negativ
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ne-ga-tiv |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
отрицателно
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
отрицателни
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
отрицателен
![]() ![]() |
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Възгледите ни остават подчертано отрицателни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
negativ
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
negativt
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
negative
![]() ![]() |
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tendensen er negativ .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
negative
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
negatively
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a negative
|
negativ und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
negative and
|
sehr negativ |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
very negative
|
besonders negativ |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
particularly negative
|
negativ auf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
negative
|
negativ auf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
negatively
|
Sie sind negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They are negative
|
Sie sind negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They are negative .
|
Die Tendenz ist negativ |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
It is a destructive tendency
|
Die Antwort ist eindeutig negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The answer is clearly no
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Our view remains strongly negative
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
negatiivselt
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
negatiivne
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
negatiivset
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kielteisesti
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kielteinen
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kielteisiä
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kielteistä
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vaikuttaa
![]() ![]() |
negativ auf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vaikuttaa kielteisesti
|
negativ auf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kielteisesti
|
Sie sind negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne ovat kielteisiä
|
Sie sind negativ . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ne ovat kielteisiä .
|
Die Tendenz ist negativ |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Suuntaus on kielteinen
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näkemyksemme on edelleen voimakkaan kielteinen
|
Die Antwort ist eindeutig negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vastaus on selvästi kielteinen
|
Die Antwort war negativ . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pyyntöön saatiin kieltävä vastaus .
|
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Suuntaus on kielteinen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
négative
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
négatif
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
négatives
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
négatifs
![]() ![]() |
Die Antwort war negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les institutions ont refusé .
|
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
La tendance est négative .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
αρνητικά
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αρνητική
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αρνητικό
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αρνητικές
![]() ![]() |
Die Antwort war negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ελήφθη αρνητική απάντηση
|
Die Antwort war negativ . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ελήφθη αρνητική απάντηση .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
negativo
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
negativamente
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
negativi
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
negativa
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
negative
![]() ![]() |
Sie sind negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sono effetti negativi
|
Die Tendenz ist negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La tendenza è negativa
|
Sie sind negativ . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sono effetti negativi .
|
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
La tendenza è negativa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
negatīvi
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
negatīva
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
negatīvi ietekmēt
|
negativ auf |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
negatīvi
|
sich negativ auf |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
negatīvi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
neigiamai
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
neigiamas
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
neigiamą
![]() ![]() |
negativ auf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
neigiamą poveikį
|
negativ auf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
neigiamai
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsų požiūris lieka griežtai neigiamas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
negatief
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
negatieve
![]() ![]() |
negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
negatief .
|
ist negativ |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
is negatief
|
Sie sind negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Die zijn negatief
|
Sie sind negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Die zijn negatief .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
negatywny
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
negatywnie
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
negatywne
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
negatywny wpływ
|
negativ |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
negatywny wpływ na
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
negativo
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
negativa
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
negativamente
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
negativos
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
negativas
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
efeitos
![]() ![]() |
negativ auf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
negativamente
|
Sie sind negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eles são negativos
|
Sie sind negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eles são negativos .
|
Die Antwort war negativ . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A resposta foi negativa .
|
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A tendência é negativa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
negativ
![]() ![]() |
negativ . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
negativă .
|
negativ auf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
negativ asupra
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Părerea noastră rămâne ferm negativă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
negativt
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
negativ
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
negativa
![]() ![]() |
negativ auf |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
negativt
|
Sie sind negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De är negativa
|
Sie sind negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De är negativa .
|
Die Tendenz ist negativ |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tendensen är negativ
|
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tendensen är negativ .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
negatívny
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
negatívne
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
negatívny vplyv
|
negativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
negatívne .
|
negativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
negatívny vplyv na
|
sehr negativ |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
veľmi negatívne
|
negativ auf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
negatívny vplyv
|
negativ auf |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
negatívne
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Naše postoje zostávajú veľmi negatívne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
negativno
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
negativen
![]() ![]() |
negativ auf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
negativno
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Naše stališče ostaja močno negativno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
negativo
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
negativa
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
negativamente
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
negativa .
|
negativ auf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
negativamente
|
Die Antwort ist eindeutig negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La respuesta es manifiestamente negativa
|
Die Tendenz ist negativ . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
La tendencia es negativa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
negativní
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
negativně
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
negativní .
|
negativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
negativní dopad
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Náš názor zůstává silně záporný
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
negativ |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
negatív
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
negatívan
![]() ![]() |
negativ |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
negatív hatással
|
negativ |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hatással
![]() ![]() |
sich negativ auf |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
negatív hatással
|
Unsere Auffassung bleibt sehr negativ |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Véleményünk továbbra is határozottan negatív
|
Häufigkeit
Das Wort negativ hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6673. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.73 mal vor.
