überwiegenden
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-wie-gen-den |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überwiegenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
overvejende
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überwiegenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20830. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.79 mal vor.
⋮ | |
20825. | Veronica |
20826. | Vermutungen |
20827. | Direktmandat |
20828. | Color |
20829. | OFM |
20830. | überwiegenden |
20831. | Django |
20832. | gesund |
20833. | warme |
20834. | Katastralgemeinden |
20835. | unzufrieden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überwiegende
- beträchtlicher
- Mehrzahl
- Großteil
- weitaus
- ausmachen
- größtenteils
- unerheblicher
- erheblicher
- überwiegender
- gesamten
- mehrheitlich
- ausmacht
- überwiegend
- Hauptanteil
- Anteils
- kleinerer
- Teil
- Gutteil
- großteils
- unerheblichen
- großenteils
- zumindest
- allergrößte
- hiervon
- Überwiegend
- wohingegen
- größten
- vornehmlich
- wesentlichen
- Teils
- naturgemäß
- ansonsten
- abgesehen
- primär
- wesentlicher
- nahezu
- Umfangs
- Hinsichtlich
- Vielfach
- vorrangig
- derjenigen
- hauptsächliche
- uneinheitlich
- verbleibende
- dominierenden
- dementsprechend
- gerechnet
- betreffenden
- ausnahmslos
- größerer
- Dementsprechend
- begrenzten
- erheblichen
- großer
- allermeisten
- hauptsächlich
- oftmals
- demzufolge
- Kerngebieten
- abdeckt
- Teilweise
- ausschließlich
- Großteils
- restliche
- übrigen
- entfällt
- Folglich
- Teilen
- tendenziell
- behandelten
- Entsprechend
- nennenswerter
- allenfalls
- Zuwanderern
- unberührt
- Hingegen
- Wesentlichen
- zusammengefassten
- einzelner
- gezählten
- bestenfalls
- derartiger
- betrifft
- heterogen
- Zusatzjobs
- Kleinere
- unmittelbaren
- unterschiedlichem
- überdurchschnittlich
- Nahezu
- Deutlich
- abweichend
- zumeist
- Zumindest
- vergleichbarer
- Gesamtheit
- weitestgehend
- praktisch
- Ausgenommen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- überwiegenden Teil
- zum überwiegenden Teil
- den überwiegenden
- der überwiegenden
- den überwiegenden Teil
- überwiegenden Teil der
- den überwiegenden Teil der
- zum überwiegenden Teil aus
- überwiegenden Teil des
- überwiegenden Zahl
- überwiegenden Mehrheit
- der überwiegenden Zahl
- der überwiegenden Mehrheit
- im überwiegenden
- überwiegenden Mehrzahl
- Den überwiegenden
- den überwiegenden Teil des
- der überwiegenden Zahl der
- zum überwiegenden Teil in
- überwiegenden Anteil
- weit überwiegenden
- Den überwiegenden Teil
- dem überwiegenden
- der überwiegenden Mehrheit der
- der überwiegenden Mehrzahl
- des überwiegenden
- überwiegenden Mehrzahl der
- überwiegenden Anzahl
- dem überwiegenden Teil
- ganz überwiegenden
- überwiegenden Teils
- im überwiegenden Teil
- weit überwiegenden Teil
- überwiegenden Zahl der Fälle
- einem überwiegenden Teil
- Den überwiegenden Teil der
- dem überwiegenden Teil der
- den überwiegenden Anteil
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌviːɡn̩dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorbeugenden
- Handlungsreisenden
- vorliegenden
- bedeutenden
- ungenügenden
- Bundesvorsitzenden
- nachfolgenden
- wütenden
- vermögenden
- schwerwiegenden
- Vorsitzenden
- umfassenden
- zurückhaltenden
- scheiden
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Helden
- Milliarden
- Freuden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- schneiden
- Enden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Maden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- ariden
- überladen
- Gebärden
- unterscheiden
- geraden
- rapiden
- gesunden
- Pfaden
- Buchladen
- beiden
- maroden
- Perioden
- Schulden
- Emden
- Agenden
- Erdboden
- laden
- Verbunden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- ausscheiden
- Arthropoden
- Beschwerden
- Verbänden
- Amplituden
- Nationalhelden
- aufgefunden
- Eskapaden
- schmieden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- Erden
- Leuchtdioden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Sandstränden
- Läden
- Wiesbaden
- binden
- gründen
- Paraden
- abendfüllenden
- Felswänden
- Hoden
- verbunden
- Sachschaden
- Abbasiden
- Wunden
- dringenden
- geladen
- Bänden
Unterwörter
Worttrennung
über-wie-gen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Gemeinde |
|
|
Medizin |
|
|
Distrikt |
|
|
Mond |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Pfalz |
|
|
Radebeul |
|
|
Texas |
|
|
London Underground |
|
|
Illinois |
|