Vorabend
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vorabende |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-abend |
Nominativ |
der Vorabend |
die Vorabende |
---|---|---|
Dativ |
des Vorabends |
der Vorabende |
Genitiv |
dem Vorabend dem Vorabende |
den Vorabenden |
Akkusativ |
den Vorabend |
die Vorabende |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
навечерието
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
в навечерието на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tærskelen
![]() ![]() |
Am Vorabend |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Umiddelbart før
|
am Vorabend |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
umiddelbart før
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
eve
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
the eve of the
|
am Vorabend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
on the eve of the
|
am Vorabend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
the eve of the
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
eelõhtul
![]() ![]() |
Vorabend des |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
eelõhtul
|
am Vorabend |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
eelõhtul
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
aattona
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kynnyksellä
![]() ![]() |
Am Vorabend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aattona
|
Vorabend des |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
aattona
|
am Vorabend |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
aattona
|
Vorabend des |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
huippukokouksen aattona
|
am Vorabend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kynnyksellä
|
am Vorabend des |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
aattona
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
veille
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
la veille
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
παραμονή
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
παραμονές
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
παραμονές
|
am Vorabend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
παραμονή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vigilia
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alla vigilia
|
Vorabend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vigilia del
|
Am Vorabend |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Alla vigilia
|
am Vorabend |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
alla vigilia
|
Vorabend des |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vigilia del
|
am Vorabend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vigilia
|
am Vorabend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alla vigilia del
|
am Vorabend |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vigilia di
|
Am Vorabend des |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Alla vigilia del
|
am Vorabend des |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
alla vigilia del
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
priekšvakarā
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
priekšvakarā
|
am Vorabend des |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
priekšvakarā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
išvakarėse
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
išvakarėse
|
am Vorabend des |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
išvakarėse
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vooravond
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de vooravond van de
|
am Vorabend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
de vooravond van de
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
przeddzień
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
przededniu
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
w przededniu
|
Am Vorabend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
W przeddzień
|
Vorabend des |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
przeddzień
|
am Vorabend |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
w przededniu
|
Am Vorabend des |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
W przeddzień
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vésperas
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
véspera
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
em vésperas
|
am Vorabend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vésperas
|
am Vorabend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
na véspera
|
am Vorabend der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
em vésperas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ajunul
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ajunul
|
Vorabend des |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ajunul summitului
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
predvečer
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
v predvečer
|
am Vorabend |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
predvečer
|
am Vorabend des |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
predvečer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
predvečer
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
na predvečer
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vísperas
![]() ![]() |
Vorabend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
víspera
![]() ![]() |
Am Vorabend |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
En vísperas
|
am Vorabend |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
en vísperas
|
am Vorabend |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vísperas
|
am Vorabend des |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
en vísperas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
předvečer
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
v předvečer
|
Vorabend des |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
předvečer summitu
|
am Vorabend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
předvečer
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vorabend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
előestéjén
![]() ![]() |
am Vorabend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
előestéjén
|
Vorabend des |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
csúcstalálkozó előestéjén
|
Häufigkeit
Das Wort Vorabend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21749. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.66 mal vor.
