spiegelt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | spie-gelt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
отразява
![]() ![]() |
Dies spiegelt sich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Това е отразено
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
afspejler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
reflects
![]() ![]() |
Bericht spiegelt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
report reflects
|
spiegelt sich |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
is reflected
|
spiegelt sich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reflected
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kajastab
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
peegeldab
![]() ![]() |
Bericht spiegelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Raport kajastab
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
reflète
![]() ![]() |
spiegelt sich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
se reflète
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rispecchia
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
riflette
![]() ![]() |
spiegelt sich |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
si riflette
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
atspoguļo
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
neatspoguļo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
atspindi
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
atsispindi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
weerspiegelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
odzwierciedla
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
odzwierciedlenie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
reflecte
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
reflexo
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reflecte-se
![]() ![]() |
spiegelt sich auch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reflecte-se também
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
reflectă
![]() ![]() |
spiegelt sich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
se reflectă
|
Bericht spiegelt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
raport reflectă
|
Dies spiegelt sich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
este reflectat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
återspeglar
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
återspeglas
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
speglar
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avspeglar
![]() ![]() |
spiegelt sich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
återspeglas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
odráža
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
odraža
![]() ![]() |
spiegelt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
izraža
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
refleja
![]() ![]() |
Bericht spiegelt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
informe refleja
|
spiegelt sich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
se refleja
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
odráží
![]() ![]() |
spiegelt sich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
se odráží
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
spiegelt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
tükrözi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort spiegelt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11406. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.73 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- spiegeln
- spiegelte
- wider
- widerspiegelt
- verdeutlicht
- widerspiegeln
- unterstreicht
- manifestierte
- ausdrückt
- Eigenarten
- betont
- veranschaulicht
- aufzeigt
- widerspiegelte
- Eigenheiten
- differenzierter
- verdeutlichen
- Duktus
- orientierte
- exemplarisch
- Einzigartigkeit
- entfaltete
- Assoziationen
- betonen
- wiederfinden
- hervorhebt
- veranschaulichen
- Ausformung
- hervorheben
- darzustellen
- unterstreichen
- prägten
- wiedergibt
- wandelnden
- thematisieren
- umschreibt
- Charakter
- Ausdrucksweise
- entwickelnde
- Einmaligkeit
- Betonung
- Bezüge
- Wertschätzung
- Geschehen
- vielschichtig
- deutlichsten
- festigt
- vorherrschenden
- Bedeutsamkeit
- überkommenen
- Prägung
- eigentümlichen
- vergleicht
- Symbolik
- prägende
- beschreibt
- unübersehbar
- Ausdruckskraft
- auseinandersetzt
- konsequent
- Gegensätze
- entfaltet
- angeht
- mannigfaltigen
- Verbundenheit
- Ursprünglichkeit
- manifestierten
- prägenden
- beeinflusste
- realen
- Ausgewogenheit
- Aspekt
- charakterisieren
- Blickwinkel
- Errungenschaften
- gleichsam
- erwächst
- Strenge
- bezeichnend
- eigentümliche
- herrschenden
- Lebensumstände
- anpassten
- gegensätzlichen
- Hintergrunds
- stete
- zeitgenössischen
- stilistischer
- Tradition
- Charakters
- Vielfältigkeit
- Gegenüberstellung
- nachhaltig
- verschwimmen
- Eigenart
- handelnden
- Ausdruck
- Gemeinsamkeit
- tradierter
- gewissermaßen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- spiegelt sich
- spiegelt die
- spiegelt sich in
- spiegelt sich auch
- spiegelt sich auch in
- Dies spiegelt
- und spiegelt
- Dies spiegelt sich
- spiegelt den
- spiegelt sich in der
- spiegelt das
- spiegelt sich die
- spiegelt sich auch in der
- spiegelt sich in den
- Dies spiegelt sich auch
- spiegelt sich auch im
- spiegelt sich auch in den
- Das spiegelt sich
- Dies spiegelt sich auch in
- und spiegelt die
- Dies spiegelt sich in
- spiegelt sich in dem
- Dies spiegelt sich auch in der
- spiegelt sich in einer
- Das spiegelt sich auch
- und spiegelt den
- Sie spiegelt die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpiːɡl̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- geflügelt
- geregelt
- genagelt
- regelt
- segelt
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- bezweifelt
- verwechselt
- ungenügend
- ausgehandelt
- C-Jugend
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- überwiegend
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- verzweifelt
- gewickelt
- Jugend
- überzeugend
- gehandelt
- angesiedelt
- gesammelt
- tragend
- doppelt
- unvermittelt
- umgewandelt
- schwerwiegend
- verhandelt
- verwandelt
- Tugend
- behandelt
- genügend
- vorwiegend
- zweifelt
- Hitlerjugend
- herausragend
- umwandelt
- befriedigend
- besiedelt
- entwickelt
- vermögend
- ähnelt
- Gegend
- anhaltend
- Vorabend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
Unterwörter
Worttrennung
spie-gelt
In diesem Wort enthaltene Wörter
spiegel
t
Abgeleitete Wörter
- widerspiegelt
- gespiegelt
- widergespiegelt
- verspiegelt
- eingespiegelt
- gespiegelter
- vorgespiegelt
- gespiegeltes
- vorspiegelt
- verspiegeltes
- verspiegeltem
- entspiegelt
- verspiegelter
- zurückgespiegelt
- entspiegeltes
- gespiegeltem
- Gespiegelter
- abgespiegelt
- zurückspiegelt
- ungespiegelt
- weggespiegelt
- bespiegelt
- Verspiegelt
- Gespiegelt
- abspiegelt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Soziologie |
|
|
HRR |
|
|
Biologie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Album |
|
|
Roman |
|
|
Sprache |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Frauen |
|
|