Goethe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Goethes |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Goe-the |
Nominativ |
Goethe |
(die) Goethes</small> |
---|---|---|
Dativ |
Goethes |
- - |
Genitiv |
Goethe |
- - |
Akkusativ |
Goethe |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Гьоте
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Stauner zitierte Goethe |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Stauner citerede Goethe
|
Frau Stauner zitierte Goethe . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fru Stauner citerede Goethe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Frau Stauner zitierte Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mrs Stauner quoted Goethe
|
Frau Stauner zitierte Goethe . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mrs Stauner quoted Goethe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Goethe |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Goethen
![]() ![]() |
Frau Stauner zitierte Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jäsen Stauner lainasi Goethea
|
Frau Stauner zitierte Goethe . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Jäsen Stauner lainasi Goethea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Γκαίτε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gētes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Stauner zitierte Goethe |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Stauner citeerde Goethe
|
Frau Stauner zitierte Goethe . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mevrouw Stauner citeerde Goethe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Stauner zitierte Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stauner citerade Goethe
|
Frau Stauner zitierte Goethe . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stauner citerade Goethe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Goethe |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Goetheja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Goethe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Goethe
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Goethe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4863. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.26 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Goethes
- Schiller
- Schillers
- Hölderlin
- Novalis
- Kleists
- Hölderlins
- Tiecks
- Werthers
- Trauerspiel
- Nestroy
- Grillparzer
- Hebbels
- Wieland
- Büchners
- Kleist
- Tragödie
- Faust
- Trakls
- E.T.A.
- Dichters
- Gedicht
- Grabbes
- Dichterfürsten
- Schopenhauer
- Versepos
- Hofmannsthal
- Dramen
- Gedichten
- Dichtung
- Sternheim
- Romantikers
- Barnhelm
- Sonette
- Theatralische
- Eichendorffs
- Rilke
- Elegien
- Gedichte
- Dichtungen
- Wedekind
- Fabeln
- Romantik
- Sonetten
- Schauspiele
- Molières
- Sappho
- Lustspiels
- Aristophanes
- Liebesgedichte
- Rilkes
- Bühnenspiel
- Episches
- Schütz
- Idyllen
- Celans
- Celan
- Terzinen
- Versen
- Aphorismen
- Satiren
- Gedichtzyklus
- Dramatisches
- Gogols
- episches
- Schubart
- Aufzuge
- Lustspiele
- Poetisches
- prosaische
- Nachdichtung
- Liebesgedichten
- Canetti
- Dorfrichter
- Dekameron
- Erstdruck
- Prosa
- Nachdichtungen
- Volksstücke
- Festspiel
- Theaterstücke
- Liebeslyrik
- Morgensterns
- Kafka
- Fräuleins
- Romanzero
- Weiber
- Dramatische
- Lyrik
- Gedichts
- Erzählungen
- Epigramme
- Aufzügen
- dichtete
- Wunderhorn
- Possen
- Verserzählung
- Scenen
- Todesfuge
- Lokalposse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Goethe
- Goethe und
- Wolfgang Goethe
- Goethe in
- von Goethe und
- Goethe , der
- Goethe ,
- ( Goethe )
- Goethe - und
- Goethe und Schiller
- Goethe , Schiller
- von Goethe in
- Goethe und die
- von Goethe , der
- Goethe - und Schiller-Archiv
- Goethe in der
- Goethe -
- und Goethe
- Wolfgang von Goethe
- Goethe ( 1749-1832 )
- von Goethe ( 1749-1832 )
- ( Goethe ) ,
- Goethe und Friedrich
- Johann Wolfgang von Goethe
- Goethe .
