Güte
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Gü-te |
Nominativ |
die Güte |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Güte |
- - |
Genitiv |
der Güte |
- - |
Akkusativ |
die Güte |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jamen kære !
|
Du meine Güte ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
For Guds skyld !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Goodness gracious me !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Du liebe Güte |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Tule taevas appi
|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tule taevas appi !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hyvänen aika sentään !
|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Voi hyvänen aika .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Mon Dieu !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Για όνομα του Θεού !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Per l’amor del cielo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Varge , o varge .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Goeie genade !
|
Du meine Güte ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
God nog aan toe !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No tak , ojej ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Santo Deus !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Milda makter !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Du liebe Güte |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ó môj bože
|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ó môj bože .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ojoj , ojoj .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Du meine Güte ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
¡ Por Dios bendito !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Güte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
bože
![]() ![]() |
Du liebe Güte ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Můj ty bože !
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Du liebe Güte ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hát , hát igen .
|
Häufigkeit
Das Wort Güte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21475. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.70 mal vor.
⋮ | |
21470. | Lateinische |
21471. | Werbespots |
21472. | Travis |
21473. | Hunsrück |
21474. | 252 |
21475. | Güte |
21476. | Mons |
21477. | abzugrenzen |
21478. | Übereinkommen |
21479. | Prominente |
21480. | jemanden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reinheit
- Bescheidenheit
- Aufrichtigkeit
- Freude
- Freigiebigkeit
- Hilfsbereitschaft
- Großzügigkeit
- Besonnenheit
- vollkommener
- Uneigennützigkeit
- Reinlichkeit
- Wertschätzung
- Allmacht
- Unwissenheit
- Selbstlosigkeit
- Beharrlichkeit
- Gewissenhaftigkeit
- Fleiß
- Standhaftigkeit
- solchem
- Tüchtigkeit
- verändere
- Quantität
- Fruchtbarkeit
- Lebhaftigkeit
- bewußt
- Selbstbeherrschung
- ewiger
- Lebenskraft
- Taktgefühl
- Ergebung
- unser
- verderblich
- Mildtätigkeit
- Ehrenhaftigkeit
- Willenskraft
- Schwachen
- wandelbar
- Gewandtheit
- sittlich
- Anstand
- übertrage
- Fleißes
- Regungen
- Höflichkeit
- Tatkraft
- Opferbereitschaft
- Aufopferung
- Friedfertigkeit
- edler
- vermögen
- Häuslichkeit
- entgegenbringen
- trete
- Ermahnungen
- erhalte
- Üppigkeit
- Charaktereigenschaften
- tugendhaftes
- begreife
- Übels
- Wachsamkeit
- betone
- Überheblichkeit
- vollkommenen
- Lebenserfahrung
- Gewissheit
- vortrefflich
- erlöst
- allenthalben
- Wesensart
- Mäßigung
- Geradlinigkeit
- verlange
- werte
- Zerbrechlichkeit
- allmächtigen
- selbstloser
- getreu
- vernünftig
- unfehlbar
- bewußte
- Verschiedenheit
- Robustheit
- erfülle
- Vornehmheit
- stoße
- vorherbestimmt
- Unbefangenheit
- Geringeres
- bringende
- Zielstrebigkeit
- Leidensfähigkeit
- Anständigkeit
- mangeln
- schließe
- befreiend
- Dankbarkeit
- Gastfreundschaft
- Gehorsams
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Güte
- Güte und
- Güte der
- der Güte
- und Güte
- Güte des
- die Güte der
- Die Güte
- die Güte des
- seine Güte
- der Güte der
- Güte Gottes
- Güte ,
- Die Güte der
- die Güte und
- Güte des Herrn
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gute
- Gate
- Hüte
- Güter
- te
- Ge
- Got
- Ute
- üne
- Gee
- Get
- Gut
- Gül
- Gide
- Gone
- Gene
- Düne
- site
- Rite
- Lite
- Site
- Kite
- Bite
- Give
- Gita
- Alte
- Arte
- Akte
- Amte
- Ante
- Mute
- Bute
- Rute
- gute
- Gage
- Lüge
- Züge
- Rüge
- Cate
- Gare
- rate
- date
- Kate
- Rate
- Date
- Tate
- Pate
- Nate
- Mate
- late
- Fate
- Hate
- Late
