend
- grundlegend
- entscheidend
- verlaufend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- tragend
- verschwindend
- unvermittelt
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- befriedigend
- Lebensabend
- endend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- wandelt
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- geregelt
- verzweifelt
Unterwörter
Worttrennung
ver-pflich-tend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Saarlouis |
|
|
Mathematik |
|
|
Schule |
|
|
Politiker |
|
|