Pelze
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Pelz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pel-ze |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Rævesakse og skind
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
furs
![]() ![]() |
Pelze |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fur
![]() ![]() |
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Leghold traps and pelts
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fourrures
![]() ![]() |
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pièges à mâchoires et fourrures
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δόκανα και Γούνες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
pellicce
![]() ![]() |
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tagliole e pellicce
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pelzen
![]() ![]() |
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wildklemmen en pelzen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
peles
![]() ![]() |
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Armadilhas de mandíbulas e peles
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
päls
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Pelze |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pieles
![]() ![]() |
Tellereisen und Pelze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cepos y pieles
|
Häufigkeit
Das Wort Pelze hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 50679. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.92 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pelzen
- Fellen
- Felle
- Biberfelle
- Handelsgüter
- Handelswaren
- Luxusartikel
- Rauchwaren
- Luxusgüter
- Tuche
- Pemmikan
- Zwischenhandel
- Kurzwaren
- Handelsgut
- Kürschnern
- Luxuswaren
- Handelsgütern
- Handelsware
- Rauchwarenhandel
- Eisenwaren
- Seidenstoffe
- Edelmetallen
- Metallwaren
- Korbwaren
- Baumwollstoffe
- Nahrungsmittel
- Luxusgütern
- importierten
- Glaswaren
- Gehandelt
- Kolonialwaren
- Importwaren
- herstellten
- importierte
- Kanus
- Lammfelle
- verarbeiteten
- Pelzarten
- Gebrauchsgüter
- Fellarten
- Manufakturwaren
- anbauten
- Textilwaren
- Pelzbranche
- Wollwaren
- Kartoffelernte
- importiert
- Lebensmitteln
- Holzwaren
- exportierten
- Erzeugnisse
- importierter
- Strickwaren
- Persianer
- Pelzzwecke
- Fischernetze
- exportierte
- Exportgüter
- verzehrten
- Industriegüter
- Lebensmittel
- Plantagenwirtschaft
- Fertigwaren
- Indianer
- Verschiffung
- Nahrungsmitteln
- Vieh
- Agrarprodukte
- Kautschuk
- Importgüter
- Maultiere
- Exportprodukte
- Holzprodukte
- Importiert
- minderwertigen
- Edelmetalle
- Hauptlieferanten
- Vorräten
- Exportartikel
- Färbereien
- Harpunen
- Bauholz
- Herkommen
- Farmern
- Fleischlieferanten
- importiertem
- erlegten
- Devisen
- Grundnahrungsmittel
- Holzkohle
- Fastenspeise
- Erdölprodukte
- Barchent
- Reittiere
- Baumwoll
- Agrarprodukten
- Angorakaninchen
- Lederverarbeitung
- Delikatesse
- Vorratshaltung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Pelze und
- die Pelze
- für Pelze
- und Pelze
- der Pelze
- Pelze zu
- gegen Pelze
- Pelze ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Pelz
- Pilze
- Pelle
- Oelze
- Pelzen
- Pelzer
- Pee
- Pilz
- Pale
- Pere
- Pole
- Tele
- Nele
- Pete
- Pepe
- else
- Elze
- Pyle
- Pell
- Welz
- Pelé
- Selz
- Plzeň
- helfe
- Polke
- Polje
- Belge
- Belle
- Palle
- Helle
- Walze
- Salze
- Perez
- Pille
- Palme
- Felle
- Helme
- Helge
- belle
- Selle
- Welle
- Zelle
- Melle
- delle
- Delle
- helle
- Celle
- Kelle
- Sülze
- Peine
- Felge
- belge
- Welse
- Welte
- Melde
- Felde
- Velde
- Oelde
- Gelbe
- gelte
- Zelte
- gelbe
- Selke
- Nelke
- Celje
- Pulse
- Peene
- Peace
- Kerze
- Prize
- Perle
- Reize
- Weeze
- Pella
- Petre
- Netze
- Hetze
- setze
- Henze
- Pence
- Petzi
- Pilzen
- Melzer
- Pilzes
- Seelze
- Uelzen
- Belzec
- Belize
- Peltzer
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈpɛlʦə
Ähnlich klingende Wörter
- pelle
- Pelle
- Plätze
- Pilze
- Pelz
- Elle
- Pille
- Delle
- Fälle
- Felle
- fälle
- Bälle
- belle
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Zelle
- Celle
- Schelle
- Schälle
- schelle
- helle
- Kelle
- Elbe
- Elke
- Elche
- hetze
- Hetze
- Sätze
- setze
- Netze
- Schätze
- schätze
- Pässe
- helfe
- hälfe
- Helge
- Helme
- fällte
- Felge
- gelte
- gälte
- zelte
- Zelte
- Kälte
- Kelte
- Gelbe
- gelbe
- Melde
- Nelke
- welche
- Welse
- Kelche
- Pulse
- Kerze
- Sülze
- Salze
- Walze
- Palme
- Perle
- Tänze
- schmelze
- Schmelze
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Schmelze
- Schneeschmelze
- Altersgrenze
- Grenze
- stolze
- Walze
- Armutsgrenze
- Waldgrenze
- Sprachgrenze
- Salze
- Landesgrenze
- Pilze
- Stadtgrenze
- Kerze
- Gehölze
- Staatsgrenze
- Kränze
- Baumgrenze
- Sülze
- Reichsgrenze
- Schwänze
- Tänze
- Schütze
- setze
- Novize
- ganze
- Torschütze
- Kapuze
- Goldmünze
- schütze
- Steinmetze
- Lanze
- Schlafplätze
- Wohnsitze
- Campingplätze
- Nutzpflanze
- Grundsätze
- Erze
- Constanze
- Stehplätze
- Spritze
- Mütze
- Wildkatze
- Spielplätze
- Götze
- Schutze
- Klötze
- Tabellenspitze
- Zusätze
- zunutze
- Südspitze
- Heilpflanze
- Kamikaze
- Zugspitze
- Einsätze
- Schnauze
- Anreize
- Berberitze
- Würze
- Datensätze
- Schanze
- Gesetze
- Normalschanze
- Arbeitsplätze
- Katze
- Stürze
- Stütze
- Geschütze
- Schürze
- Naturgesetze
- Tennisplätze
- Sitze
- Sitzplätze
- Skizze
- Schwarze
- Turmspitze
- Witze
- Romanze
- Hauskatze
- Ganze
- Münze
- Aufsätze
- Atze
- Absätze
- Pflanze
- Podestplätze
- unterstütze
- Umsätze
- Zinssätze
- Sätze
- Kürze
- Plätze
- Komplize
- Kreuze
- Golfplätze
- Harze
- Gegensätze
- Blitze
- Zierpflanze
- Flugplätze
Unterwörter
Worttrennung
Pel-ze
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Pelzeter
- Pelzemärtel
- Pelzebock
- Pelzens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Einheit |
|
|
Volk |
|
|
Art |
|
|
Mozart |
|