Vorrechte
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
прерогативите
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
прерогативи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
privilegier
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prærogativer
![]() ![]() |
Vorrechte und |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
privilegier og
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
privilegier og immuniteter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
prerogatives
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
privileges
![]() ![]() |
institutionellen Vorrechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
institutional prerogatives
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
eesõigused
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
erioikeuksia
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
etuoikeuksia
![]() ![]() |
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
erioikeuksista ja vapauksista
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prérogatives
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
privilèges
![]() ![]() |
Vorrechte und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
privilèges et
|
Vorrechte des |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
prérogatives du
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
privilèges et immunités
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
privilèges et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
προνομίων
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
προνόμια
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τα προνόμια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
prerogative
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
privilegi
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le prerogative
|
Vorrechte und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
privilegi e
|
Vorrechte des |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
prerogative del
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
privilegi e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
prerogatīvas
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
privilēģijām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
prerogatyvas
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
prerogatyvų
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
privilegijas
![]() ![]() |
institutionellen Vorrechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prerogatyvų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
voorrechten
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
prerogatieven
![]() ![]() |
Vorrechte und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
voorrechten en
|
die Vorrechte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
de voorrechten
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
voorrechten en immuniteiten
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
voorrechten en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
przywilejów
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
prerogatywy
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prerogatyw
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
prerrogativas
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as prerrogativas
|
parlamentarischen Vorrechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prerrogativas parlamentares
|
institutionellen Vorrechte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prerrogativas institucionais
|
Vorrechte des |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
prerrogativas do
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
imunidades
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
prerogativele
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
privilegiile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
privilegier
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prerogativ
![]() ![]() |
die Vorrechte |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
privilegier
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
výsad
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
výsady
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
posebne pravice
|
Vorrechte |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
privilegijev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
prerrogativas
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
privilegios
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las prerrogativas
|
die Vorrechte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
las prerrogativas
|
Vorrechte des |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prerrogativas del
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
inmunidades
|
Vorrechte und Befreiungen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
privilegios e inmunidades
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
výsady
![]() ![]() |
Vorrechte |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
výsad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vorrechte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
előjogait
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vorrechte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46449. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.03 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sonderrechte
- Steuerfreiheit
- Steuerbewilligung
- regelten
- Pflichten
- Herrschaftsgewalt
- Freiheitsrechte
- Mitspracherechte
- Freiheiten
- Steuerprivilegien
- Verfügungsgewalt
- Landesfürsten
- zugestanden
- zustanden
- Obrigkeiten
- Unverletzlichkeit
- Vorrechten
- Mitsprache
- Rechtstitel
- Landesherrn
- Souveränitätsrechte
- Rechtsansprüche
- Religionsfreiheit
- Rechtsstellung
- Dekrete
- regelte
- garantierten
- Handelsfreiheit
- Steuerhoheit
- gewährten
- Begünstigungen
- Hoheitsrecht
- Machtbefugnisse
- uneingeschränkte
- erbrechtliche
- zugestandenen
- gewohnheitsrechtlich
- Befugnis
- vorbehielt
- Hoheitsgewalt
- erließen
- Besitzstände
- Zunftzwang
- Gebietshoheit
- staatsrechtliche
- Amtsträger
- Rechte
- Steuererhebungen
- Steuererhebung
- Gewohnheitsrechte
- Selbstverwaltungsrechte
- Vetorecht
- Mitwirkungsrecht
- Erleichterungen
- gewährte
- unveräußerliche
- Ebenbürtigkeit
- Respektierung
- Sonderrechten
- Residenzpflicht
- erlassenen
- Treuepflicht
- zugebilligt
- Souverän
- Amtsbefugnisse
- Kirchenhoheit
- Unteilbarkeit
- zusprach
- zustehenden
- Gesetze
- bedurften
- Frondienste
- Steuerabgaben
- Obrigkeit
- Verfügungsrecht
- Reservatrechte
- Gewerbefreiheit
- Vorrecht
- Rechtsgültigkeit
- Grundeigentum
- Ausübung
- Besitzstandes
- Dekreten
- Steuerzahlung
- Besitzrecht
- Empfangsstaates
- aufhob
- garantierte
- Eigentumsrecht
- verbrieften
- Unantastbarkeit
- Amtsträgern
- Begnadigungsrecht
- unveräußerlichen
- Dotationen
- Bestimmungen
- legitimierte
- verbriefte
- Würden
- zugestandene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Vorrechte
- Vorrechte und
- Vorrechte der
- Vorrechte des
- die Vorrechte der
- Vorrechte und Befreiungen
- Vorrechte des Adels
- und Vorrechte
- ihre Vorrechte
- die Vorrechte des
- der Vorrechte
- Vorrechte und Immunitäten
- die Vorrechte und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Vorname |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Freistadt |
|