bindend
Übersicht
Wortart | Partizip I |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | bin-dend |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bindende
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
er bindende
|
bindend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bindende for
|
bindend |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Foranstaltningerne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
binding
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
be binding
|
bindend und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
binding and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
siduv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sitova
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sitovia
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sido
![]() ![]() |
nicht bindend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ole sitova
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
contraignante
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
δεσμευτικός
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
δεσμευτική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vincolante
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vincolanti
![]() ![]() |
nicht bindend |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vincolante
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
saistoša
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bindend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
wiążące
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
wiążący
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
wiążąca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vinculativo
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vinculativa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bindande
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
bindande för
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
záväzná
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
záväzné
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zavezujoča
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vinculante
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vinculantes
![]() ![]() |
bindend |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vinculante .
|
bindend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vinculante para
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bindend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
závazná
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bindend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46713. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.02 mal vor.
⋮ | |
46708. | räumlicher |
46709. | Chiemgau |
46710. | testete |
46711. | Betriebsnummern |
46712. | Wintersport |
46713. | bindend |
46714. | Billionen |
46715. | Bison |
46716. | Wachmann |
46717. | Barrymore |
46718. | Dukaten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verbindlich
- rechtsverbindlich
- verfassungsrechtlich
- unzulässig
- verbindliche
- zulässig
- Regelungen
- anfechtbar
- Rechtsgrundlage
- Bundesgesetze
- geregelt
- bindende
- einklagbar
- nichtig
- festgeschrieben
- Gesetzgeber
- Formvorschriften
- Bestimmungen
- verfassungskonform
- rechtlich
- Verfahrensarten
- Rechtsnormen
- befugt
- gesetzlich
- Rechtsvorschriften
- verbindlicher
- Bescheide
- vollstreckbar
- Bundesgesetzen
- ermächtigt
- Völkergewohnheitsrecht
- Verfahrensordnung
- statthaft
- europarechtlichen
- Rechtswirksamkeit
- Bindungswirkung
- Rechtsakten
- Vertragsparteien
- Bundesrecht
- unwirksam
- Bundesgesetzgeber
- Rechtsakte
- Regelung
- subsidiär
- verbindlichen
- Vorschriften
- Rechtsbehelfe
- Vorbehalts
- Gesetzesvorbehalt
- Gleichheitsgrundsatz
- klargestellt
- Einigungsstelle
- verfassungsrechtlichen
- ermächtigen
- Grundsatz
- Ermächtigungsgrundlage
- AEU-Vertrag
- gesetzliche
- Vertragspartei
- Gesetze
- EU-Vertrag
- Verwaltungsvorschriften
- Mitgliedstaaten
- Primärrecht
- Mitgliedstaates
- Verfahrensregeln
- Rechtsverordnungen
- Vertragsänderung
- Rechtslage
- Tätigwerden
- Rechtsakt
- Gesetzgebungskompetenz
- Grundsatzes
- Ermächtigung
- Beschwerdeführer
- Übergangsregelung
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Rechtsprechung
- Vorschrift
- Verfahrensvorschriften
- Prozessparteien
- Empfangsstaates
- Landesgesetze
- Haushaltsgesetz
- Verwaltungsakte
- Rechtswirkung
- Agrarbehörde
- regeln
- verfassungsrechtliche
- Rechtskraft
- Befugnis
- Bundesgesetzgebung
- Antragsteller
- Unionsrecht
- insoweit
- Antragssteller
- Rechtswirkungen
- Generalklausel
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Bestandskraft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht bindend
- bindend sind
- bindend ist
- rechtlich bindend
- bindend und
- als bindend
- bindend . Die
- bindend für
- nicht bindend sind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbɪndn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entscheidend
- verschwindend
- endend
- anhaltend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- überraschend
- glänzend
- ausgehandelt
- Zehntausend
- C-Jugend
- passend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- wandelt
- anschließend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- Dutzend
- grundlegend
- wütend
- handelt
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- gewandelt
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- gehandelt
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- angesiedelt
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- unzutreffend
- umgewandelt
- schwerwiegend
- maßgebend
- verhandelt
- verwandelt
- übergreifend
- Tugend
- behandelt
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- umwandelt
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- befriedigend
- unbedeutend
- bedeutend
- besiedelt
- Lebensabend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
Unterwörter
Worttrennung
bin-dend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verbindend
- Verbindend
- fächerverbindend
- antibindend
- völkerverbindend
- rechtsbindend
- anbindend
- nicht-bindend
- nichtbindend
- generationenverbindend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|