zuweilen
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-wei-len |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
undertiden
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nogle gange
|
zuweilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
til tider
|
zuweilen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tider
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sometimes
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at times
|
zuweilen sogar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
sometimes even
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
mõnikord
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
toisinaan
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
joskus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
parfois
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ενίοτε
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
μερικές φορές
|
zuweilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
φορές
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ορισμένες φορές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
talvolta
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
a volte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dažkārt
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
kartais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
soms
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
niekiedy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
por vezes
|
zuweilen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vezes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
uneori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
niekedy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
a veces
|
zuweilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
veces
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ocasiones
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
někdy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zuweilen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
néha
![]() ![]() |
zuweilen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
időnként
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zuweilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13107. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.84 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bisweilen
- mitunter
- manchmal
- gelegentlich
- oft
- Bisweilen
- oftmals
- Zuweilen
- Gelegentlich
- häufig
- Manchmal
- Mitunter
- Oft
- meist
- seltener
- gewöhnlich
- eher
- Häufig
- Oftmals
- meistens
- Seltener
- unscharf
- zumeist
- Teilweise
- manchen
- angedeutet
- vereinzelt
- Meist
- Vereinzelt
- oberflächlich
- Meistens
- Umgangssprachlich
- gefärbter
- weiche
- Gewöhnlich
- auffallen
- vorzugsweise
- auffällt
- schmutzig
- altmodisch
- ansonsten
- charakteristisch
- häufiger
- wiewohl
- variantenreich
- Sehr
- kontrastreich
- hässlich
- Häufiger
- anzutreffende
- verworren
- helleren
- typisch
- heller
- spärlicher
- bodenständig
- scheu
- zahlreich
- bräunliche
- charakteristischer
- rotbraunen
- kontrastieren
- imitiert
- normalerweise
- fehlinterpretiert
- Ähnliches
- Fachsprache
- graubraune
- gefleckt
- rotbraune
- herausragend
- tendieren
- differenziert
- bräunlicher
- Charakteristisch
- Querlinien
- anzutreffendes
- Kennzeichnend
- charakterisiert
- einfarbig
- neuerdings
- ausdrückt
- umgangssprachlich
- oder
- Auffallend
- ausgeprägtem
- einfach
- fachsprachlich
- typischen
- virtuos
- typische
- hervorgehoben
- tendenziell
- Solche
- bräunlichen
- Generell
- Fachjargon
- sehr
- grobe
- blassgelb
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zuweilen auch
- zuweilen als
- und zuweilen
- wird zuweilen
- zuweilen in
- die zuweilen
- zuweilen mit
- zuweilen auch als
- sich zuweilen
- werden zuweilen
- und zuweilen auch
- zuweilen auch in
- wird zuweilen auch
- zuweilen auch mit
- wird zuweilen als
- zuweilen in der
- zuweilen mit dem
- werden zuweilen auch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈvaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
zu-wei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Holger Biege | Zuweilen kommt es vor |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schmetterling |
|
|
Schmetterling |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Band |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Linguistik |
|
|
Heraldik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Mythologie |
|