Polarität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Polaritäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Po-la-ri-tät |
Nominativ |
die Polarität |
die Polaritäten |
---|---|---|
Dativ |
der Polarität |
der Polaritäten |
Genitiv |
der Polarität |
den Polaritäten |
Akkusativ |
die Polarität |
die Polaritäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dieser Polarität Ausdruck |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
on ilmentää näitä vastakkaisia näkemyksiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Polarität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
polarità
![]() ![]() |
dieser Polarität Ausdruck |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dovere riflettere questa polarità .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Polarität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
polaritāti
![]() ![]() |
dieser Polarität Ausdruck |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ir atspoguļot šo polaritāti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Polarität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
polaryzacji
![]() ![]() |
dieser Polarität Ausdruck |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jest odzwierciedlenie tej polaryzacji .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Polarität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
polaridade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dieser Polarität Ausdruck |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
povinnosťou reflektovať túto polaritu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Polarität |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
nasprotnost
![]() ![]() |
dieser Polarität Ausdruck |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
to nasprotnost izrazimo .
|
Häufigkeit
Das Wort Polarität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45441. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.06 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Polarisierbarkeit
- Ladungstrennung
- Potentialdifferenz
- Doppelschicht
- Dipole
- induziert
- Moleküle
- Moleküls
- Stoßionisation
- Ladungsverteilung
- Energieniveaus
- Spin-Bahn-Kopplung
- Ladungsträgern
- Photoelektronen
- anisotropen
- Suszeptibilität
- Dipolmoment
- elektrostatischen
- Bindungsenergie
- Magnetisierung
- Halbleiters
- Feldrichtung
- Atome
- Kristalls
- Elektronen
- Ladungsträgerdichte
- elektrostatische
- induzierte
- Rekombination
- Feldstärke
- Anregungsenergie
- wechselwirken
- Sekundärelektronen
- Gitterschwingungen
- Linienspektrum
- Elektroden
- ferromagnetischen
- Störstellen
- Kathode
- Molekülen
- Richtungsabhängigkeit
- Diffusionskoeffizienten
- rekombinieren
- unelastische
- Dielektrikums
- geladenes
- Stromdichte
- Elektronenhülle
- Austrittsarbeit
- ungepaarten
- Cooper-Paare
- Leitfähigkeit
- induzierten
- Photonen
- Intensitätsverteilung
- Teilchen
- Lorentzkraft
- Gasteilchen
- Feldenergie
- Atomen
- Anisotropie
- Gasmoleküle
- paramagnetischen
- Ladungsmenge
- spektralen
- Permeabilität
- Molekülorbitale
- magnetische
- Gitterenergie
- isotropen
- Liganden
- ionisiert
- Magnetfeld
- Phononen
- Absorptionsspektrum
- dielektrische
- temperaturabhängige
- Defektelektronen
- ferromagnetische
- Anziehungskräfte
- Ionisierung
- Phasengrenze
- anisotrope
- Feldemission
- Magnetfeldes
- Paramagnetismus
- Leitungselektronen
- Interferenz
- Bandlücke
- Lichtabsorption
- Protonen
- Atomhülle
- Grundzustand
- Molekularbewegung
- Magnetfeldstärke
- wechselwirkt
- Gradienten
- Anode
- Absorption
- dielektrischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Polarität
- der Polarität
- Polarität der
- Polarität des
- Die Polarität
- Polarität von
- Polarität und
- negativer Polarität
- positiver Polarität
- die Polarität der
- entgegengesetzter Polarität
- die Polarität des
- Polarität zwischen
- der Polarität der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
polaʀiˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Po-la-ri-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Pol
arität
Abgeleitete Wörter
- Polaritäten
- Polaritäts-Chronozone
- Polaritätswechsel
- Polaritätselement
- Polaritätsumkehr
- Polaritätenlehre
- ambisense-Polarität
- Polaritätszonen
- Polaritätsprofil
- Polaritätsmassage
- Polaritätskennzeichnung
- Polaritätskonzeption
- Polaritätselemente
- Polaritätszone
- #Polaritäten
- Polarität-Chronozone
- Polaritätsunterschiede
- Polaritätsereignis
- Polaritätsbereich
- Polaritätsexkursionen
- Polaritätsgesetz
- Polaritätenprofil
- Polaritätsexkursion
- Bi-Polarität
- Polaritätslehre
- Polaritätszuständen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Philosophie |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Fluss |
|
|
Planet |
|
|