verhält
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-hält |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
се държи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
forholder
![]() ![]() |
verhält |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
opfører
![]() ![]() |
Genau so verhält es sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Netop sådan forholder det sig
|
Wie verhält sich das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hvordan forholder det sig ?
|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sådan ligger landet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Genau so verhält es sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisely
|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is going on
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
käitub
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ähnlich verhält |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vähän sama
|
Wie verhält es sich damit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miten asia on tässä tapauksessa
|
So verhält sich ein Feigling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on pelkurien tie
|
Wie verhält sich das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mikä merkitys tällä on ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est en cours
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
συμπεριφέρεται
![]() ![]() |
So verhält sich ein Feigling |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό είναι έκφραση δειλίας
|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Αυτό προχωρά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Il processo va avanti
|
Wie verhält sich das ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Quali sono i motivi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
gedraagt
![]() ![]() |
Ähnlich verhält es |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Unie geldt ongeveer hetzelfde .
|
Wie verhält sich das ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hoe verhoudt zich dat ?
|
Heute verhält es sich anders |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Maar nu ligt dat anders
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
exactamente
![]() ![]() |
Genau so verhält es sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É precisamente isto
|
Heute verhält es sich anders |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Agora as coisas são diferentes
|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E o processo continua
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
So verhält man |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Så uppträder man
|
Wie verhält sich das ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hur förhåller sig det ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
comporta
![]() ![]() |
Genau so verhält es sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisamente es cierto
|
So verhält es sich wirklich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Esto sigue su camino
|
Wie verhält sich das ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
¿ Qué proporción guarda ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
chová
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verhält |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
viselkedik
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verhält hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14505. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.32 mal vor.
⋮ | |
14500. | verarbeitete |
14501. | Tuberkulose |
14502. | Burke |
14503. | derjenige |
14504. | Todestag |
14505. | verhält |
14506. | 1663 |
14507. | übereinander |
14508. | Ōsaka |
14509. | Franck |
14510. | aufgetreten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ändert
- annimmt
- lässt
- passt
- ergibt
- genauso
- behält
- bleibt
- drückt
- macht
- andersherum
- natürlich
- dreht
- eben
- gegenseitig
- aussehen
- Genauso
- bewusst
- fügt
- stimmt
- anders
- dieselbe
- dasselbe
- wenn
- ändern
- solange
- hebt
- gewünscht
- sobald
- muss
- tatsächlich
- handhabt
- ausdrücken
- ausführt
- aufhebt
- Sieht
- bewegen
- einander
- fügen
- müsste
- weicht
- nimmt
- handle
- teilen
- sozusagen
- lassen
- chaotisch
- Genau
- erzwingt
- anzeigt
- passen
- setzt
- vorsichtig
- langsam
- sonst
- aussah
- Wenn
- Vorzeichen
