Ernennungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ernennung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-nen-nun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
udnævnelser
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
udnævnelserne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
appointments
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nominations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nimitykset
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nimitysten
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nimityksiä
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nimityksistä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
nominations
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les nominations
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
διορισμούς
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
διορισμοί
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
τους διορισμούς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nomine
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
le nomine
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
benoemingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nominacje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nomeações
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
as nomeações
|
Ernennungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nomeações .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
utnämningar
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
utnämningarna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
menovania
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
imenovanja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nombramientos
![]() ![]() |
Ernennungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
los nombramientos
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ernennungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kinevezésekről
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ernennungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94694. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94689. | auswählt |
94690. | prägnant |
94691. | Buchweizen |
94692. | Erblande |
94693. | hintergrundfarbe6 |
94694. | Ernennungen |
94695. | emittieren |
94696. | l/min |
94697. | Fichtes |
94698. | Kremsier |
94699. | Apparatebau |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ernennungsurkunde
- ernennen
- Vollmachten
- Amtsführung
- bevollmächtigte
- beigeordneten
- bevollmächtigten
- Amtseinsetzung
- Prokuratoren
- Ministern
- innehaben
- Räte
- protokollarisch
- Amtsjahre
- Wahlgremium
- Vereidigung
- Regierungsaufgaben
- Gesandten
- Sondervollmachten
- gegengezeichnet
- bekleiden
- Personalentscheidungen
- Begnadigungen
- Staatsämter
- Stellvertretung
- Administrator
- Staatsräte
- verfassungsgemäß
- Kabinettssitzungen
- Obersten
- zurückzuweisen
- Machtbefugnisse
- Neubesetzung
- Staatsoberhauptes
- Wählbarkeit
- Amtsinhabern
- Ämter
- Fachminister
- Gerichtshofes
- Religionsangelegenheiten
- berufenen
- Senates
- rechenschaftspflichtig
- Vakanzen
- delegierten
- Ministerialbeamte
- rechtsprechende
- Gesetzesvorlagen
- Lebenszeit
- Magistrate
- Gesetzentwürfe
- Exekutivgewalt
- Vortragenden
- vereidigte
- Amtsunfähigkeit
- Staatsbeamte
- Justizwesen
- Weisungen
- Vorschlagsrecht
- Verfassungsänderungen
- Sonderbeauftragte
- Repräsentationsaufgaben
- einberief
- Rechnungshof
- Kassationsgericht
- Beraterkreis
- Gesetzesvorschläge
- Ministerialbürokratie
- Ämtern
- angetragene
- Ehrentitel
- Berufung
- Kassationsgerichtshof
- Disziplinarkommission
- Amtsgeschäften
- Vorgeschlagenen
- Wahlmodus
- Gesetzesentwürfe
- ministerielle
- Gesetzesinitiativen
- gebilligten
- berufene
- verfassungsmäßigen
- Pressesprechers
- Sessionen
- Parlamentsauflösung
- Oberstaatsanwaltschaft
- Kirchenangelegenheiten
- Angelegenheiten
- Regierungen
- überstimmen
- Berufungskammer
- Staatsorgane
- einberufenen
- Finanzverwalter
- Audienzen
- Syndici
- Staatspräsidenten
- Attachés
- Sekretären
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Ernennungen
- Ernennungen zum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɛɐ̯ˈnɛnʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Er-nen-nun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
nennungen
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|