bisweilen
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Liquid |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | bis-wei-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
понякога
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
undertiden
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nogle gange
|
bisweilen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tider
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sommetider
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
til tider
|
Diese vergessen wir bisweilen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det glemmer vi sommetider .
|
Dies erfordert bisweilen Mut . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det kræver undertiden mod .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at times
|
und bisweilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
and sometimes
|
Dies erfordert bisweilen Mut . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
This sometimes requires courage .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
mõnikord
![]() ![]() |
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mõnikord me kipume seda unustama
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
toisinaan
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
joskus
![]() ![]() |
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unohdamme tämän toisinaan
|
Dies erfordert bisweilen Mut |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tämä vaatii toisinaan rohkeutta
|
Dies erfordert bisweilen Mut . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tämä vaatii toisinaan rohkeutta .
|
Diese vergessen wir bisweilen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Unohdamme tämän toisinaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
parfois
![]() ![]() |
Diese vergessen wir bisweilen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parfois nous l'oublions .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ορισμένες φορές
|
bisweilen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ενίοτε
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μερικές φορές
|
bisweilen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
συχνά
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
φορές
![]() ![]() |
Dies erfordert bisweilen Mut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό απαιτεί ενίοτε τόλμη
|
Dies erfordert bisweilen Mut . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό απαιτεί ενίοτε τόλμη .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
talvolta
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
|
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A volte ce ne dimentichiamo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dažkārt
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dažreiz
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kartais mes apie tai pamirštame
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
soms
![]() ![]() |
Dies erfordert bisweilen Mut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hiervoor is soms moed vereist
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
czasami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
|
bisweilen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vezes
![]() ![]() |
Dies erfordert bisweilen Mut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso por vezes exige coragem
|
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Às vezes esquecemo-nos desse facto
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
uneori
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ibland
![]() ![]() |
und bisweilen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
och ibland
|
Dies erfordert bisweilen Mut . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det kräver ibland mod .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niekedy na túto oblasť zabúdame
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
včasih
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
občasno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
bisweilen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
veces
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ocasiones
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en ocasiones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
někdy
![]() ![]() |
bisweilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
občas
![]() ![]() |
Diese vergessen wir bisweilen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Někdy na tuto oblast zapomínáme
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
bisweilen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
időnként
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bisweilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10875. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.07 mal vor.
⋮ | |
10870. | Alb |
10871. | Kirchenkreis |
10872. | Case |
10873. | Arbeitslosigkeit |
10874. | Lena |
10875. | bisweilen |
10876. | gewordene |
10877. | Handball |
10878. | Blütenstand |
10879. | Literaturwissenschaftler |
10880. | 1723 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- mitunter
- zuweilen
- oft
- oftmals
- manchmal
- häufig
- gelegentlich
- eher
- Oft
- Mitunter
- oberflächlich
- Manchmal
- Häufig
- zumeist
- unangenehm
- Gelegentlich
- Oftmals
- meistens
- Zuweilen
- manchen
- Meist
- Vielfach
- differenziert
- übertriebene
- variantenreich
- angenehm
- kraftvoll
- Auswüchse
- tendenziell
- Wortwahl
- Teilweise
- sehr
- verworren
- häufiger
- Sehr
- höchst
- derben
- vorzugsweise
- unpräzise
- auffallen
- vereinzelt
- ansonsten
- Meistens
- heutzutage
- vielschichtig
- tendieren
- diffus
- ambivalent
- ungenau
- wenngleich
- feinen
- erotisch
- auffällt
- charakteristisch
- charakterisiert
- minder
- grobe
- bodenständig
- seltsam
- Umgangssprachlich
- unterschiedlich
- unregelmäßig
- verzerrt
- nüchtern
- öfter
- weniger
- teils
- Generell
- Häufiger
- eingestreut
- typisch
- Huthaut
- oder
- verschieden
- Klischees
- Naivität
- tendiert
- ähnlichen
- verblasst
- Solche
- spärlicher
- normalerweise
- naturgemäß
- eigentümlich
- merkwürdig
- Vorzugsweise
- kennzeichnend
- heterogen
- gezeichneten
- Alltagsgebrauch
- imitieren
- Typischerweise
- Zumeist
- anzutreffendes
- lebhafte
- Vereinzelt
- Paradebeispiel
- Duktus
- kompliziert
- unverkennbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bisweilen auch
- und bisweilen
- bisweilen als
- wird bisweilen
- die bisweilen
- bisweilen in
- bisweilen auch als
- bisweilen mit
- werden bisweilen
- und bisweilen auch
- bisweilen auch in
- wird bisweilen auch
- wird bisweilen als
- werden bisweilen auch
- die bisweilen auch
- er bisweilen auch
- werden bisweilen als
- wird bisweilen auch als
- sie bisweilen auch
- bisweilen in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bɪsˈvaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Urteilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
bis-wei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Volk |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Medizin |
|
|
Fluss |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mythologie |
|