geregelt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-re-gelt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
регулира
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
регулиран
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reguleres
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
reguleret
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
reguleres
|
geregelt werden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reguleres i
|
Dies muss klar geregelt sein |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Det skal stå klart
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
regulated
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
regulated by
|
gut geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
well regulated
|
besser geregelt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
better regulated
|
geregelt . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
regulated
|
geregelt werden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
be regulated
|
geregelt werden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
regulated
|
Das ist nicht geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We should do this
|
Die Angelegenheit ist damit geregelt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
That settles the matter
|
Diese Fragen müssen geregelt werden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
These issues must be settled
|
Das ist nicht geregelt . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
We should do this .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
reguleeritud
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reguleerida
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reguleeritakse
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
reguleerida
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
säännellään
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
säännelty
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
säädetään
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
säännellä
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
säänneltävä
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
säännellä
|
geregelt . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
säännellään
|
geregelt werden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
säänneltävä
|
Probleme positiv geregelt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
hoitanut monia ongelmia myönteisesti
|
Das ist international geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikkea tätä säännellään kansainvälisellä tasolla
|
Die Kostenerstattung ist bereits geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kulujen korvaamisesta on jo säädöksensä
|
Dies muss klar geregelt sein |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Siitä on laadittava selkeät säännökset
|
Die Angelegenheit ist damit geregelt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Asia on loppuunkäsitelty
|
Diese Fragen müssen geregelt werden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Näitä asioita on säädeltävä
|
Diese Fragen müssen geregelt werden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Näitä asioita on säädeltävä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
réglé
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
réglementé
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
réglée
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
réglementés
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
réglementée
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
réglementées
![]() ![]() |
Die Angelegenheit ist damit geregelt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
La question est réglée
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ρυθμίζεται
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ρυθμιστεί
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ρυθμίζονται
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
διέπεται
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ρυθμίζονται
|
geregelt werden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
να ρυθμιστεί
|
geregelt werden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ρυθμιστεί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
disciplinata
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
regolamentato
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
disciplinato
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
disciplinate
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dal
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
protezione
![]() ![]() |
geregelt . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
disciplinato
|
Diese Fragen müssen geregelt werden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tali questioni richiedono una regolamentazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jāregulē
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
jāregulē
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reglamentuojami
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reguliuojamos
![]() ![]() |
Die Kostenerstattung ist bereits geregelt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Išlaidų kompensacijos tvarka jau nustatyta
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
geregeld
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
geregeld .
|
geregelt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gereguleerd
![]() ![]() |
nicht geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
niet geregeld
|
geregelt . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
geregeld .
|
geregelt . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
geregeld
|
geregelt werden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
geregeld
|
geregelt werden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
worden geregeld
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
uregulowane
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
regulowane
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
regulamentada
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
regulamentado
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
regulada
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
regulamentadas
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
resolvido
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regulado
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regulados
![]() ![]() |
geregelt . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
regulamentado
|
Das ist gesetzlich geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temos legislação sobre esta matéria
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reglementate
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
reglementată
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
reglementat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
regleras
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
regleras
|
geregelt werden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
måste regleras
|
geregelt werden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reglera
|
Diese Frage ist also geregelt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Frågan är alltså löst
|
Das ist gesetzlich geregelt . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi har lagstiftning om det.
|
Dies muss klar geregelt sein |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Detta måste tydligt regleras
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
regulovaný
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
upravuje
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regulované
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
regulovať
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
upravovať
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
upravená
![]() ![]() |
Zusammenarbeit geregelt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
dali túto spoluprácu do
|
geregelt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
regulovať
|
geregelt werden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
upravovať
|
ist international geregelt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Takto je to upravované na
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
urejeno
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ureja
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
urediti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
regulado
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
regularse
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
regulados
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
regulada
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regular
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
regula
![]() ![]() |
besser geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mejor regulado
|
geregelt werden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
regularse
|
geregelt werden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
regular
|
Das ist gesetzlich geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenemos legislación a este respecto
|
Das ist nicht geregelt . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Deberíamos hacerla .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
regulována
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
posílena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
geregelt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
szabályozza
![]() ![]() |
geregelt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
szabályozni
![]() ![]() |
geregelt werden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
szabályozni
|
Das ist international geregelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mindez nemzetközi szinten kerül szabályozásra
|
Häufigkeit
Das Wort geregelt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4870. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.22 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Regelungen
- regelt
- Vorschriften
- gesetzlich
- Bestimmungen
- Rechtsgrundlage
- Landesrecht
- gesetzliche
- Bundesrecht
- Rechtsvorschriften
- regeln
- Vorschrift
- Rechtsverordnung
- Geregelt
- festgeschrieben
- landesrechtlichen
- Geltungsbereich
- Regelung
- gesetzlichen
- bundeseinheitlich
- GewO
- Generalklausel
- Rechtsverordnungen
- Art.
