Privilegien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Privileg |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pri-vi-le-gi-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
привилегии
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
привилегии .
|
Privilegien |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
прерогативи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
privilegier
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
privilegier .
|
Privilegien . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
privilegier .
|
neue Privilegien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nye privilegier
|
Privilegien müssen abgebaut werden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Privilegier kan fases ud
|
Privilegien müssen abgebaut werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Privilegier kan fases ud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
privileges
![]() ![]() |
und Privilegien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
and privileges
|
Privilegien müssen abgebaut werden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Privileges can be phased out
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
privileege
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
privileegid
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
privileegide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
etuoikeuksia
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
etuoikeudet
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
etuoikeuksista
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
etuoikeuksien
![]() ![]() |
Privilegien müssen abgebaut werden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Etuoikeudet voidaan lopettaa vaiheittain .
|
Privilegien müssen abgebaut werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Etuoikeudet voidaan lopettaa vaiheittain
|
Privilegien müssen abgebaut werden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Etuoikeudet voidaan lopettaa vaiheittain .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
privilèges
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des privilèges
|
Privilegien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les privilèges
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
προνόμια
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
τα προνόμια
|
Privilegien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
προνομίων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
privilegi
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i privilegi
|
Privilegien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
privilegi e
|
neue Privilegien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nuovi privilegi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
privilēģijas
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
privilēģijām
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
privilēģijas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
privilegijas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
privileges
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
voorrechten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
przywileje
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
przywilejów
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prerogatyw
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
przywilejów .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
privilégios
![]() ![]() |
neue Privilegien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
novos privilégios
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
privilegii
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
privilegiile
![]() ![]() |
gleichen Privilegien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aceleaşi privilegii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
privilegier
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
förmåner
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
privilegier .
|
Privilegien müssen abgebaut werden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Privilegierna kan gradvis tas bort
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
privilégiá
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
výsady
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
výsad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
privilegije
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
privilegijev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
privilegios
![]() ![]() |
neue Privilegien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nuevos privilegios
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Privilegien |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
privilegia
![]() ![]() |
