Häufigste Wörter

Verfassungsänderungen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Verfassungsänderung
Genus Keine Daten
Worttrennung Ver-fas-sungs-än-de-run-gen

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 68% aller Fälle)
  • forfatningsændringer
  • Forfatningsændringer
de Neun Verfassungsänderungen innerhalb von sieben Monaten .
da Ni forfatningsændringer i løbet af syv måneder .
Deutsch Häufigkeit Englisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 64% aller Fälle)
constitutional changes
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 9% aller Fälle)
constitutional amendments
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 17% aller Fälle)
perustuslakiin
de Daher hoffe ich , dass wir dank der Verabschiedung des Gesetzes , von dem ich gesprochen habe , der Verfassungsänderungen und der Empfehlung einer Vereinbarung an das IWF-Direktorium ein erfolgreiches Gebertreffen durchführen können .
fi Toivon näin ollen , että voimme lainsäädännön hyväksymisen ohella - viittasinkin jo tähän , eli kyse on perustuslakiin tehtävistä tarkistuksista ja sopimuksenteon suosittelemisesta IMF : n johtokunnalle - pitää onnistuneen avuantajien konferenssin .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 29% aller Fälle)
changements constitutionnels
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 59% aller Fälle)
modifiche costituzionali
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 64% aller Fälle)
grondwetswijzigingen
de Drittens : Was erwägt die Kommission , um Präsident Moi dazu zu veranlassen , seine Ankündigungen von Verfassungsänderungen auch wirklich rasch wahrzumachen ?
nl Hoe wil de Commissie er in de derde plaats president Moi toe aanzetten de aangekondigde grondwetswijzigingen onverwijld uit te voeren ?
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 43% aller Fälle)
alterações constitucionais
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 28% aller Fälle)
författningsändringar
de Zweitens : Wie steht es mit der Bereitschaft der Opposition , auf Gewalt zu verzichten , wenn die Verfassungsänderungen , die angekündigt wurden , eintreten ?
sv För det andra : Hur är det med oppositionens beredskap att avstå från våld , när de författningsändringar som är förkunnade inträder ?
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 15% aller Fälle)
författningsändringarna
de Eine transparente und umfassende Umsetzung der Verfassungsänderungen ist unerlässlich für den Fortschritt der Türkei .
sv Genomförandet av författningsändringarna på ett öppet och inkluderande sätt är viktigt för Turkiets framsteg .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 38% aller Fälle)
cambios constitucionales
Verfassungsänderungen
 
(in ca. 19% aller Fälle)
constitucionales
de Eine transparente und umfassende Umsetzung der Verfassungsänderungen ist unerlässlich für den Fortschritt der Türkei .
es La aplicación de los cambios constitucionales de una forma transparente e inclusiva es fundamental para los avances de Turquía .

Häufigkeit

Das Wort Verfassungsänderungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68647. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.

68642. Preisvergabe
68643. Profils
68644. Neophyt
68645. Koizumi
68646. tradierten
68647. Verfassungsänderungen
68648. Speerwerfer
68649. Steinbildhauer
68650. Tegeler
68651. Überarbeitungen
68652. Mariahilfer

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • für Verfassungsänderungen
  • die Verfassungsänderungen
  • Verfassungsänderungen in
  • bei Verfassungsänderungen
  • Verfassungsänderungen , die

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

fɛɐ̯ˈfasʊŋsˌʔɛndəʀʊŋən

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Ver-fas-sungs-än-de-run-gen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Verfassungs änderungen

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Deutschland
  • , und das Volk bei Parlamentsentscheiden nur über Verfassungsänderungen und über Gesetzesänderungen abstimmt . Zusätzlich gibt es
  • Volk direkt an der Gesetzgebung beteiligt , da Verfassungsänderungen obligatorisch und Gesetzesänderungen auf Antrag von mindestens 2000
  • die Bedingungen erschwert werden : beispielsweise kann für Verfassungsänderungen eine Zweidrittelmehrheit vorgeschrieben werden . Außerdem kann eine
  • sondern wird unter bestimmten Bedingungen ( zumeist bei Verfassungsänderungen ) automatisch ausgelöst . Obligatorische Referenden gibt es
Deutschland
  • Staatsverträge
  • Abs
  • Art.
  • Ewigkeitsklausel
  • verfassungsmäßig
  • und Schlussbestimmungen , etwa das Verfahren bei künftigen Verfassungsänderungen . Protokolle : Die dem Verfassungstext nachfolgenden fünfunddreißig
  • in der Regel getrennt . Alle Gesetzgebungsvorhaben ( Verfassungsänderungen , Bundesgesetze , Bundesbeschlüsse , Genehmigung von völkerrechtlichen
  • Entwurf einer neuen Bundesverfassung bzw . Vereinbarungen über Verfassungsänderungen und Sonderregeln für bestimmte Staaten ( Reservatrechte ,
  • , Bundesrat ( Abs . 2 ) : Verfassungsänderungen ( weltweit üblich ; verhindert einseitige Änderungen einer
Schweiz
  • Verfassungsänderung , was zu einer Volksabstimmung führt . Verfassungsänderungen können vom Volk ( Volksinitiative ) , den
  • konkrete Verfassungsänderung verlangen kann . Vom Parlament beschlossene Verfassungsänderungen unterstehen dem obligatorischen Referendum - ohne Zustimmung der
  • Amtsblatt einen dahingehenden Vorschlag unterstützen . Initiativen auf Verfassungsänderungen bedürfen der Unterstützung von 10 ' 000 Stimmberechtigten
  • Landrat kann per Volksinitiative zu Gesetzes - und Verfassungsänderungen aufgefordert werden , wenn dies von 1500 Stimmberechtigten
Band
  • mit der sozialistischen Opposition auf eine Reihe von Verfassungsänderungen , mit denen Portugal seinen Weg zu einer
  • vom 5 . Oktober annahm . An weitere Verfassungsänderungen außer dieser und einigen kleineren dachte das Kabinett
  • führen . 1982 wirkte Lévesque an den weitreichenden Verfassungsänderungen Kanadas mit , die unter anderem die formale
  • den Sozialisten . 1989 kam es zu weiteren Verfassungsänderungen ; mit ihnen wurden die letzten Überbleibsel der
Recht
  • bedeutete , dass mit der Annahme des Gesetzentwurfs Verfassungsänderungen verbunden gewesen wären . Deshalb hätte er der
  • von geringer Bedeutung , sie wünschte sich weitergehende Verfassungsänderungen hin zu einem stärkeren Reichspräsidenten . Letzteres gilt
  • wäre es den Kammern jederzeit möglich gewesen , Verfassungsänderungen auf den Weg zu bringen.Ein weiterer Artikel betrifft
  • worden war ; außerdem versuchte man erfolglos , Verfassungsänderungen allgemein zu erleichtern . Wichtig war die Änderung
Politik
  • Zweidrittelmehrheit im malaysischen Parlament zu erlangen , welche Verfassungsänderungen zulässt . Nur bei den Wahlen 1969 und
  • einfache Mehrheit im Parlament , was ihr aufgrund Verfassungsänderungen aus der vorangegangenen Legislaturperiode , die das politische
  • des Verfassungsgesetzes von 1982 kann das Unterhaus bei Verfassungsänderungen den Senat überstimmen . Allerdings muss es vor
  • auch die psychologisch wichtige Zweidrittelmehrheit ein , die Verfassungsänderungen zulässt . Madrid/Spanien : Die Parlamentswahlen in Spanien
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK