zahlt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zahlt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
плаща
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
betaler
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Hvem betaler
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hvem betaler ?
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hvem betaler så
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hvem betaler så ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pays
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Who pays
|
Wer zahlt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Who pays
|
Wer zahlt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Who pays for this
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Who pays then
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Who pays ?
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Who pays for this ?
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Who pays for
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Who pays then ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
maksab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
maksaa
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Kuka ne maksaa
|
Ende zahlt immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuluttaja on aina maksaja .
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kuka ne maksaa ?
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Kuka sen maksaa
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuka sen maksaa ?
|
Wer zahlt das alles ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kuka maksaa kaiken ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
paie
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
paye
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Et qui paye cette perte
|
Wer zahlt das alles ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Qui paiera ?
|
Zunächst : Wer zahlt ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Premièrement : qui paie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
πληρώνει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
paga
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
paghi
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pagherà
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Chi paga
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
In tal caso chi paga
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Chi li paga ?
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Chi paga ?
|
Wer zahlt das alles |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Chi paga il conto
|
Wer zahlt das alles ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Chi paga il conto ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
maksā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
moka
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
mokės
![]() ![]() |
Welchen Preis zahlt die Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kiek tai kainuoja visuomenei
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
betaalt
![]() ![]() |
zahlt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
betaalt .
|
Wer zahlt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Wie betaalt
|
Wer zahlt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Wie betaalt dat
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Wie betaalt dat ?
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Wie betaalt er dan
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Wie betaalt er dan ?
|
Wer zahlt das alles ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Wie betaalt dat allemaal ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
płaci
![]() ![]() |
Welchen Preis zahlt die Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jaką cenę płaci społeczeństwo
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
paga
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pagar
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Quem paga
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Quem é que paga ?
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Quem paga ?
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Quem pagará então ?
|
Wer zahlt das alles ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Quem paga tudo isto ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
plăteşte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
betalar
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Vem betalar detta
|
Wer zahlt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Vem betalar
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vem betalar detta ?
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Vem betalar då
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vem betalar då ?
|
Wer zahlt das alles ? |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Vem betalar allt detta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
platí
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
zaplatí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
plača
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
plačuje
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
davkoplačevalec
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
paga
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pagando
![]() ![]() |
Wer zahlt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Quién paga
|