Privilegien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
výsady
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Privilegien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9774. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.90 mal vor.
⋮ | |
9769. | Gregory |
9770. | Sean |
9771. | lutherischer |
9772. | wenigstens |
9773. | Handbook |
9774. | Privilegien |
9775. | Delegierter |
9776. | Sämtliche |
9777. | Einschränkungen |
9778. | vorliegen |
9779. | Kieler |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Untertanen
- Landesherren
- Privileg
- Zollfreiheit
- gewährte
- Landesfürsten
- Reichsunmittelbarkeit
- Münzrecht
- Schutzbriefe
- Landesherrn
- Regalien
- Befestigungsrecht
- Hoheitsrechte
- Territorialherren
- Gerichtshoheit
- Besitztümer
- zustand
- Stadtherren
- Leibeigenen
- landesherrlichen
- Schutzherren
- Rechte
- Stadtbürger
- landesherrliche
- Stapelrecht
- Ständen
- Kirchengüter
- Erblandesvereinigung
- Herrschaftsrechte
- Besitzungen
- Besitzrechte
- Landesherr
- Abgabenfreiheit
- Blutgerichtsbarkeit
- Herrschaftsrechten
- Lehnsherren
- Landbesitz
- Stadtherrschaft
- Territorialfürsten
- Privilegs
- Münzregal
- Stadtprivilegien
- Ländereien
- Grundherrn
- Kirchenzehnten
- regelten
- Huldigungseid
- Leibeigene
- Lehnsrechte
- Reichsstandschaft
- Belehnungen
- Lehnsmänner
- Obergerichtsbarkeit
- Vollmachten
- Lehensherren
- Bergregal
- Adligen
- Landfriedens
- ausübten
- Sate
- Verpfändungen
- Reichslehen
- Territorialherrschaft
- Verfügungsgewalt
- Besitzstand
- Reichsfreiheit
- verlustig
- Schutzbrief
- Nutznießung
- Amtleute
- Schenkungen
- Pfandschaften
- Reichsgüter
- Verpfändung
- Gerechtigkeiten
- Kirchenbesitz
- Handfeste
- Zehnts
- landesfürstlichen
- Landfrieden
- Kirchengut
- Adel
- Schatzung
- Reichsfürsten
- Stadtherrn
- Lehnsgüter
- Gerichtsbarkeit
- reichsrechtlich
- Lehnsherrn
- Räte
- Hofämter
- Dienstadel
- erließen
- grundherrschaftlichen
- grundbesitzenden
- Lehnsabhängigkeit
- Schutzherrschaft
- Burgmannschaft
- Hoheitsrechten
- Patriziern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Privilegien und
- die Privilegien
- und Privilegien
- Privilegien der
- Privilegien des
- die Privilegien der
- der Privilegien
- Privilegien für
- ihre Privilegien
- Privilegien , die
- von Privilegien
- die Privilegien des
- Privilegien der Stadt
- Privilegien für die
- Privilegien des Adels
- Privilegien . Die
- der Privilegien der
- Privilegien , wie
- und Privilegien der
- die Privilegien der Stadt
- die Privilegien und
- Privilegien und Rechte
- und Privilegien des
- der Privilegien des
- Privilegien ,
- Privilegien des Klosters
- Privilegien der Kirche
- Privilegien und Freiheiten
- ihre Privilegien und
- die Privilegien des Adels
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌpʀiviˈleːɡi̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
- Mumien
- Studien
- Stadien
- Äthiopien
- Argentinien
- Australien
- Arterien
- Albanien
- Indizien
- Adverbien
- Zentralasien
- Tunesien
- Buslinien
- Italien
- Prämien
- Textilien
- Abchasien
- Brasilien
- Jordanien
- Reagenzien
- Tschetschenien
- Kappadokien
- Makedonien
- Printmedien
- Pflanzenfamilien
- Germanien
- Slowenien
- Dalmatien
- Apulien
- Rumänien
- Szenarien
- Razzien
- Symposien
- Laboratorien
- Niederschlesien
- Saudi-Arabien
- Genitalien
- Mazedonien
- Evangelien
- Rupien
- Illyrien
- Armenien
- Utensilien
- Bulgarien
- Repressalien
- Wallonien
- Archivalien
- Katalonien
- Andalusien
- Naturalien
- Bundesministerien
- Kroatien
- Ministerien
- Algerien
- Persien
- Jakutien
- Bessarabien
- Indonesien
- Iberien
- Anatolien
- Arabien
- Ozeanien
- Aquitanien
- Serbien
- Medien
- Südasien
- Sibirien
- Amphibien
- Ligurien
- Reptilien
- Mysterien
- Abessinien
- Sardinien
- Eisenbahnlinien
- Spanien
- Kriterien
- Immobilien
- Austrasien
- Schulferien
- Sommerferien
- Radien
- Territorien
- Nordwest-Territorien
- Folien
- Kolumbien
- Fäkalien
Unterwörter
Worttrennung
Pri-vi-le-gi-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Privileg
ien
Abgeleitete Wörter
- Privilegienbrief
- Privilegienvergabe
- Privilegienbuch
- Privilegienerweiterung
- Privilegienverleihung
- Privilegien-Eskalation
- Privilegienbündel
- Privilegienbestätigung
- Privilegienabbau
- Privilegienbestätigungen
- Privilegiensystems
- Privilegientrennung
- Privilegienvergaben
- Privilegienurkunde
- Privilegienwesen
- Privilegienrevokation
- Privilegienwirtschaft
- Privilegienbriefes
- Privilegiensammlung
- Privilegienstreitigkeiten
- National-Privilegien
- Privilegienbriefs
- Privilegienbriefe
- Privilegienstufe
- City-Privilegien
- Privilegienfreiheit
- Privilegienangelegenheiten
- Privilegienverminderung
- Privilegienstufen
- Bau-Privilegien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|