verdienen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-die-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
заслужават
![]() ![]() |
Sie verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Те заслужават
|
verdienen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
заслужават
|
verdienen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
заслужават .
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Поздравявам ви
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Децата заслужават най-доброто
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Те заслужават нашето пълно внимание
|
Kinder verdienen das Beste . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Децата заслужават най-доброто .
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Поздравявам ви .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
fortjener
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tjener
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tjene
![]() ![]() |
Sie verdienen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
De fortjener
|
sie verdienen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
de fortjener
|
verdienen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
fortjener .
|
Sie verdienen Geld ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De tjener penge !
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De fortjener vores fulde opmærksomhed
|
Zwei Dinge verdienen noch Aufmerksamkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To forhold fortjener yderligere opmærksomhed
|
Sie verdienen es wirklich . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det fortjener de virkelig .
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Begge Kommissioner fortjener straf .
|
Kinder verdienen das Beste . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Børn fortjener det bedste .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
deserve
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
earn
![]() ![]() |
und verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and deserve
|
Sie verdienen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
They deserve
|
verdienen unsere |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
deserve our
|
sie verdienen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
they deserve
|
verdienen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
deserve
|
Geld verdienen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
make money
|
sie verdienen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
they deserve .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
väärivad
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
teenivad
![]() ![]() |
verdienen unsere |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
väärivad meie
|
verdienen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
väärivad
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Lapsed väärivad parimat
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tunnustan teid kõrgelt
|
Diese Ausführungen verdienen keine Antwort |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Need märkused ei vääri vastust
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tunnustan teid kõrgelt .
|
Kinder verdienen das Beste . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Lapsed väärivad parimat .
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Need väärivad meie täit tähelepanu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ansaitsevat
![]() ![]() |
und verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ja ansaitsevat
|
Geld verdienen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ansaita
|
verdienen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ansaitsevat
|
verdienen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ansaita
|
Sie verdienen Geld ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne takovat rahaa !
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ansaitsette siitä kiitokset
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Molemmat komissiot ansaitsevat silti rangaistuksen
|
Sie verdienen eine detaillierte Überprüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niitä kannattaa käsitellä osin yksityiskohtaisestikin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
méritent
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gagnent
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gagner
![]() ![]() |
verdienen unsere |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
méritent notre
|
verdienen . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
méritent
|
verdienen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
qui méritent
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Je vous félicite
|
Sie verdienen Geld ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Elles gagnent de l'argent !
|
Die Galicier verdienen unsere Bewunderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les Galiciens sont admirables
|
Sie verdienen es wirklich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ils le méritent vraiment .
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Je vous félicite .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
κερδίζουν
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αξίζει
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
χρήζουν
![]() ![]() |
verdienen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
αξίζουν
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τα παιδιά αξίζουν το καλύτερο
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Σας συγχαίρω
|
Man muss sie sich verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κερδίζεται
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Σας συγχαίρω .
|
Sie verdienen allesamt unsere Aufmerksamkeit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Όλα αυτά έχουν μεγάλη σημασία
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Αξίζουν την αμέριστη προσοχή μας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
guadagnano
![]() ![]() |
Bürger verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cittadini meritano
|
Opfer verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vittime meritano
|
verdienen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
meritano
|
verdienen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
che meritano
|
verdienen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
guadagnano
|
Sie verdienen Geld ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ci guadagnano !
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Meritano tutta la nostra attenzione
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Le sono molto grata .
|
Sie verdienen allesamt unsere Aufmerksamkeit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Sono tutti importanti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pelnījuši
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pelna
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ir pelnījuši
|
verdienen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pelnījušas
![]() ![]() |
sich verdienen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ir jānopelna .
|
Diese Ausführungen verdienen keine Antwort |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šie komentāri pat nepelna atbildi
|
Kinder verdienen das Beste . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Bērni ir pelnījuši vislabāko .
