generell
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-ne-rell |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
цяло
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nicht generell |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ikke generelt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
generally
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
general
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
in general
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
üldiselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
yleisesti
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
yleisesti ottaen
|
generell |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ottaen
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yleensä
![]() ![]() |
Das meine ich ganz generell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puhun nyt yleisellä tasolla
|
Führen Sie generell Mehrheitsentscheidungen ein |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Lisätkää enemmistöäänestyksiä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
en général
|
generell |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
générale
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
généralement
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
général
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
manière générale
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
γενικά
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
γενικότερα
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
γενικώς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
in generale
|
generell |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
generale
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
linea
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
linea generale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kopumā
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vispār
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
algemeen
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
het algemeen
|
generell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in het algemeen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ogólnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
geral
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
em geral
|
generell |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
geral .
|
generell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
um modo geral
|
generell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
geral ,
|
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
modo geral
|
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
em geral .
|
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Digo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
termeni generali
|
generell |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
general
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
generellt
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
allmänt
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
allmänhet
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
i allmänhet
|
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
generellt sett
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vo všeobecnosti
|
generell |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
všeobecnosti
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
všeobecne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
na splošno
|
generell |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
splošno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
general
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
en general
|
generell |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
general ,
|
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
términos generales
|
generell |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
generales
![]() ![]() |
Führen Sie generell Mehrheitsentscheidungen ein |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Generalicen el voto por mayoría
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
generell |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
általánosságban
![]() ![]() |
generell |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
általában
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort generell hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6306. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.44 mal vor.
⋮ | |
6301. | Gefecht |
6302. | Verwandten |
6303. | Handeln |
6304. | 1784 |
6305. | uraufgeführt |
6306. | generell |
6307. | Development |
6308. | Roberto |
6309. | Kindes |
6310. | 2014 |
6311. | wichtiges |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nordwestlicher
- tendenziell
- allenfalls
- grundsätzlich
- prinzipiell
- Abgrenzung
- Manche
- mitunter
- fließt
- allgemein
- ansonsten
- oftmals
- betrifft
- bisweilen
- kommende
- daher
- derartige
- dementsprechend
- wohingegen
- zumeist
- manchen
- dagegen
- weitaus
- naturgemäß
- uneinheitlich
- solche
- praktisch
- einzustufen
- stärker
- zumindest
- manche
- indirekter
- Vielfach
- Grundsätzlich
- häufiger
- Quellbach
- problematisch
- rein
- überwiegend
- Dagegen
- gehandhabt
- bestimmter
- Dementsprechend
- unüblich
- überwiegt
- Unterlauf
- verrohrt
- teils
- vorrangig
- demzufolge
- heutzutage
- primär
- Zusatzjobs
- Teilweise
- Tendenz
- gelten
- bezeichnen
- differenziert
- marginal
- erschwert
- folglich
- umgekehrt
- Solche
- indirekte
- weitestgehend
- Relativ
- angesehen
- abweichende
- ähnliche
- vielfach
- anzusehen
- relevant
- strenge
- unzureichend
- vergleichbare
- vergleichbaren
- einheitlich
- Derartige
- einzelne
- vorherrschenden
- durchgehend
- diejenigen
- beschränkt
- unterliegt
- oft
- auszuschließen
- unterliegen
- lokal
- Einschränkungen
- derjenigen
- indirekten
- Mehrzahl
- vorherrschende
- begrenzte
- Hinsichtlich
- bestenfalls
- Umgekehrt
- mithin
- Ausnahmefällen
- gängige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- generell in
- entwässert generell
- entwässert generell in
- generell als
- ist generell
- sind generell
- generell die
- und generell
- generell nicht
- entwässert generell Richtung
- nicht generell
- entwässert generell in nordwestlicher Richtung
- entwässert generell in südwestlicher Richtung
- entwässert generell in westlicher Richtung
- entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach
- entwässert generell in nordöstlicher Richtung
- entwässert generell in südwestlicher Richtung und mündet nach
- generell in der
- generell in nördlicher
- entwässert generell Richtung Nordwest
- generell in westlicher Richtung und
- entwässert generell in südöstlicher Richtung
- generell Richtung Südwest
- generell in nordöstlicher Richtung und
- wird generell als
- generell in südöstlicher Richtung und
- generell Richtung West
- generell in südlicher
- generell in östlicher
- generell in nordwestlicher Richtung durch
- entwässert generell Richtung Süd
- generell nicht mehr
- generell Richtung Nordost
- generell Richtung Nord bis
- generell Richtung Nordwest und
- und generell die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡenəˈʀɛl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kulturell
- Aquarell
- strukturell
- Kartell
- konventionell
- universell
- traditionell
- nominell
- konzeptionell
- Modell
- Bordell
- Appell
- personell
- DSL
- Hotel
- professionell
- formell
- sensationell
- institutionell
- Karussell
- Marcel
- Isabel
- Kapitell
- Gesell
- Kastell
- Rebell
- originell
- finanziell
- aktuell
- spirituell
- Gestell
- Zwerchfell
- partiell
- Fahrgestell
- inoffiziell
- manuell
- Daniel
- hell
- Becquerel
- L
- sexuell
- prinzipiell
- individuell
- intellektuell
- speziell
- materiell
- Quell
- Fell
- industriell
- Duell
- essentiell
- HTML
- tendenziell
- eventuell
- potentiell
- kommerziell
- reell
- Emanuel
- potenziell
- XHTML
- virtuell
- offiziell
- Appenzell
- informell
- rituell
- KL
- exponentiell
- well
- Luxushotel
- punktuell
- visuell
- schnell
- homosexuell
- Fotomodell
- Trommelfell
Unterwörter
Worttrennung
ge-ne-rell
In diesem Wort enthaltene Wörter
gene
rell
Abgeleitete Wörter
- generelle
- generellen
- generelles
- genereller
- generellem
- generelleren
- generellere
- abstrakt-generellen
- generell-abstrakte
- generell-abstrakter
- abstrakt-generell
- generell-abstrakten
- konkret-generell
- generell-theoriebezogener
- generell-abstrakt
- Telegenerell
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Titularbistum |
|
|
Physik |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Fußballspieler |
|
|