Stadträte
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Stadtrat |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Stadt-rä-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Stadträte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
gemeenteraden
![]() ![]() |
Stadträte |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
gemeenteraadsleden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Stadträte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
concejales
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stadträte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51800. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.89 mal vor.
⋮ | |
51795. | Verwaltungsgeschäfte |
51796. | herausragend |
51797. | Presidente |
51798. | Eisenbahndirektion |
51799. | Boulez |
51800. | Stadträte |
51801. | Directmedia |
51802. | Wikisource |
51803. | Musikerfamilie |
51804. | Tuttle |
51805. | Setzt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Stadträten
- Gemeinderäte
- Ratsmitglieder
- Gemeinderäten
- Bürgermeistern
- Bezirksvertretungen
- stimmberechtigt
- Wählervereinigungen
- Mandatsträger
- Bezirksräte
- Gemeindevertretungen
- Kreistage
- Kreistagen
- Gemeinderatsmitglieder
- Gemeindevorstand
- Ortschaftsräte
- Wählergruppe
- Wählerliste
- Wählervereinigung
- Proporzsystem
- Stadtratswahl
- Wahlvorschlag
- Wählergruppen
- Bezirksversammlungen
- Parteilose
- Bürgermeister
- Stadtbürgermeister
- Mandatare
- parteilose
- Mandataren
- Kreistagswahl
- Direktwahlen
- Wählergemeinschaften
- Fraktionen
- Gemeindeparlament
- Bürgervertretung
- fraktionslose
- wahlberechtigten
- stimmberechtigte
- Stadtparlament
- Bürgermeisterwahlen
- Ortsbeiräte
- Mandatsträgern
- Regionalräte
- Wählergemeinschaft
- Kreisräte
- Stimmberechtigt
- Gewählten
- Direktwahl
- Wahlzeit
- Gemeindevertretern
- Gewählte
- Kreistagswahlen
- 2008-2014
- Gemeinderats
- Gemeindewahlen
- Mandaten
- Gemeindewahl
- Einzelkandidaten
- Landtagsfraktionen
- FWG
- gewählten
- Mandate
- Ratsmehrheit
- Wähler
- Bürgerliste
- Samtgemeinderat
- Wahlbezirken
- Bürgermeisterposten
- kandidierten
- Fraktionsstärke
- Parlamentsparteien
- Wahllisten
- Gemeinderatswahlen
- Landesdelegiertenkonferenz
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- gewählte
- wählenden
- Gemeinderatsmitgliedern
- Parteilosen
- Bürgerausschuss
- Regionalparlamenten
- Fraktionsstatus
- parteilosen
- Einzelbewerber
- Unabhängige
- Urwahl
- Bürgerblock
- Wahlvorschläge
- Bürgergemeinschaft
- CDU-Kandidat
- Kommunalwahlen
- Wahlergebnisse
- Gemeindevertreter
- Wahlgänge
- Sitze
- Bürgerforum
- Fraktionsgemeinschaft
- Wahlgemeinschaft
- abgewählt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Stadträte
- und Stadträte
- der Stadträte
- Stadträte und
- Stadträte der
- Die Stadträte
- Stadträte von
- zwei Stadträte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtatˌʀɛːtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- späte
- Aufsichtsräte
- Funkgeräte
- Hansestädte
- Vorräte
- Betriebsräte
- Küstenstädte
- Städte
- Beiräte
- Hafenstädte
- Gemeinderäte
- Drähte
- Räte
- Geräte
- Fernsehgeräte
- Nähte
- Landräte
- Haushaltsgeräte
- Messgeräte
- Hauptstädte
- Mächte
- Tote
- Rettungsboote
- Prädikate
- setzte
- Implantate
- beste
- Feuchtgebiete
- Pakete
- Hefte
- Gefechte
- Anbaugebiete
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Arbeitslosenquote
- indirekte
- Rente
- langgestreckte
- Angestellte
- Kohlenhydrate
- Nöte
- umsetzte
- Weste
- direkte
- intelligente
- rate
- Gute
- turbulente
- Exponate
- Sonate
- Musikinstrumente
- Geburtenrate
- vorletzte
- trete
- Dekrete
- Reservate
- drängte
- Sedimente
- überhöhte
- Fluggäste
- steckte
- transparente
- Kredite
- Momente
- Naturschutzgebiete
- Rakete
- private
- verdrängte
- Landsknechte
- Salute
- Referate
- Rendite
- Objekte
- Neubaugebiete
- Elemente
- Fachgebiete
- Überreste
- waagerechte
- permanente
- defekte
- Mandate
- Kemenate
- Profite
- biete
- Grundrechte
- Kanonenboote
- exzellente
- Fahrgäste
- weckte
- effiziente
- übersetzte
- Einsatzgebiete
- Schächte
- Segmente
- Äbte
- konsistente
- Landschaftsschutzgebiete
- Gäste
- äquivalente
- Hilfskräfte
Unterwörter
Worttrennung
Stadt-rä-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Stadt
räte
Abgeleitete Wörter
- CSU-Stadträte
- SPD-Stadträte
- CDU-Stadträte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Haydn |
|
|
Niederbayern |
|
|
Film |
|
|