Unterfangen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Un-ter-fan-gen |
Nominativ |
das Unterfangen |
die Unterfangen |
---|---|---|
Dativ |
des Unterfangens |
der Unterfangen |
Genitiv |
dem Unterfangen |
den Unterfangen |
Akkusativ |
das Unterfangen |
die Unterfangen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Unterfangen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
начинание
![]() ![]() |
wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
гротескно начинание
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Това е наистина гротескно начинание
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kompliziertes Unterfangen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kompliceret
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gutes Unterfangen ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
thing !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Unterfangen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ettevõtmine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kompliziertes Unterfangen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
monimutkainen
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Tämä on todella pöyristyttävä hanke
|
Es ist ein schwieriges Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Asia on vaikea
|
Es war ein gemeinsames Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toiminta oli yhteistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Unterfangen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
εγχείρημα
![]() ![]() |
Unterfangen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
εγχείρημα .
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτός δεν είναι καθόλου εύκολο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Unterfangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
impresa
![]() ![]() |
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
È un comportamento davvero assurdo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tas ir patiešām grotesks pasākums
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šis nav mazs uzdevums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Tai tikrai groteskiškas žingsnis
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai nemažas uždavinys
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tai tikrai groteskiškas žingsnis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwieriges Unterfangen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lastige
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat is geen geringe opgave
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Unterfangen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
przedsięwzięciem
![]() ![]() |
Unterfangen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
przedsięwzięcie
![]() ![]() |
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
To naprawdę zakrawa na groteskę
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie jest to proste zadanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Unterfangen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
empreendimento
![]() ![]() |
Es war ein gemeinsames Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tratouse de uma acção colectiva
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Não é uma tarefa fácil
|
Es ist ein schwieriges Unterfangen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
É uma questão difícil
|
Es ist ein schwieriges Unterfangen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Este assunto é delicado
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwieriges Unterfangen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
zložitý
|
wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bizarný počin
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ide o skutočne bizarný počin
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie je to malá úloha
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
o skutočne bizarný počin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwieriges Unterfangen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zahteven zalogaj
|
Unterfangen . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
podvig .
|
kompliziertes Unterfangen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
zapletena
|
wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
zares grotesken podvig
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
To je zares grotesken podvig
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To ni majhna naloga
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
je zares grotesken podvig .
|
ist kein leichtes Unterfangen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
To ni majhna naloga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Es ist ein schwieriges Unterfangen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Es una cuestión difícil
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Je to skutečně podivná záležitost
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ez nyilvánvalóan groteszk vállalkozás
|
Das ist kein leichtes Unterfangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez nem kis feladat
|
Ein wahrlich groteskes Unterfangen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ez nyilvánvalóan groteszk vállalkozás .
|
Häufigkeit
Das Wort Unterfangen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 45133. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.07 mal vor.
⋮ | |
45128. | Cardoso |
45129. | Manufakturen |
45130. | Anonymität |
45131. | Underwood |
45132. | Baugrund |
45133. | Unterfangen |
45134. | Zirkulation |
45135. | favorisiert |
45136. | Spirale |
45137. | gleichwertige |
45138. | Verlegerin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Fehlschlag
- schwieriges
- sicheres
- Fiasko
- riskant
- schien
- aussichtslos
- riskantes
- Ansinnen
- gewisses
- solch
- Eingreifen
- engeres
- misslungen
- gelingen
- zufriedenstellendes
- beherrschtes
- mühevoll
- gigantisches
- Erleichtert
- undurchführbar
- schlagkräftiges
- willkommener
- unüberwindbares
- defensives
- Desaster
- einzugreifen
- einschneidendes
- abzuringen
- getarntes
- Entgegenkommen
- zusammenzubrechen
- geschickter
- Fortkommen
- gewagt
- mühsam
- Schachzug
- gefährliches
- Verbleiben
- nutzlos
- Kraftakt
- dennoch
- gewillt
- scheute
- erfahrenes
- unerreichbar
- verständlicherweise
- disziplinierter
- anzuhäufen
- letztlich
- gelungen
- katastrophales
- Druckmittel
- ernsthafter
- entschärfen
- einsah
- unüberwindlich
- stoppen
- imstande
- zögerte
- ernsthaft
- unüberwindbar
- halbherzig
- vorauszusehen
- bezahltes
- wiederzugewinnen
- Letztlich
- offensives
- zugetraut
- genug
- ernstzunehmender
- überraschendes
- unterlaufen
- zerschlug
- fehlschlug
- indessen
- erschöpft
- festzuhalten
- auszuschlagen
- ehrgeizigen
- vermochte
- neuerlicher
- Finten
- zusammenzuhalten
- schienen
- trotzdem
- glücklicherweise
- neuerliches
- missglückte
- ausgekommen
- unnötiges
- hartnäckig
- Letztendlich
- zumal
- übermächtig
- ernstzunehmenden
- geglückt
- unerwarteter
- ebenbürtiger
- eigenmächtiges
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dieses Unterfangen
- schwieriges Unterfangen
- das Unterfangen
- Dieses Unterfangen
- diesem Unterfangen
- Unterfangen , das
- gefährliches Unterfangen
- Das Unterfangen
- Unterfangen war
- ein Unterfangen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈfaŋən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- angefangen
- Stangen
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- fangen
- gelangen
- jahrzehntelangen
- Verlangen
- übergangen
- erzwangen
- angegangen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- untergegangen
- nachgegangen
- vergangen
- bezwangen
- Schlangen
- zwangen
- Belangen
- Fangen
- Ellwangen
- empfangen
- einfangen
- monatelangen
- erlangen
- Feuchtwangen
- jahrhundertelangen
- Erlangen
- Furtwangen
- sprangen
- eingegangen
- ausgegangen
- Klapperschlangen
- sangen
- jahrelangen
- entgangen
- Wangen
- langen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- anfallen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Kappen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Studiengängen
- Kündigungen
- bezwungen
- Gallen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Wellenlängen
- bezwingen
- bedingen
- Anhörungen
- überfallen
- Spannungen
- Lähmungen
- ausfallen
- Kasematten
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- abhängen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- vergingen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Edelmetallen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- klingen
- Vertiefungen
- platzen
- Bahnübergängen
- Festplatten
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
Unterwörter
Worttrennung
Un-ter-fan-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Gouverneur |
|
|
Beethoven |
|
|
Technik |
|
|
London Underground |
|
|
Mond |
|
|