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Es paužu jums atzinību .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nusipelno
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uždirba
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verti
![]() ![]() |
verdienen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
nusipelno
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Giriu jus
|
Man muss sie sich verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ją reikia užsitarnauti
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Giriu jus .
|
Diese Ausführungen verdienen keine Antwort |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Šis pastabos nėra vertos atsako
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
verdienen
![]() ![]() |
verdienen eine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verdienen een
|
Bürger verdienen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
burgers verdienen
|
Aufmerksamkeit verdienen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
aandacht verdienen
|
verdienen und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
verdienen en
|
verdienen . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
verdienen .
|
verdienen unsere |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
verdienen onze
|
Geld verdienen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
geld verdienen
|
Sie verdienen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Zij verdienen
|
Sie verdienen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ze verdienen
|
verdienen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
verdienen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
zasługują na
|
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zarabiają
![]() ![]() |
verdienen . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
zasługują
|
verdienen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zasługują na
|
verdienen großes Lob |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Składam wyrazy uznania
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Składam wyrazy uznania
|
Man muss sie sich verdienen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Trzeba na nią zapracować
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Składam wyrazy uznania .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und verdienen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
e merecem
|
Sie verdienen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Eles merecem
|
verdienen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
merecem
|
verdienen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
merecem .
|
verdienen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
que merecem
|
sie verdienen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
que merecem .
|
Sie verdienen Geld ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fazem dinheiro !
|
Sie verdienen es wirklich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Eles merecem-no realmente
|
Die Verfahren verdienen keinen Schönheitspreis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os procedimentos deixam a desejar
|
Die Galicier verdienen unsere Bewunderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os galegos são admiráveis
|
Sie verdienen es wirklich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Eles merecem-no realmente .
|
Sie verdienen allesamt unsere Aufmerksamkeit |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Todos estes níveis interessam
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Congratulo-o por isso .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
merită
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
câştigă
![]() ![]() |
verdienen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
merită
|
verdienen großes Lob |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Vă felicit
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vă felicit
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vă felicit .
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Acestea merită toată atenția noastră
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
förtjänar
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tjänar
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tjäna
![]() ![]() |
und verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
och förtjänar
|
verdienen sie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
förtjänar de
|
verdienen unsere |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
förtjänar vårt
|
Sie verdienen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
De förtjänar
|
zu verdienen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
tjäna pengar
|
verdienen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
förtjänar
|
sie verdienen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
de förtjänar .
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Båda kommissionerna förtjänar straff
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
zaslúžia
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
si zaslúžia
|
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
si
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zarábajú
![]() ![]() |
und verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a zaslúžia si
|
nicht verdienen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nezaslúžia
|
zu verdienen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
zarobiť
|
Sie verdienen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Zaslúžia si
|
verdienen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zaslúžia
|
verdienen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
si zaslúžia
|
verdienen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
verdienen unseren Respekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
náš rešpekt
|
Lebensunterhalt zu verdienen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
na živobytie
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deti si zaslúžia to najlepšie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
zaslužijo
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
si zaslužijo
|
Wir verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaslužimo
|
verdienen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zaslužijo
|
verdienen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zaslužijo .
|
verdienen großes Lob |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Vse pohvale
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Otroci si zaslužijo najboljše
|
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vse pohvale
|
Man muss sie sich verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Treba si ga je zaslužiti
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vse pohvale .
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Zaslužijo si našo popolno pozornost
|
Diese Ausführungen verdienen keine Antwort |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Te pripombe niso vredne odgovora
|
Kinder verdienen das Beste . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Otroci si zaslužijo najboljše .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
merecen
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ganan
![]() ![]() |
verdienen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
merecen
|
verdienen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
que merecen
|
Sie verdienen Geld ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Ganan dinero !