- Goethe in Weimar
- Goethe , Schiller und
- Goethe in seinem
- mit Goethe und
- mit Goethe
- Goethe : Die
- zwischen Goethe und
- Goethe - Leben
- Goethe : Faust
- Goethe ( 1749-1832
- Goethe in den
- Goethe - und Schiller-Archiv in
- Wolfgang Goethe und
- Goethe - und Schiller-Archivs
- des Goethe - und
- von Goethe und Schiller
- Goethe , Schiller ,
- mit Goethe in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡøːtə
Ähnlich klingende Wörter
- gute
- Gute
- Güte
- Nöte
- Goethes
- Gatte
- Öse
- öde
- Öle
- öle
- Ute
- Höhe
- gehe
- Töne
- töne
- Gone
- Söhne
- Gene
- schöne
- Löhne
- löhne
- gelte
- gälte
- Gifte
- gifte
- glatte
- Gurte
- gurrte
- Löwe
- biete
- Miete
- miete
- Kate
- Gäste
- Rate
- rate
- Rute
- Route
- Rothe
- rote
- Räte
- Pate
- Maate
- Mate
- Mute
- Hüte
- hüte
- Nähte
- nähte
- Note
- Tote
- tote
- Bote
- Boote
- Grotte
- Chöre
- köre
- höre
- Gere
- Röhre
- Gage
- Gase
- Gaze
- Gabe
- Höfe
- Böhme
- böse
- Böse
- Höhle
- höhle
- gebe
- gäbe
- Möwe
- guter
- Guter
- Güter
- Gotha
- tötet
- Gutes
- gutem
- Agathe
- Grate
- Vögte
- Geste
- Grethe
- Grete
- Kröte
- Größe
- Flöte
- flöte
- größte
- Zeige 41 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Nöte
- überhöhte
- Flöte
- Schildkröte
- Kröte
- Blockflöte
- Hungersnöte
- Querflöte
- Morgenröte
- Tote
- Rettungsboote
- Prädikate
- Implantate
- späte
- Aufsichtsräte
- Feuchtgebiete
- Pakete
- Anbaugebiete
- Arbeitslosenquote
- Kohlenhydrate
- rate
- Gute
- Exponate
- Sonate
- Geburtenrate
- trete
- Dekrete
- Reservate
- Funkgeräte
- Kredite
- Naturschutzgebiete
- Rakete
- private
- Salute
- Referate
- Rendite
- Neubaugebiete
- Fachgebiete
- Mandate
- Kemenate
- Profite
- biete
- Kanonenboote
- Einsatzgebiete
- Hansestädte
- Landschaftsschutzgebiete
- Resultate
- drohte
- Industriegebiete
- zugute
- blühte
- Plakate
- Traktate
- Emirate
- Tapete
- Pate
- Phosphate
- Substrate
- Vorräte
- Betriebsräte
- Teilgebiete
- Kate
- Margarete
- Taufpate
- Attentate
- Küstenstädte
- Granate
- Zertifikate
- Trägerrakete
- Verbote
- Gebete
- Miete
- Angebote
- Derivate
- Gebote
- U-Boote
- Blüte
- Ostgebiete
- Akute
- konkrete
- Tomate
- Nitrate
- Anekdote
- adäquate
- Handgranate
- Kombinationspräparate
- Städte
- Beiräte
- Mate
- Gebiete
- Suite
- Unterseeboote
- Brutgebiete
- Beate
- Mute
- akute
- Rate
- Ute
- stete
- Quadrate
Unterwörter
Worttrennung
Goe-the
In diesem Wort enthaltene Wörter
Goe
the
Abgeleitete Wörter
- Goethes
- Goethe-Universität
- Goethe-Institut
- Goethestraße
- Goethe-Instituts
- Goetheanum
- Goethe-Medaille
- Goetheplatz
- Goethe-Gymnasium
- Goethezeit
- Goetheschule
- Goethe-Gesellschaft
- Goethepreis
- Goethe-Schule
- Goethe-Plakette
- Goethe-Haus
- Goetheanums
- Goethe-Museum
- Goetheplakette
- Goetheweg
- Goethe-Institute
- Goethegymnasium
- Goethehaus
- Goethe-Institutes
- Goethe-Instituten
- Goethe-Theater
- Goethe-Link-Observatorium
- Goethe-Gymnasiums
- Goethe-Oberschule
- Goethe-Lexikon
- Goethe-Forscher
- Goethe-Nationalmuseum
- Goetheforscher
- Goethepark
- Goethe-Preis
- Goethem
- Goethe-Stiftung
- Goethedenkmal
- Goetheallee
- Goethe-Denkmal
- Goethe-Jahrbuch
- Goethebrunnen
- Goetheanismus
- Goetheinstitut
- Goethewanderweg
- Goethe-Zeit
- Goethe-Buchhandlung
- Goethe-Wörterbuch
- Goetheturm
- Goethert
- Goethe-Galerie
- Goethegasse
- Goethe-Hauses
- Goetheforschung
- Goethe-Jahr
- Goethe-Nationalmuseums
- Goethestadt
- Goethehäuschen
- Goethesche
- Goethejahr
- Goethe-Bund
- Goethestr
- Goethe-Ausgabe
- Goethehof
- Goethe-Zitat
- Goetheinstituts
- Goethe-Lieder
- Goethe-Gymnasium/Rutheneum
- Goethezeitportal
- Goethe-Handbuch
- Goethemuseum
- Johann-Wolfgang-Goethe