⋮ | |
21744. | Ries |
21745. | Gewichte |
21746. | begriffen |
21747. | Wendepunkt |
21748. | Ethnie |
21749. | Vorabend |
21750. | arrangiert |
21751. | übertraf |
21752. | Unabhängige |
21753. | zurückzuziehen |
21754. | Bombardier |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vortag
- Heiligabend
- Neujahrstag
- Weihnachtstag
- Ostermontag
- Treffens
- gefeiert
- Neujahr
- Feierlichkeiten
- Sonntagmorgen
- feiert
- versammelten
- Bankett
- verkündet
- beizuwohnen
- beiwohnen
- Zeremonie
- abendlichen
- verhängnisvollen
- verlas
- bevorstehenden
- Zusammenkunft
- beiwohnte
- gedenkt
- begrüßt
- verlesen
- Begräbnis
- Anbruch
- begangen
- heftigsten
- Massakers
- Ausgang
- bevorstehende
- Besuches
- glanzvollen
- Kriegserklärung
- Fortgang
- versammelt
- verkündeten
- bejubelt
- stattgefundenen
- Treffen
- begrüßte
- überschattete
- miterlebt
- Kampfes
- symbolträchtig
- überbrachte
- Trauung
- Ausklang
- vierzigsten
- Glückwünsche
- bejubelten
- gedenken
- läutete
- versammelte
- miterlebte
- Sieges
- erschütterte
- empfingen
- beigewohnt
- jähes
- dreißigsten
- Gefolge
- vorüber
- zwanzigjährigen
- bevorstehe
- Pressekonferenz
- dankte
- Anteilnahme
- Festen
- anwesenden
- tausendsten
- Weltöffentlichkeit
- Ultimatums
- anbrach
- Geschehen
- überreichten
- abzusagen
- verkündete
- 70-jährigen
- erbeten
- siebenjährigen
- zugegen
- jäh
- gratulierte
- stattgefundene
- Walpurgisnacht
- schlimmste
- Ausrufung
- demonstrativ
- Tumulte
- angekündigten
- 75-jährige
- nahte
- Zusammenbruchs
- Himmlischen
- 80-jährige
- nächtliche
- heftiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- am Vorabend
- Vorabend des
- Vorabend der
- am Vorabend des
- Am Vorabend
- am Vorabend der
- Am Vorabend des
- dem Vorabend
- Am Vorabend der
- Vorabend des Ersten
- Vorabend des Zweiten
- am Vorabend des Ersten
- Vorabend der Schlacht
- Vorabend von
- Vorabend des Ersten Weltkrieges
- Vorabend des Ersten Weltkriegs
- dem Vorabend der
- am Vorabend des Zweiten
- Vorabend des Zweiten Weltkrieges
- zum Vorabend
- dem Vorabend des
- Vorabend seines
- am Vorabend von
- am Vorabend des Ersten Weltkrieges
- Vorabend der Französischen
- am Vorabend der Schlacht
- Vorabend der Oscarverleihung
- Vorabend des Zweiten Weltkriegs
- Vorabend der Reformation
- Vorabend der Revolution
- zum Vorabend der
- zum Vorabend des
- Am Vorabend des Zweiten
- Vorabend der Schlacht bei
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ʔaːbm̩t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- Sonnabend
- maßgebend
- bleibend
- Lebensabend
- Samstagabend
- anhaltend
- Wohngegend
- ansprechend
- prägend
- anliegend
- bezweifelt
- entsprechend
- verwechselt
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- ausgehandelt
- Zehntausend
- C-Jugend
- gesprenkelt
- passend
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- wandelt
- anschließend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- Dutzend
- grundlegend
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- entscheidend
- wütend
- handelt
- verlaufend
- überwiegend
- verstümmelt
- stellvertretend
- gewandelt
- wechselt
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- geregelt
- verpflichtend
- verzweifelt
- abweichend
- gewickelt
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- gehandelt
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- angesiedelt
- gesammelt
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- doppelt
- verschwindend
- unvermittelt
- unzutreffend
- umgewandelt
- schwerwiegend
- verhandelt
- verwandelt
- übergreifend
- Tugend
- behandelt
- genügend
- vorwiegend
- zweifelt
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- genagelt
- herausragend
- umwandelt
Unterwörter
Worttrennung
Vor-abend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vor
abend
Abgeleitete Wörter
- ARD-Vorabendserie
- Vorabendserie
- ZDF-Vorabendserie
- Vorabendserien
- Vorabendmesse
- Vorabendsendung
- Vorabend-Krimiserie
- Vorabendmagazin
- Vorabendprogrammen
- SOKO-Vorabendsendeplatz
- Vorabend-Programm
- Vorabend-Serie
- Vorabendprogramme
- Maienzug-Vorabend
- Vorabend-Serien
- Vorabendsendungen
- Vorabend-Magazin
- Vorabendreihe
- Vorabendshow
- Vorabendmessen
- Vorabendillustrierten
- Vorabendkonzert
- ARD-Vorabend
- Vorabendillustrierte
- Vorabend-Fernsehsendung
- Vorabend-Fernsehserien
- Vorabend-Fernsehmagazin
- Vorabendfernsehen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
General |
|
|
General |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Medizin |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Paris |
|
|
Liturgie |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Badminton |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
England |
|
|
Papst |
|
|
NSDAP |
|
|