überwiegend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-wie-gend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Жертвите
![]() ![]() |
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Разполагаме главно с национални бюджети
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
overvejende
![]() ![]() |
sind überwiegend Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
er overvejende kvinder
|
Das sind überwiegend Frauen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dette er overvejende kvinder .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
predominantly
![]() ![]() |
Sie ist ja überwiegend erfolgreich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This has been predominantly successful
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das sind überwiegend Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Sitä ovat pääasiassa naiset
|
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meillä on pääasiassa kansalliset talousarviot
|
Das sind überwiegend Frauen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sitä ovat pääasiassa naiset .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums ir galvenokārt valsts budžeti
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Daugiausia turime nacionalinius biudžetus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
overwegend
![]() ![]() |
Das sind überwiegend Frauen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dat zijn meestal vrouwen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
predominantemente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Există în principal bugete naţionale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
övervägande
![]() ![]() |
überwiegend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
huvudsakligen
![]() ![]() |
Das sind überwiegend Frauen . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Det är övervägande kvinnor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máme najmä vnútroštátne rozpočty
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
V glavnem imamo državne proračune
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
predominantemente
![]() ![]() |
überwiegend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
principalmente
![]() ![]() |
Das sind überwiegend Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estos son predominantemente mujeres
|
Das sind überwiegend Frauen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Estos son predominantemente mujeres .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
überwiegend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
převážně
![]() ![]() |
Wir haben überwiegend nationale Haushaltspläne |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Máme především národní rozpočty
|
Häufigkeit
Das Wort überwiegend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1176. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 66.30 mal vor.
⋮ | |
1171. | nimmt |
1172. | übernommen |
1173. | R. |
1174. | europäischen |
1175. | Umgebung |
1176. | überwiegend |
1177. | Zusammenarbeit |
1178. | Schutz |
1179. | Großbritannien |
1180. | Eltern |
1181. | folgten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hauptsächlich
- größtenteils
- vorwiegend
- ausschließlich
- zumeist
- vereinzelt
- Überwiegend
- teils
- teilweise
- vorrangig
- meist
- dominieren
- meisten
- mehrheitlich
- ansonsten
- großteils
- Mehrzahl
- dominiert
- weitgehend
- oftmals
- Vereinzelt
- ausnahmslos
- Vorwiegend
- Nadelwald
- oft
- Teilweise
- typischen
- Nadelwälder
- überwiegende
- Hauptsächlich
- Großteil
- Größtenteils
- überwiegenden
- Sumpfgebieten
- traditionell
- vielfältig
- nahezu
- bisweilen
- wenigen
- vereinzelte
- kaum
- mitunter
- z.T.
- Laubwäldern
- Laubwälder
- Tallagen
- großenteils
- typische
- sandigen
- vermehrt
- bevorzugen
- Außerhalb
- zuweilen
- Viele
- Mischwälder
- vielen
- Hänge
- Niederungen
- Einzelne
- einigen
- bevorzugten
- häufiger
- Hauptnahrung
- Sümpfen
- einzelne
- beschränkt
- Hauptsache
- Wesentlichen
- trockenen
- hier
- heterogen
- sehr
- typisch
- bewachsen
- kleineren
- verschiedensten
- manchen
- Kleinere
- Mischwäldern
- uneinheitlich
- generell
- meidet
- kleinen
- Unterwuchs
- Einige
- Sträuchern
- Brutgebiet
- stark
- unterschiedlichen
- bewachsene
- gesamten
- Vorrangig
- wohingegen
- Vielfach
- hauptsächliche
- dominierend
- feuchteren
- Lichtungen
- verschiedenen
- manche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- überwiegend in
- überwiegend aus
- überwiegend von
- die überwiegend
- überwiegend auf
- sich überwiegend
- überwiegend im
- sind überwiegend
- überwiegend als
- ist überwiegend
- wird überwiegend
- überwiegend in der
- überwiegend in den
- besteht überwiegend aus
- überwiegend aus dem
- überwiegend von der
- die überwiegend aus
- überwiegend aus den
- sich überwiegend von
- die überwiegend in
- wird überwiegend von
- überwiegend auf dem
- überwiegend aus der
- sich überwiegend in
- überwiegend von den
- sich überwiegend auf
- stammen überwiegend aus
- die überwiegend von
- überwiegend auf den
- bestehen überwiegend aus
- wird überwiegend in
- überwiegend auf die
- sich überwiegend aus
- überwiegend auf der
- sich überwiegend im
- die überwiegend im
- werden überwiegend von
- überwiegend im Bereich
- überwiegend aus silikatischem
- heute überwiegend in
- bestand überwiegend aus
- vermutlich überwiegend aus
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌviːɡn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- ungenügend
- C-Jugend
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- Jugend
- überzeugend
- tragend
- schwerwiegend
- Tugend
- genügend
- vorwiegend
- Hitlerjugend
- herausragend
- befriedigend
- vermögend
- Gegend
- anhaltend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- spiegelt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- geflügelt
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- geregelt
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
- maßgebend
- übergreifend
- bleibend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- genagelt
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- unbedeutend
- bedeutend
- regelt
- Lebensabend
- endend
- ausreichend
- Samstagabend
- segelt
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
Unterwörter
Worttrennung
über-wie-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
über
wiegend
Abgeleitete Wörter
- vorüberwiegend
- überwiegendere
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Distrikt |
|
|
Chemie |
|
|
Band |
|
|
Geologie |
|
|
Volk |
|
|
Mond |
|
|
Haute-Saône |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Deutschland |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Unternehmen |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Dresden |
|
|
Verkehr |
|
|
Mathematik |
|
|
Weinbaugebiet |
|