⋮ | |
6668. | Justiz |
6669. | heiraten |
6670. | Lucas |
6671. | wahrgenommen |
6672. | etabliert |
6673. | negativ |
6674. | Beobachtungen |
6675. | Wahlperiode |
6676. | Mode |
6677. | Konflikte |
6678. | Phänomen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- positiv
- negative
- positiver
- negativer
- negativen
- positive
- auswirken
- auswirkt
- positiven
- nachteilig
- negatives
- empfundene
- bemängelt
- störend
- wirken
- beeinflussen
- resultierende
- Umgekehrt
- äußert
- signifikant
- vorteilhaft
- schwache
- ungünstig
- wirkt
- ausgeglichen
- hierdurch
- positives
- mindert
- gegenteilige
- schwächer
- Aussagekraft
- extrem
- übermäßig
- Faktoren
- merklich
- hinreichend
- schwankende
- konditioniert
- Abhängigkeit
- gering
- umso
- berechenbar
- komplex
- schwankender
- exponentiell
- Indikator
- konjunkturelle
- erhöhe
- Insolvenzprognosen
- potentielle
- effektiv
- Lohnfonds
- tolerierbar
- umgekehrt
- Nachfrageseite
- aussagekräftig
- Beeinflussung
- Angebotsseite
- Andererseits
- beeinflussenden
- geringer
- bisweilen
- signifikanter
- reduziert
- erfahrungsgemäß
- ergibt
- Bindungsenergie
- Gesamtbewertung
- vermeidet
- Konsumenten
- ineffizient
- ergebende
- Belastung
- schwerwiegend
- schlagartig
- vorliegt
- ändernde
- verändernde
- relevant
- vermeidbare
- gewichtet
- vorteilhafter
- Zustände
- extremer
- nachteiliger
- Einschätzung
- effektive
- distanziert
- Linearität
- simpel
- Kontrollierbarkeit
- Gesamtzustand
- zunehmen
- Verhandlungsmacht
- niedrig
- gesamtwirtschaftlich
- sinkende
- wirksam
- suboptimale
- einschränkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- negativ auf
- negativ auf die
- sich negativ
- sich negativ auf
- negativ aus
- als negativ
- oder negativ
- negativ beeinflusst
- nicht negativ
- negativ bewertet
- eher negativ
- negativ beeinflussen
- sich negativ auf die
- sehr negativ
- negativ geladenen
- negativ auf den
- negativ . Die
- negativ auf das
- ist negativ
- sich negativ auf den
- negativ , so
- negativ beeinflusst werden
- auch negativ auf
- sich negativ auf das
- negativ geladenen Elektronen
- der negativ geladenen
- die negativ geladenen
- nicht negativ auf
- negativ , da
- negativ aus . Die
- negativ , wenn
- negativ beeinflussen können
- wiederum negativ auf
- das negativ geladene
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈneːɡatiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
ne-ga-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
negat
iv
Abgeleitete Wörter
- negative
- negativen
- negativer
- negatives
- Elektronegativität
- gramnegativen
- nichtnegativen
- gramnegatives
- nichtnegativ
- gramnegativer
- Kameranegativ
- gramnegativ
- gram-negativ
- negativo
- gram-negativen
- Farbnegativfilme
- negativeren
- nicht-negativen
- Filmnegativ
- elektronegativen
- negativere
- Gram-negativen
- nicht-negativ
- Originalnegativ
- nichtnegativer
- Farbnegativfilm
- elektronegativeren
- negativsten
- Elektronegativitäten
- Glasnegativen
- elektronegativer
- Oxidase-negativ
- negativeland.de
- elektronegativ
- Katalase-negativ
- Duplikatnegativ
- Zwischennegativ
- Gram-negativer
- negativistische
- Internegativ
- Glasnegativ
- Farbnegativen
- Tonnegativ
- negativus
- negativa
- gram-negativer
- rh-negativ
- Schwarzweißnegativfilm
- Farbnegativ
- Papiernegativ
- elektronegativere
- HIV-negativen
- Gram-negatives
- nichtnegatives
- seronegativ
- negativ-utopischer
- feindlich-negativer
- Schwarzweißnegativfilme
- Rh-negativ
- gram-negatives
- feindlich-negativ
- rhesus-negativ
- negativistischer
- Farbnegativfilmen
- Gram-negativ
- falsch-negativ
- nicht-negativer
- HIV-negativ
- feindlich-negativen
- Nichtnegativität
- negativum
- Glasplattennegativen
- negativste
- Fotonegativen
- negativeres
- positiv/negativ
- falsch-negativen
- Handnegativ
- Rhesus-negativ
- elektronegatives
- Originalnegativen
- Handnegativen
- Indol-negativ
- Fotonegativ
- negativam
- negatively
- Schwarzweißnegativ
- negativsträngigen
- negativistisch
- seronegativer
- negativerer
- Bildnegativ
- negativiert
- Schnittnegativ
- Tonnegativen
- Schriftnegativ
- Einstellnegativ
- K-negativ
- Urease-negativ
- oxidasenegativ
- negativ-dekadente
- negativistischen
- Filmnegativen
- negativiertem
- Zwischennegativen
- negativ-positiv-negativ
- positiv-negativ
- Glasnegativplatten
- negativerem
- rezeptornegativen
- negativ-propagandistischen
- Liganegativrekord
- röntgennegativ
- elektronegativem
- Farbnegativfilms
- elektronegativste
- Ph-negativ
- Kollodiumnegativen
- negativt
- Kell-negativ
- negativism
- negativity
- koagulasenegativen
- Zeige 73 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Einstuerzende Neubauten | Negativ Nein | 1981 |
Seigmen | Negativ | 1993 |
Negativ | Kraj | 2002 |
Negativ | Vreme je | 1999 |
Negativ | Negativitijdperk | |
Negativ | Pancir za srce | 1999 |
Negativ | Ga Maar Los | |
Negativ | Dingen Gedaan | |
Negativ | Vesela (i to je moj svet) | 1999 |
Negativ | Ja bih te sanjala | 1999 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Album |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Sprache |
|
|
Kaiser |
|
|
Ringer |
|
|
Schiff |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|