Tugend
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Tugenden |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Tu-gend |
Nominativ |
die Tugend |
die Tugenden |
---|---|---|
Dativ |
der Tugend |
der Tugenden |
Genitiv |
der Tugend |
den Tugenden |
Akkusativ |
die Tugend |
die Tugenden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dyd
![]() ![]() |
eine Tugend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
en dyd
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
virtue
![]() ![]() |
Tugend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
virtue .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
hyve
![]() ![]() |
Tugend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hyve .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
αρετή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
virtù
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uma virtude
|
Tugend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
virtude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
virtute
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Tugend |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
dygd
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Tugend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20178. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.91 mal vor.
⋮ | |
20173. | Krauss |
20174. | Leafs |
20175. | Universums |
20176. | Podium |
20177. | gesicherte |
20178. | Tugend |
20179. | Selektion |
20180. | Zubereitung |
20181. | beurteilen |
20182. | Prävention |
20183. | Selbstständigkeit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klugheit
- Weisheit
- Tugenden
- Glückseligkeit
- Besonnenheit
- Demut
- Menschenliebe
- göttliche
- Ehrfurcht
- göttlichen
- Mäßigkeit
- Sanftmut
- göttlich
- Verstand
- Unwissenheit
- Bescheidenheit
- Unsterblichkeit
- Vortrefflichkeit
- Frömmigkeit
- wahrhaft
- unvergänglich
- moralische
- Intellekt
- sittlich
- Lebensprinzip
- Redlichkeit
- Seelenruhe
- Mitleids
- Erhabenheit
- Weltseele
- wahrhafte
- Keuschheit
- göttlichem
- Mitleiden
- sittliche
- Seligkeit
- Wesen
- Lebenskraft
- Gemüt
- allmächtiger
- beseelt
- demütige
- unvergängliche
- Seienden
- Sündhaftigkeit
- Göttliches
- Anmut
- Schönheit
- Erlösung
- Entsagung
- Mut
- Schöpfung
- Wahrheiten
- Menschenseele
- befreie
- wahrhaften
- Menschenwerk
- Schöpferkraft
- Fügung
- heilsamen
- Gutem
- Torheit
- Allwissenheit
- Willens
- lenke
- Vaterlandsliebe
- Irdischen
- Vergänglichkeit
- Großzügigkeit
- leiblich
- Gottvertrauen
- willen
- Sünden
- Narrheit
- Wesens
- allmächtigen
- sündigen
- Leidenschaftlichkeit
- Behutsamkeit
- Denkungsart
- Übermenschen
- Gnade
- vollkommenste
- waltet
- lehre
- Einfalt
- Leidenden
- Schöpfers
- Ausschweifung
- Brahman
- Möge
- irdisches
- fromme
- Moral
- preist
- Geschöpfe
- Erkenntnis
- ewige
- teilhaftig
- sinnliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Tugend
- die Tugend
- Tugend und
- und Tugend
- Tugend der
- eine Tugend
- als Tugend
- Tugend ist
- Die Tugend
- zur Tugend
- die Tugend der
- Tugend “
- Tugend , die
- der Tugend und
- eine Tugend und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtuːɡn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- ungenügend
- C-Jugend
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- Jugend
- überzeugend
- tragend
- schwerwiegend
- genügend
- vorwiegend
- Hitlerjugend
- herausragend
- befriedigend
- vermögend
- Gegend
- anhaltend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- spiegelt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- geflügelt
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- geregelt
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
- maßgebend
- übergreifend
- bleibend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- genagelt
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- unbedeutend
- bedeutend
- regelt
- Lebensabend
- endend
- ausreichend
- Samstagabend
- segelt
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
Unterwörter
Worttrennung
Tu-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Tug
end
Abgeleitete Wörter
- Tugendhat
- Tugendhaftigkeit
- Tugendlehre
- Tugendreich
- Tugendethik
- Tugendgrad
- Tugendhaften
- Tugendpartei
- Tugendregeln
- Tugendhafte
- Tugendpfeil
- Tugendbund
- Tugendlichen
- Hammer-Tugendhat
- Tugendrose
- Tugendhats
- Tugendallegorien
- Tugendlehren
- Tugendhold
- Tugendliche
- Tugendbegriff
- Tugendwächter
- Tugendbundes
- Tugendvorstellungen
- Tugendwissen
- Tugendbegriffe
- Tugendkatalog
- Tugendkränzchen
- Tugendlehrer
- Tugendwissens
- Tugendspiegel
- Tugendpflichten
- Tugendheld
- Tugendstreben
- Tugendideal
- Tugendsystem
- Tugendpreis
- Tugendprobe
- Tugendhelden
- Tugendgrades
- Tugendideale
- Tugendbrunnen
- Tugenddarstellungen
- Tugendkanon
- Tugendfiguren
- Tugendbold
- Tugendbuch
- Tugendschule
- Tugendsam
- Tugendorf
- Tugendterror
- Tugendpflicht
- Tugendhaftes
- Tugendethiken
- Tugendethiker
- Tugendbegriffs
- Tugendpraxis
- Tugendfeind
- Tugendjüngling
- Tugendklassen
- Tugendbolde
- Tugendstrebens
- Tugendreichen
- Tugendkräfte
- Tugendkatalogs
- Tugendhaft
- Tugendheldin
- Tugendkönig
- Tugendunterricht
- Tugendreliefs
- Tugendten
- Tugendideals
- Tugendsprüche
- Tugendausübung
- Tugendstaat
- Tugendliebe
- Tugenderziehung
- Tugendlosigkeit
- Tugendauffassung
- Tugendritters
- Tugendkonzept
- Tugendübungen
- Tugendmythos
- Tugendvetter
- Tugendreiche
- Tugendübung
- Tugendreicher
- Tugendt
- Tugendkataloge
- Tugendwandel
- Tugendruhm
- Tugendtspiegel
- Tugendschwein
- Tugend-Buch
- Tugend-Allegorien
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Platon |
|
|
Platon |
|
|
Platon |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Heraldik |
|
|
Recht |
|
|
Barcelos |
|
|
Sprache |
|
|
Roman |
|
|