Wer zahlt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Quién paga esto
|
Wer zahlt dann |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Quién paga entonces
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
¿ Quién paga ?
|
Wer zahlt ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
¿ Quién paga esto ?
|
Wer zahlt dann ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
¿ Quién paga entonces ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
platí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zahlt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fizet
![]() ![]() |
zahlt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fizessen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zahlt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26822. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.05 mal vor.
⋮ | |
26817. | 1228 |
26818. | Huntington |
26819. | unbeschadet |
26820. | Nevers |
26821. | Marija |
26822. | zahlt |
26823. | Afrikanischen |
26824. | Tempeln |
26825. | zurückverfolgen |
26826. | 7,2 |
26827. | 1945/46 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ausgezahlt
- zahlen
- Betrag
- gezahlt
- Auszahlung
- Zinsen
- einzahlen
- eingezahlt
- Prämie
- Miete
- gezahlten
- fällig
- Gegenwert
- Raten
- Provision
- Guthaben
- gezahlte
- zurückzuzahlen
- bezahlen
- Gesamtbetrag
- Prämien
- versteuern
- Zahlungen
- schuldet
- Darlehen
- einbehalten
- ausbezahlt
- auszuzahlen
- ausgezahlte
- Kredit
- Einzahlung
- Emittent
- Bankkonto
- zurückzahlen
- zurückgezahlt
- beglichen
- Mindestbetrag
- Kasse
- abzüglich
- Rückzahlung
- zahlte
- Einmalzahlung
- Versicherungssumme
- bezahlte
- Geldbetrag
- begleicht
- angespart
- Darlehensnehmer
- überweist
- bezahlt
- Kreditbetrag
- Kaufpreises
- verrechnet
- überweisen
- Zahlung
- kostet
- Dividenden
- eingezahlten
- Fälligkeit
- Höchstbetrag
- entrichtende
- verzinst
- einzuzahlen
- Freibetrag
- Anzahlung
- Nebenkosten
- Beträge
- Umsatzsteuer
- ausgezahlten
- Bieter
- Verzinsung
- Kapitalerträge
- Kontostand
- Versicherungsprämie
- Spesen
- Sicherungsnehmer
- versteuert
- entgangenen
- Gebühren
- Gläubiger
- Tilgung
- Sicherungsgeber
- Disagio
- zurückfordern
- Mietzins
- Konto
- Sicherheiten
- Lohn
- Hypothekendarlehen
- Grundgebühr
- Zinserträge
- Betrages
- Darlehensgeber
- Ausschüttungen
- Zahlungsverzug
- auszahlen
- Provisionen
- Gebühr
- Festbetrag
- Darlehens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zahlt der
- zahlt die
- und zahlt
- zahlt für
- zahlt er
- zahlt sich
- zahlt für die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦaːlt
Ähnlich klingende Wörter
- Zahl
- zahl
- malt
- mahlt
- zählt
- zielt
- zahlten
- Aal
- aal
- alt
- Alt
- Maat
- Mahd
- Rad
- Rat
- rat
- bad
- Bad
- bat
- Baht
- Waadt
- Wat
- wat
- Naht
- naht
- Tat
- tat
- Saat
- saht
- bald
- ballt
- Halt
- halt
- hallt
- galt
- kalt
- Wald
- -wald
- wallt
- Mahl
- Mal
- mal
- mahl
- Saal
- Schal
- schal
- Zahn
- Wal
- Wahl
- Waal
- kahl
- Baal
- Tal
- ahnt
- zieht
- Zelt
- zelt
- Ziel
- ziel
- Aale
- Ahle
- aale
- Ali
- kahle
- Magd
- mahnt
- Zeit
- zeit
- Zehnt
- Zar
- habt
- wählt
- hielt
- holt
- Tals
- Ziels
- Saals
- Wals
- Waals
- sagt
- wagt
- Jagd
- Aalst
- aalst
- fehlt
- fühlt
- last
- kühlt
- zart
- zahlte
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Reime
- gemalt
- bezahlt
- ausgestrahlt
- zahlten
- strahlt
- gezahlt
- bestrahlt
- bemalt
- ausgezahlt
- malt
- gequält
- eingeholt
- hielt
- abhielt
- vermählt
- fühlt
- erwählt
- erzählt
- gefehlt
- alt
- behielt
- fehlt
- gespielt
- verfehlt
- gespült
- gestielt
- geschult
- stiehlt
- aufhielt
- erzielt
- zielt
- verspielt
- ausgewählt
- gezielt
- auserwählt
- gekühlt
- befiehlt
- geholt
- erhielt
- abgeholt
- kühlt
- gewählt
- erholt
- holt
- gezählt
- spielt
- zählt
- empfiehlt
- überholt
- wählt
- wiederholt
- Alt
- gefühlt
- abgekühlt
- enthielt
- wild
- gehüllt
- füllt
- Schlachtfeld
- mild
- Hersfeld
- kalt
- Schild
- Gestalt
- mitgeteilt
- Klassenerhalt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- Spalt
- Mischwald
- galt
- dargestellt
- Frauenheld
- aufgeteilt
- Landschaftsbild
- Ronald
- erhellt
- weilt
- klingelt
- verhüllt
- Heilanstalt
- Gravitationsfeld
- Taschengeld
- beurteilt
- Buchenwald
- gewollt
- Blattgold
- Aufenthalt
- erteilt
- Mitschuld
- Superheld
- Papiergeld
- gesegelt
- mitteilt
- Leitbild
- Gesichtsfeld
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Belt
Unterwörter
Worttrennung
zahlt
In diesem Wort enthaltene Wörter
zahl
t
Abgeleitete Wörter
- bezahlt
- gezahlt
- ausgezahlt
- ausbezahlt
- zurückgezahlt
- bezahlter
- eingezahlt
- unbezahlter
- Bezahlt
- unbezahlt
- auszahlt
- abbezahlt
- bezahltes
- zurückbezahlt
- gezahlter
- einbezahlt
- abgezahlt
- unterbezahlt
- zurückzahlt
- einzahlt
- nachgezahlt
- weitergezahlt
- Gezahlt
- unbezahltes
- gezahltes
- vorausbezahlt
- bestbezahlter
- angezahlt
- überbezahlt
- hochbezahlter
- fortgezahlt
- Ausgezahlt
- Bezahltes
- mitbezahlt
- weiterbezahlt
- unterbezahlter
- ausgezahlter
- höchstbezahlter
- zugezahlt
- nachbezahlt
- Peterzahlt
- hochbezahlt
- überzahlter
- Ausbezahlt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Einer zahlt immer drauf.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Daniel Barenboim | Wagner : Siegfried : Act 2 Neides Zoll zahlt Notung" [Siegfried]" |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Schauspieler |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sprache |
|
|
Florida |
|
|
Fernsehsendung |
|
|