abwertend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-wer-tend |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abwertend |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pejorative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
abwertend |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
μειωτικό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
abwertend |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
peyorativa
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort abwertend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39332. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.27 mal vor.
⋮ | |
39327. | 10,7 |
39328. | Naturphilosophie |
39329. | Root |
39330. | Radrennbahn |
39331. | Vesoul |
39332. | abwertend |
39333. | cellspacing |
39334. | hervorgehen |
39335. | Dänischer |
39336. | Hanover |
39337. | rybník |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abwertende
- abwertender
- pejorativ
- abwertenden
- scherzhaft
- Schimpfwort
- Umgangssprachlich
- Begriff
- konnotiert
- Konnotation
- synonym
- pejorative
- Euphemismus
- gemeinte
- Sprachgebrauch
- Beiklang
- Anglizismus
- Jargon
- fälschlich
- Terminus
- abschätzige
- umschrieben
- Neologismus
- bezeichnet
- umgangssprachlicher
- treffender
- Wortschöpfung
- Schlagwort
- Gattungsbegriff
- missverstanden
- Lumpenproletariat
- konnotierten
- euphemistische
- konnotierte
- Scheinanglizismus
- neutralere
- Modewort
- verharmlosende
- umgedeutet
- Begriffe
- euphemistisch
- euphemistischen
- verspottet
- Umschreibung
- asozial
- profan
- fremdenfeindlich
- verpönt
- Wortwahl
- Begriffs
- Pluralform
- verstandene
- reaktionär
- unreflektiert
- wörtlich
- verbal
- rassistisch
- Ausruf
- Euphemismen
- tituliert
- zweideutig
- Plural
- Stereotype
- Cross-Dressing
- Stereotyp
- Soldatensprache
- Selbstdefinition
- Einzahl
- unverständlich
- wörtlichen
- verpönten
- schlechthin
- hetero
- Begriffen
- diskriminiert
- BDSM-Szene
- bildhaft
- Prekariat
- unzutreffend
- Lokalpatriotismus
- derbe
- unpolitisch
- instrumentalisiert
- anachronistische
- Grundhaltung
- intendiert
- Transvestitismus
- arisch
- dezidiert
- Randgruppe
- Pädophilie
- gewohnheitsmäßige
- empfanden
- rhetorisches
- idealisiert
- Substantiv
- Boulevardjournalismus
- pragmatisch
- Tätervolk
- Anführungszeichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abwertend als
- abwertend für
- als abwertend
- auch abwertend
- abwertend gemeint
- oft abwertend
- abwertend gebraucht
- meist abwertend
- abwertend verwendet
- abwertend und
- und abwertend
- abwertend gemeinte
- abwertend auch
- nicht abwertend
- abwertend über
- abwertend empfunden
- oder abwertend
- abwertend einen
- ( abwertend )
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌveːɐ̯tn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- anhaltend
- leitend
- vernichtend
- zurückhaltend
- wütend
- stellvertretend
- verpflichtend
- haltend
- unbedeutend
- bedeutend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- passend
- ermittelt
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- Dutzend
- grundlegend
- entscheidend
- verlaufend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- tragend
- verschwindend
- unvermittelt
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- befriedigend
- Lebensabend
- endend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- gewechselt
- wandelt
- geflügelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- wechselt
- geregelt
- verzweifelt
Unterwörter
Worttrennung
ab-wer-tend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- herabwertend
- polemisch-abwertend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Florida |
|
|
Art |
|
|
Bergbau |
|
|
Sprache |
|
|
Beethoven |
|
|
Politikwissenschaftler |
|