- Formvorschriften
- TzBfG
- §
- landesrechtliche
- Verwaltungsverfahren
- Landesgesetzen
- Abs
- VwVfG
- ABGB
- vorgeschrieben
- Verwaltungsverfahrensgesetz
- Verwaltungsvorschriften
- VVG
- Beamtenstatusgesetz
- Gesetzlich
- WÜK
- Verwaltungsakte
- subsidiär
- Gesetzgeber
- EGGVG
- Ausschlussfristen
- Handelsgesetzbuches
- verbindlich
- Ermächtigungsgrundlage
- Abgabenordnung
- festgelegt
- BImSchG
- BDSG
- Aufenthaltsgesetz
- EGBGB
- Bundesgesetzen
- zulässig
- gemäß
- Verwaltungsvorschrift
- ermächtigt
- BNotO
- BetrAVG
- GBO
- Versorgungsausgleich
- Genehmigungspflicht
- a.F.
- AsylbLG
- Betriebsvereinbarung
- BetrVG
- InvG
- SolvV
- Sonderbestimmungen
- Bundesdatenschutzgesetz
- bindend
- BGB
- Informationspflichten
- Legaldefinition
- KostO
- Fahrerlaubnisverordnung
- BauGB
- Bundesbeamtengesetz
- Landesgesetze
- Verfahrensvorschriften
- europarechtlichen
- Übergangsregelung
- konkretisiert
- i.V.m.
- Übergangsbestimmungen
- Gewerbeordnung
- ZPO
- BRAO
- Pflichtversicherung
- Übergangsvorschriften
- Rechtsnormen
- Versicherungsvertragsgesetz
- Betriebsvereinbarungen
- Ermächtigung
- Bundesberggesetz
- B-VG
- VOB/B
- GG
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- geregelt . Die
- geregelt werden
- geregelt .
- geregelt und
- geregelt ist
- gesetzlich geregelt
- neu geregelt
- geregelt . In
- geregelt , dass
- unterschiedlich geregelt
- geregelt , die
- geregelt ,
- geregelt . In der
- geregelt , dass die
- wird geregelt
- ist geregelt
- geregelt werden kann
- gesetzlich geregelt und
- geregelt werden . Die
- geregelt , dass der
- so geregelt , dass
- neu geregelt und
- geregelt . In Deutschland
- geregelt . In den
- nicht geregelt
- unterschiedlich geregelt . In
- geregelt und die
- wurde geregelt , dass
- Gesetzlich geregelt ist
- geregelt und wird
- neu geregelt . Die
- ist geregelt , dass
- gesetzlich geregelt . Die
- geregelt ist . Die
- geregelt werden können
- neu geregelt werden
- geregelt . In der Schweiz
- geregelt . In Österreich
- geregelt , dass das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀeːɡl̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- spiegelt
- geflügelt
- genagelt
- regelt
- segelt
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- bezweifelt
- verwechselt
- ungenügend
- ausgehandelt
- C-Jugend
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- überwiegend
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- verzweifelt
- gewickelt
- Jugend
- überzeugend
- gehandelt
- angesiedelt
- gesammelt
- tragend
- doppelt
- unvermittelt
- umgewandelt
- schwerwiegend
- verhandelt
- verwandelt
- Tugend
- behandelt
- genügend
- vorwiegend
- zweifelt
- Hitlerjugend
- herausragend
- umwandelt
- befriedigend
- besiedelt
- entwickelt
- vermögend
- ähnelt
- Gegend
- anhaltend
- Vorabend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
Unterwörter
Worttrennung
ge-re-gelt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- geregelten
- geregelte
- geregelter
- geregeltes
- geregeltem
- abgeregelt
- ungeregelt
- ungeregelter
- ungeregeltem
- thermostatgeregeltem
- nachgeregelt
- eingeregelt
- temperaturgeregelten
- heruntergeregelt
- ausgeregelt
- staugeregelten
- ungeregeltes
- ampelgeregelten
- abgeregelten
- eingeregelten
- drehzahlgeregelten
- frequenzgeregelten
- staugeregelt
- frequenzgeregelt
- drehzahlgeregelt
- hochgeregelt
- ampelgeregelt
- thermostatgeregeltes
- geregeltere
- geregelteres
- staugeregelter
- druckgeregelten
- signalgeregelten
- temperaturgeregeltes
- positionsgeregelt
- kraftstoffmengengeregelt
- geregelteren
- mitgeregelt
- Neugeregelt
- druckgeregelt
- ampelgeregelter
- Ungeregelt
- fliehkraftgeregelten
- thermostatgeregelt
- Ungeregeltes
- bedarfsgeregelten
- drehzahlgeregelter
- leistungsgeregeltem
- JAA-geregelt
- zurückgeregelt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Österreich |
|
|
Österreich |
|
|
Schweiz |
|
|
Diplomat |
|
|
Fluss |
|
|