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ambas Comisiones merecen ser castigadas
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Los niños merecen lo mejor
|
Sie verdienen eine detaillierte Überprüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Merecen un estudio detallado
|
Sie verdienen allesamt unsere Aufmerksamkeit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Todas estas cosas son importantes
|
Sie verdienen unsere uneingeschränkte Unterstützung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Debemos prestarles todo nuestro apoyo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
zaslouží
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
si zaslouží
|
verdienen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vydělávají
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zasluhují
![]() ![]() |
und verdienen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
a zaslouží si
|
verdienen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
si zaslouží
|
verdienen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zaslouží
|
Kinder verdienen das Beste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Děti si zaslouží to nejlepší
|
Diese Ausführungen verdienen keine Antwort |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tyto poznámky nejsou hodny odpovědi
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaslouží si naši plnou pozornost
|
Man muss sie sich verdienen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je třeba si ji zasloužit
|
Sie verdienen großes Lob . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Máte mé uznání .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
verdienen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
megérdemlik
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
érdemelnek
![]() ![]() |
verdienen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
megérdemli
![]() ![]() |
Sie verdienen großes Lob |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Csak elismerően tudok nyilatkozni önökről
|
Sie verdienen unsere volle Aufmerksamkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Megérdemlik osztatlan figyelmünket
|
Man muss sie sich verdienen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ki kell azt érdemelni
|
Häufigkeit
Das Wort verdienen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12334. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.21 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geld
- verdienten
- aufzubessern
- Auskommen
- verdingen
- aufzutreiben
- verdient
- kümmern
- werben
- bekommen
- erledigen
- entlohnen
- anzuziehen
- bitten
- aufbringen
- verlieren
- nachzugehen
- Broterwerb
- kärglichen
- kennenzulernen
- begleiten
- tilgen
- behalten
- versprechen
- abzunehmen
- aufzugeben
- überreden
- bescheidene
- nachkommen
- verschaffen
- abkaufen
- Gegenleistung
- Besorgungen
- arrangieren
- anfing
- verhelfen
- Arbeitssuche
- verschulden
- befriedigen
- einträglichen
- Berufswunsch
- wohnen
- Botengänge
- versichern
- verdingte
- viel
- erlangen
- entlohnte
- entschließt
- mitbringen
- eröffnen
- genießen
- einlösen
- überredet
- akzeptieren
- Schutzgeld
- brauchte
- fortzusetzen
- schätzen
- Lebenshaltungskosten
- tauschen
- machen
- abzuheben
- einbringt
- alleine
- einiges
- besuchen
- vorzuführen
- aneignen
- geliehen
- möchten
- überredete
- unterkommen
- bescheidenes
- ruiniert
- unterbrechen
- eintreiben
- reparieren
- attraktiv
- übervorteilt
- zuzulegen
- ermutigte
- vernachlässigte
- anzusprechen
- entschädigen
- nachzukommen
- Geldes
- gestalten
- Unkosten
- fassen
- Gelegenheit
- weiterführen
- einstreichen
- Schwarzmarkt
- zusammenbringen
- fortsetzen
- erkaufen
- zwingen
- unstetes
- einzusteigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verdienen
- Geld verdienen
- verdienen und
- Lebensunterhalt verdienen
- zu verdienen und
- verdienen , um
- zu verdienen , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈdiːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
ver-die-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verdienenden
- Geldverdienen
- verdienende
- bestverdienenden
- Besserverdienenden
- Besserverdienende
- verdienender
- bestverdienende
- dazuverdienen
- mitverdienen
- besserverdienende
- hinzuverdienen
- dazuzuverdienen
- gutverdienenden
- Geringverdienenden
- geringverdienende
- gutverdienende
- verdienend
- meistverdienenden
- besserverdienenden
- Gutverdienende
- verdienendes
- hinzuzuverdienen
- geringverdienenden
- Geringverdienende
- meistverdienende
- Abverdienen
- mitzuverdienen
- zuverdienen
- Gutverdienenden
- zuverdienende
- höherverdienender
- geringverdienender
- Besserverdienender
- gutverdienender
- alleinverdienenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Roman |
|
|
Computerspiel |
|
|
Band |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Maler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mississippi |
|
|