- Goethe-Forschung
- Goethestein
- Goethe-Gedenkstätte
- Goetheanist
- Goethe-Tischbein
- Goethebundes
- Goethe-Sammlung
- Goethepreises
- Goethebrücke
- Goethe-Vereins
- Goethehauses
- Goethe-Biographie
- Goethegymnasiums
- Goethe-Studien
- Goethe-Schiller-Denkmal
- Goethebund
- Goethe-Forscherin
- Goetheplatzes
- Goethemedaille
- Goethesaal
- Goethe-Straße
- Goethe-Verehrer
- Goethesiedlung
- Goethe-Preises
- Goethe-Zitate
- Goethe-Text
- Goethescher
- Goethegymnasiums/Rutheneum
- Goethezimmer
- Goethekreis
- Goethe-Hof
- Goethe-Büste
- Goetheturms
- Goethe-Freilichtbühne
- Goetheanistische
- Goethedenkmäler
- Goethe-Roman
- Goethe-Museums
- Goethering
- Goethe-Bibliothek
- Goethe-Schiller-Archiv
- Goethe-Rezeption
- Goethebild
- Goethe-Bundes
- Goethetheater
- Goethe-Gedichte
- Goethe-Pflanze
- Goethetafel
- Goethefreundes
- J.W.Goethe-Universit
- Goethe-Freund
- Goethefelsen
- Goethe-Verein
- Goethea
- Goethe-Kalender
- Goethewegs
- Goethe-Adaption
- Goethedenkmals
- Goethe-Philologie
- Goethe-Feier
- Goethe-Schiller-Gymnasium
- Goethe-Archiv
- Goethe-Barometer
- Goethe-Denkmals
- Goethe-Gedenkstätten
- Goethe-Literatur
- Goethe-Vertonungen
- Goethe-Kenner
- Goethe-Zentrum
- GoetheStadtMuseum
- Goethe-Jahres
- Goetheaneum
- Goethekult
- Goethe-Stück
- Goetheblick
- Goetheglas
- Goethe-Glas
- Goethe-Elefant
- Goethe-Kult
- Goethebüste
- Goetheinstitutes
- Goethevereins
- Goetheanisten
- Goethe-Funde
- Goethefreund
- Johann-Wolfgang-von-Goethe
- Goethejahres
- Goethe-Biografie
- Goethe-Volksschule
- Goethe-Schiller-Denkmals
- Goethe-Mittelschule
- Goethe-Sammler
- Goetheanumbühne
- Goethe-Spezialist
- Goethe-Verlag
- Goethen
- Goethe-Stipendium
- Goethemaler
- Goethe-Ballade
- Goetheverehrer
- Goethegedenkstätte
- J.W.Goethe
- Goethe-Abend
- Goethe-Porträt
- Goethe-Texten
- Goethe-Galerie.
- Goethe-Schiller-Archivs
- Goethestätten
- Goetheschüler
- Goethe-Parodien
- Goethe-Novelle
- Goethe-Gedicht
- Goethehain
- Goethe-Stein
- Goethefeier
- Goethe-Park
- Goethe-Zimmer
- Goethe-Schloss
- Goethe-Theaters
- Goethe-Tabu
- Goethe-Nationalpreis
- Goethe-Bibliographie
- Goethestiftung
- Goetheanumbauten
- Goethe-Bühne
- Goethe-Forum
- Goethe-Vorlesungen
- Goethe-Briefe
- Goethe-Freundes
- Goethetexte
- Goethehäuser
- Goethe-Zitaten
- Goethesteig
- Goethestube
- Goethe-Herausgeber
- Goethestudien
- Goethe-Maler
- Goethehäuschens
- Goethens
- Goethe-Wörterbuchs
- Goetheinstitute
- Goethe-Archivs
- Goethe-Übersetzung
- Goethe-Palme
- Goethe-Bildnis
- Goethe-National-Museum
- Goethestätte
- Goethe-Informationszentrum
- Goethe-Geheimnis
- Goethe-Gesellschaften
- Goethewanderwegs
- Goethe-Romans
- Goethe-Grundschule
- Goethel
- Goethemeyer
- Goethemuseums
- Goethe-Interpreten
- Goethelinde
- Goethe-Jubiläum
- Goethe-Anlagen
- Goethekults
- Goetheturmfest
- Goethe-Symphonie
- #Goethe
- Goethe-Forschungen
- Goethe-Blätter
- Goethewort
- Goethe-Tests
- Goethe-Aneignung
- Goethe-Forschers
- Goethe-Bezug
- Goethejahrbuch
- Goethekopf
- Goetheheim
- Goetheaner
- Goethealle
- Goetheberg
- Goethe-Stadt
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Christiane von Goethe
- Catharina Elisabeth Goethe
- Ottilie von Goethe
- Alma von Goethe
- Johann Wolfgang von Goethe
- August von Goethe
- Johann Caspar Goethe
- Walther von Goethe
- Wolfgang Maximilian von Goethe
- Rudolf Goethe
- Hermann Goethe
- Roland Goethe
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tar | Goethe | 1991 |
Schoenberg | Goethe vs Schiller (X-mas Instrumental) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Germanist |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Philosoph |
|
|
Komponist |
|
|
Paris |
|