indirekte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-di-rek-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
indirekte Steuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
косвен данък
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
indirekte
![]() ![]() |
indirekte Besteuerung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
indirekte beskatning
|
eine indirekte |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
en indirekte
|
direkte oder indirekte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
direkte eller indirekte
|
Mehrwertsteuer/Direkte und indirekte Steuern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Direkte og indirekte skatter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
indirect
![]() ![]() |
indirekte Diskriminierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
indirect discrimination
|
indirekte Besteuerung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
indirect taxation
|
direkte oder indirekte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
direct or indirect
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kaudne
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kaudse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
epäsuora
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
välillistä
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
epäsuoraa
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
välillisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
indirecte
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
indirects
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
indirectes
![]() ![]() |
indirekte Diskriminierung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
discrimination indirecte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
έμμεση
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
έμμεσες
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
έμμεσων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
indiretta
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
indiretti
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
indiretto
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
indirette
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
netieša
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
netieši
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
netiešu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
indirecte
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
indirect
![]() ![]() |
indirekte Werbung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
indirecte reclame
|
indirekte Diskriminierung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
indirecte discriminatie
|
direkte oder indirekte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
directe of indirecte
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pośrednich
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
indirecta
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
indirectos
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
indirecto
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
indirectos .
|
indirekte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
indirectamente
![]() ![]() |
und indirekte Steuern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
directos e indirectos
|
Mehrwertsteuer/Direkte und indirekte Steuern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
IVA/Impostos directos e indirectos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
indirecte
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
indirect
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
indirectă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
indirekta
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
indirekt
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exportsubventioner
![]() ![]() |
indirekte Diskriminierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
indirekt diskriminering
|
eine indirekte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en indirekt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
nepriame
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nepriamej
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
posredne
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
posrednih
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
posredno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
indirecta
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
indirectos
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
indirecto
![]() ![]() |
direkte oder indirekte |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
directa o indirecta
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nepřímé
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nepřímou
![]() ![]() |
indirekte |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nepřímých
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
indirekte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
közvetett
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort indirekte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20049. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.93 mal vor.
⋮ | |
20044. | Schutzpatron |
20045. | 1483 |
20046. | Schönborn |
20047. | Grete |
20048. | Eishockeytorwart |
20049. | indirekte |
20050. | gefährdeten |
20051. | Industry |
20052. | respektive |
20053. | Distinguished |
20054. | Rath |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- indirekten
- direkte
- indirekter
- gleichzeitige
- indirekt
- mögliche
- eindeutige
- einseitige
- nachträgliche
- einzelner
- notwendige
- bestimmter
- fehlerhafte
- entsprechende
- fehlende
- sichere
- spezifische
- direktes
- eventuelle
- folglich
- erschwert
- etwaige
- primäre
- Verteilung
- begrenzte
- solche
- prinzipiell
- derartige
- vorliegt
- zulässt
- Vereinfachung
- bspw
- hinreichende
- Zusatzjobs
- Bürokratiekosten
- primär
- vorzunehmen
- abhängige
- allfällige
- anderweitige
- rasche
- Reduzierung
- zulassen
- Umgekehrt
- erfolgen
- Komponente
- bestimmte
- Abgabe
- dauerhafte
- Identifikation
- Einbringung
- Lohnfonds
- angestrebt
- zeitgleiche
- eventueller
- sichergestellt
- zugrundeliegenden
- geringfügige
- entsprechender
- erforderliche
- zusätzliche
- Möglich
- unterstützende
- Sofern
- denkbar
- eingebrachten
- vergleichbare
- zeitlich
- gegebenenfalls
- unterliegende
- potenzielle
- vorliegen
- ggf
- Herabsetzung
- Besteuerung
- genauere
- betreffenden
- vereinfachte
- Grundsätzlich
- eventuell
- betrifft
- ungenaue
- Entlastung
- vorliegender
- negativer
- permanente
- voraussetzt
- Identifizierung
- automatische
- ausbleibende
- gleichzeitigen
- Übertragung
- notwendigerweise
- Problematisch
- Festlegung
- verhindert
- Induktion
- gesonderte
- garantiert
- Erleichterung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine indirekte
- und indirekte
- die indirekte
- oder indirekte
- als indirekte
- das indirekte
- Die indirekte
- durch indirekte
- und indirekte Zuflüsse
- indirekte Steuern
- indirekte Rede
- indirekte Zuflüsse der
- indirekte Beleuchtung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪndiˌʀɛktə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- langgestreckte
- direkte
- steckte
- Objekte
- defekte
- weckte
- erweckte
- Projekte
- gedeckte
- Affekte
- bedeckte
- Subjekte
- Bauprojekte
- Prospekte
- Sekte
- Effekte
- korrekte
- perfekte
- versteckte
- deckte
- Defekte
- verdeckte
- Aspekte
- Dialekte
- entdeckte
- Mächte
- setzte
- Finanzmärkte
- späte
- Akte
- Telgte
- Aufsichtsräte
- beste
- Hefte
- Gefechte
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Takte
- Knotenpunkte
- Schwerpunkte
- Rente
- Angestellte
- zusagte
- umsetzte
- Weste
- intelligente
- turbulente
- untersagte
- versorgte
- Musikinstrumente
- Delikte
- stockte
- vorletzte
- Produkte
- fragte
- wirkte
- drängte
- Sedimente
- besorgte
- Fluggäste
- transparente
- jagte
- Funkgeräte
- disjunkte
- Momente
- versagte
- verdrängte
- Landsknechte
- Höhepunkte
- Distrikte
- Elemente
- Absatzmärkte
- Standpunkte
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- Grundrechte
- exzellente
- Fahrgäste
- effiziente
- verfügte
- übersetzte
- Schächte
- beklagte
- Segmente
- Hansestädte
- Äbte
- konsistente
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
- unterdrückte
- Artefakte
- wagte
- sprengte
- Kräfte
- Achsenmächte
- Nächte
- Fundamente
- Staatsanwälte
Unterwörter
Worttrennung
in-di-rek-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- indiziert-indirekte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
Fluss |
|
|
Sprache |
|
|
Informatik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Roman |
|
|
Wüstung |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Rennfahrer |
|