- arte
- Gaye
- Gade
- Gaue
- Gave
- Gase
- Gale
- Game
- Gabe
- Côte
- Gere
- Gore
- Türe
- rote
- Rote
- Tote
- tote
- note
- Bote
- Note
- Orte
- Tête
- Lühe
- Pete
- Sete
- Rete
- Düse
- ütze
- übte
- Otte
- Käte
- Räte
- Mühe
- Kühe
- Ente
- Este
- Rübe
- Glee
- alte
- ante
- müde
- Äbte
- Äste
- Äxte
- Oste
- Sète
- Nöte
- Fête
- Byte
- Süße
- süße
- Füße
- Guth
- Guts
- Lüth
- Gotō
- Gott
- Gatz
- Gets
- Geta
- Getz
- Rüti
- Gøta
- Göta
- Götz
- Pütz
- Guten
- Goten
- hüten
- Hüten
- Blüte
- Guter
- Hüter
- Gifte
- Hüfte
- Lüfte
- Gates
- Gutes
- Gülle
- Grüne
- Gatte
- Grete
- Grüße
- Grote
- Grate
- Küste
- Gurte
- Geste
- Gäste
- Gitte
- Götze
- Büste
- wüste
- Wüste
- kürte
- büßte
- Hütte
- fügte
- Mütze
- Gürtel
- Günter
- Gütern
- Zeige 105 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡyːtə
Ähnlich klingende Wörter
- gute
- Gute
- Hüte
- hüte
- Goethe
- Güter
- Gatte
- Mühe
- Ute
- gehe
- Kühe
- Gone
- Düne
- Sühne
- sühne
- Bühne
- Gene
- gelte
- gälte
- Gifte
- gifte
- glatte
- Lüge
- lüge
- Rüge
- rüge
- Gurte
- gurrte
- biete
- Miete
- miete
- Kate
- Gäste
- Rate
- rate
- Rute
- Route
- Rothe
- rote
- Räte
- Pate
- Maate
- Mate
- Mute
- Nähte
- nähte
- Nöte
- Note
- Tote
- tote
- Bote
- Boote
- Grotte
- kühle
- übte
- Süße
- süße
- führe
- Türe
- Gere
- Gage
- Gase
- Gaze
- Gabe
- müde
- fühle
- Mühle
- Füße
- Type
- Düse
- düse
- Rübe
- gebe
- gäbe
- guter
- Guter
- Hüter
- Gotha
- Hüten
- Gütern
- Goethes
- Gutes
- gutem
- fühlte
- Agathe
- Grate
- fügte
- Grüne
- grüne
- Geste
- Blüte
- blühte
- Grethe
- Grete
- Wüste
- Grüße
- grüße
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Reime
- blühte
- Blüte
- Hüte
- Tote
- Rettungsboote
- Prädikate
- Implantate
- späte
- Aufsichtsräte
- Feuchtgebiete
- Pakete
- Anbaugebiete
- Arbeitslosenquote
- Kohlenhydrate
- Nöte
- rate
- Gute
- Exponate
- Sonate
- Geburtenrate
- trete
- Dekrete
- Reservate
- überhöhte
- Funkgeräte
- Kredite
- Naturschutzgebiete
- Rakete
- private
- Salute
- Referate
- Rendite
- Neubaugebiete
- Fachgebiete
- Mandate
- Kemenate
- Profite
- biete
- Kanonenboote
- Einsatzgebiete
- Hansestädte
- Landschaftsschutzgebiete
- Resultate
- drohte
- Industriegebiete
- zugute
- Plakate
- Traktate
- Emirate
- Tapete
- Pate
- Phosphate
- Substrate
- Flöte
- Vorräte
- Betriebsräte
- Teilgebiete
- Kate
- Margarete
- Taufpate
- Attentate
- Küstenstädte
- Granate
- Zertifikate
- Trägerrakete
- Verbote
- Gebete
- Miete
- Angebote
- Schildkröte
- Derivate
- Gebote
- U-Boote
- Ostgebiete
- Akute
- konkrete
- Tomate
- Nitrate
- Anekdote
- adäquate
- Handgranate
- Kombinationspräparate
- Kröte
- Städte
- Beiräte
- Mate
- Gebiete
- Suite
- Unterseeboote
- Brutgebiete
- Beate
- Goethe
- Mute
- akute
- Rate
- Ute
- stete
- Quadrate
- Silikate
- Kanute
Unterwörter
Worttrennung
Gü-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Güt
e
Abgeleitete Wörter
- Gütesiegel
- Güteklasse
- Gütezeichen
- Gütenbach
- Gütekriterien
- Gütefaktor
- Gütegemeinschaft
- Güteklassen
- Gütesicherung
- Gütekraft
- Güteprüfstelle
- Gütekriterium
- Gütemaß
- RAL-Gütezeichen
- Gütesiegels
- Gütestelle
- Güteüberwachung
- Güteanforderungen
- Gütesiegeln
- Güten
- Güteverhandlung
- Gütemerkmale
- Gütegrad
- Güteschalter
- ZEWO-Gütesiegel
- Güteverfahren
- Gütevorschriften
- Güteschaltung
- Gütefaktoren
- Gütemaße
- Gütestellen
- Güterichter
- Güteprüfung
- Gütebeurteilung
- Gütebedingungen
- Gütezeichens
- Gütegemeinschaften
- Gütetermin
- Gütewerte
- Gütemaßes
- Gütebezeichnung
- Gütenbachs
- Gütemaßstab
- Güteforderungen
- FSHBZ-Gütesiegel
- Gütefaktors
- E-Commerce-Gütezeichen
- Gütegarantie
- Gütesituation
- Gütebestimmungen
- Gütemerkmal
- RAL-Gütesiegel
- Gütefunktion
- Dual-Use-Gütern
- Gütefunktional
- Gütekontrolle
- Pädi-Gütesiegel
- Gütekriteriums
- Gütebestimmung
- Gütegrade
- Güteschalters
- Gütel
- Güteverfahrens
- Gütenorm
- Güteband
- Güteborn
- Güterichtermodell
- Gütetabelle
- Gütegesicherte
- Güteausschuss
- Gütesiegelanbieter
- Güteparameter
- Güteschutzes
- Güterichtermodells
- Güte-Beurteilung
- Gütemaßstäbe
- Gütewert
- Güteschutz
- Gütentag
- Güteanforderung
- Gütezahl
- Raumfahrt-Güte
- Gütezusätze
- Güteverhandlungen
- Güte-Zertifikat
- Güteverbesserung
- Gütestandards
- Güteklassifikation
- Güteantrages
- Gütemesstelle
- Gütezustand
- Gütekarte
- Gütesiegelanbietern
- Gütesiegelboard
- Güteschaltern
- Gütewerten
- Güteprüfstellen
- Gütemarzipan
- Zeige 48 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Mendelssohn |
|
|
Mendelssohn |
|
|
Historiker |
|
|
HRR |
|
|
Religion |
|
|
Roman |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Wein |
|
|
5. Wahlperiode |
|