- bewegte
- raucht
- ob
- normalerweise
- greift
- dauernd
- häufen
- offensichtlich
- richten
- auffällt
- nutzt
- dagegen
- keinesfalls
- fortwährend
- wogegen
- abzuheben
- aufnimmt
- annehmen
- stets
- selbst
- vermögen
- kennt
- Geht
- verfahren
- lösen
- Sobald
- spricht
- zusammenpassen
- echte
- zueinander
- normales
- Ausgangsgröße
- Bedreddins
- gegenüber
- Gelingt
- unbedingt
- Bleibt
- entnimmt
- falls
- verschlechtert
- demjenigen
- gerade
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verhält sich
- verhält es sich
- verhält es sich mit
- Ähnlich verhält es sich
- und verhält sich
- verhält sich zur
- Ähnlich verhält es sich mit
- verhält es sich bei
- Anders verhält es sich
- verhält er sich
- Flaggentuchs verhält sich zur
- verhält sich der
- verhält es sich mit dem
- so verhält
- Ebenso verhält es sich
- verhält sich zur Höhe wie
- verhält sich wie
- verhält sich die
- verhält es sich mit der
- verhält sich zur Höhe wie 5:3
- Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie
- verhält es sich mit den
- Ebenso verhält es sich mit
- Flaggentuchs verhält sich zur Höhe wie 5:3
- Ähnlich verhält es sich mit dem
- Anders verhält es sich mit
- Ähnlich verhält es sich bei
- verhält sich zur Länge
- verhält sich wie ein
- Er verhält sich
- Anders verhält es sich bei
- verhält . Die
- Ähnlich verhält es sich mit der
- Genauso verhält es sich
- verhält es sich bei der
- verhält es sich ähnlich
- Ähnlich verhält es sich mit den
- Flaggentuches verhält sich zur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈhɛlt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Frauenheld
- erhellt
- Superheld
- Revolverheld
- Held
- enthält
- unterhält
- hält
- Heldt
- aufhält
- Nationalheld
- erhält
- gehüllt
- Schlachtfeld
- Hersfeld
- Klassenerhalt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- dargestellt
- verhüllt
- Gravitationsfeld
- Taschengeld
- Aufenthalt
- Papiergeld
- Gesichtsfeld
- Belt
- vorgestellt
- ausgestellt
- gestellt
- Clausthal-Zellerfeld
- fällt
- Gräberfeld
- hergestellt
- abgestellt
- angestellt
- Schulgeld
- Entgelt
- Eichsfeld
- Coesfeld
- unterstellt
- bestellt
- Bußgeld
- Lebensunterhalt
- Unterwelt
- Hinterhalt
- Arbeitslosengeld
- Salzgehalt
- Hollfeld
- Bergwelt
- Lösegeld
- Haushalt
- Alkoholgehalt
- erstellt
- stellt
- Fachwelt
- Geld
- Bargeld
- Preisgeld
- Bielefeld
- Tierwelt
- Kindergeld
- zusammengestellt
- Marchfeld
- Unterhalt
- Jahresgehalt
- zugestellt
- Vorbehalt
- Sauerstoffgehalt
- Flächeninhalt
- Sachverhalt
- Mechthild
- Wassergehalt
- Saalfeld
- Feld
- Einhalt
- Spielfeld
- Magnetfeld
- Welt
- Mittelfeld
- Auslandsaufenthalt
- Burglengenfeld
- gefällt
- Umfeld
- Eintrittsgeld
- darstellt
- Inhalt
- Rauminhalt
- Nachwelt
- gleichgestellt
- Götterwelt
- Festzelt
- Sachsen-Anhalt
- Zelt
- Vorfeld
- festgestellt
- Alsfeld
- halt
- Reinhold
- Halt
Unterwörter
Worttrennung
ver-hält
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verhältnismäßig
- Torverhältnisses
- Frequenzverhältnis
- Kräfteverhältnis
- Konkurrenzverhältnis
- Druckverhältnis
- Wechselverhältnis
- Punktverhältnisses
- Pachtverhältnis
- Teilverhältnis
- Doppelverhältnis
- verhältnismäßigen
- Luftverhältnis
- Kräfteverhältnisses
- Schutzverhältnis
- Schwesterverhältnis
- Rangverhältnis
- Näheverhältnis
- Aspektverhältnis
- Zeitverhältnis
- Stärkeverhältnis
- Satzverhältnisses
- verhältnismäßiger
- Pfeilverhältnis
- Pflegeverhältnis
- Selbstverhältnis
- verhältnis
- Weltverhältnis
- Bildverhältnis
- Korrespondenzverhältnis
- Maßverhältnis
- doppelverhältnistreu
- Supervenienzverhältnis
- Reserveverhältnis
- Dominanzverhältnis
- Produktverhältnis
- Äquivalenzverhältnis
- Teilerverhältnis
- Risikoverhältnis
- Kraftverhältnis
- Lichtverhältnis
- verhältnistreu
- Resonanzverhältnis
- Giroverhältnis
- verhältst
- Nichtverhältnis
- Konzernverhältnis
- Energieverhältnis
- Symbioseverhältnis
- Materialverhältnis
- Kontokorrentverhältnis
- verhältnispräventive
- verhältnisskaliert
- Torverhältniss
- Geschwisterverhältnis
- Kräfteverhältniss
- Strukturverhältnis
- Punktverhältniss
- Pleuelverhältnis
- Temperaturverhältnis
- Sitzverhältnis
- Spiegelverhältnis
- Bündnisverhältnis
- Rahmenverhältnis
- Geldverhältnis
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Mecklenburg |
|
|
Chemie |
|
|
Art |
|
|
Texas |
|
|
Sprache |
|
|
Biologie |
|
|
Gattung |
|