verwechselt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-wech-selt |
Übersetzungen
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
forveksles
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
forvekslet
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
forveksler
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
forveksle
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forveksles med
|
verwechselt werden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
forveksles med
|
Das wird immer wieder verwechselt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Det bliver hele tiden forvekslet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
confused
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
confused with
|
verwechselt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
confuses
![]() ![]() |
verwechselt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
be confused with
|
verwechselt werden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
be confused
|
verwechselt werden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
not be confused with
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
segi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sekoittaa
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sekoitetaan
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sekoittaa keskenään
|
verwechselt werden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sekoittaa
|
verwechselt werden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pidä sekoittaa
|
verwechselt werden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ei pidä sekoittaa
|
Das wird immer wieder verwechselt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne sekoitetaan jatkuvasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
confond
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
confondre
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
confondent
![]() ![]() |
Das wird häufig verwechselt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cette question est parfois confuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
συγχέεται
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
συγχέονται
![]() ![]() |
Das wird immer wieder verwechselt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Οι δύο όροι συγχέονται συχνά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
confonde
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
confondere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verwechselt werden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nedrīkst jaukt
|
verwechselt werden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nedrīkst jaukt ar
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
verward
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
verwarren
![]() ![]() |
verwechselt werden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
verward
|
verwechselt werden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
worden verward
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
mylić
![]() ![]() |
verwechselt werden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
mylić z
|
verwechselt werden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mylić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
confunde
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
confundida
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Confunde-se
![]() ![]() |
verwechselt werden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ser confundida com
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
förväxlas
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
blandas
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
blandar
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
blandas ihop
|
verwechselt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ihop
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förväxlar
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förväxlas med
|
verwechselt werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
förväxlas med
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
zamieňať
![]() ![]() |
verwechselt werden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
zamieňať
|
verwechselt werden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zamieňať s
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verwechselt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
confunde
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
confundir
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
confundirse
![]() ![]() |
verwechselt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
confunden
![]() ![]() |
verwechselt werden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
confundirse
|
verwechselt werden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
confundirse con
|
Häufigkeit
Das Wort verwechselt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10182. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.57 mal vor.
⋮ | |
10177. | Präsentation |
10178. | charakteristische |
10179. | verbrannt |
10180. | Viktoria |
10181. | Einem |
10182. | verwechselt |
10183. | Verlagsanstalt |
10184. | bundesweit |
10185. | Instanz |
10186. | Kaliber |
10187. | Sons |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verwandt
- verwechseln
- gerechnet
- beschrieben
- assoziiert
- verwandten
- synonym
- angewandt
- gehandhabt
- Ähnlichkeit
- Verwechslungsgefahr
- nachvollzogen
- ähnelt
- verwandte
- zugerechnet
- Umgangssprachlich
- unterschieden
- ähnlichen
- nachgewiesen
- oft
- gebraucht
- häufig
- bezweifelt
- gegenübergestellt
- auftritt
- Unterschieden
- korrekt
- identisch
- verknüpft
- hergeleitet
- bisweilen
- bezeichnet
- weggelassen
- benutzt
- mitunter
- zurückgegriffen
- vergleichbar
- korrigiert
- heutzutage
- übereinstimmen
- zuweilen
- überschneidet
- zusammenhängen
- herangezogen
- festgestellt
- zurückgeführt
- manchen
- übereinstimmt
- geläufig
- genannt
- vergleichen
- beschriebenen
- oftmals
- abgewandelt
- entnommen
- vorangestellt
- verwoben
- anzutreffende
- überschneiden
- untersucht
- verifiziert
- dazugezählt
- Verglichen
- beschriebene
- realisiert
- ähnlichsten
- abweichende
- umgangssprachlich
- abweichenden
- bestimmbar
- ungenau
- verwandter
- zugeordnet
- Heutzutage
- abweichender
- eventuell
- Unterscheidung
- unterscheiden
- charakterisiert
- gebräuchlich
- auffallen
- verflochten
- abweichen
- abgeleitet
- Zusatz
- ähnlich
- notwendigerweise
- geprüft
- nachgebildet
- lokalisiert
- verbunden
- gleichbedeutend
- erfasst
- abgeleiteten
- abgewandelten
- ausgewertet
- ausgebildet
- ansonsten
- landläufig
- uneinheitlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verwechselt werden
- nicht verwechselt werden
- verwechselt wird
- verwechselt werden . Die
- verwechselt werden .
- nicht verwechselt werden mit
- verwechselt werden , die
- verwechselt werden darf
- verwechselt werden ,
- verwechselt werden kann
- verwechselt werden . Der
- verwechselt . Die
- verwechselt werden , der
- verwechselt .
- nicht verwechselt werden mit dem
- Nicht verwechselt werden
- verwechselt , die
- verwechselt , der
- nicht verwechselt werden mit der
- verwechselt . Der
- verwechselt ,
- Nicht verwechselt werden darf
- verwechselt werden , da
- verwechselt , da
- häufig verwechselt
- oft verwechselt wird
- miteinander verwechselt
- verwechselt werden . Die Art
- verwechselt , was
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfɛɐ̯ˈvɛksl̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gewechselt
- gefesselt
- wechselt
- bezweifelt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- passend
- spiegelt
- versammelt
- ermittelt
- wandelt
- anschließend
- Dutzend
- geflügelt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- geregelt
- verzweifelt
- gewickelt
- gehandelt
- angesiedelt
- gesammelt
- abschließend
- doppelt
- unvermittelt
- umgewandelt
- verhandelt
- verwandelt
- behandelt
- zweifelt
- fließend
- genagelt
- umwandelt
- umfassend
- regelt
- besiedelt
- entwickelt
- segelt
- ähnelt
- zusammenfassend
- anhaltend
- Vorabend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- grundlegend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- verschwindend
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
Unterwörter
Worttrennung
ver-wech-selt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verwechselten
- verwechselter
- farbverwechselt
- farbverwechselten
- farbverwechselter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Recht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Illinois |
|
|
Sprache |
|
|
Heraldik |
|
|
Medizin |
|
|
Mineral |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mythologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
London Underground |
|
|
Software |
|
|
Rebsorte |
|
|
Barcelos |
|