Versammlungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Versammlung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-samm-lun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
parlamentarischen Versammlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
асамблеи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
forsamlinger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
assemblies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
assemblées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
assemblee
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
międzyparlamentarnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
assembleias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
församlingar
![]() ![]() |
parlamentarischen Versammlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
parlamentariska församlingar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
skupščin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Versammlungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Versammlungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16635. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.68 mal vor.
⋮ | |
16630. | befreundeten |
16631. | Koran |
16632. | sofortige |
16633. | Stier |
16634. | vorläufigen |
16635. | Versammlungen |
16636. | Wählergemeinschaft |
16637. | Memory |
16638. | erkannten |
16639. | fungieren |
16640. | Unna |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zusammenkünfte
- Sitzungen
- Zusammenkünften
- Versammlung
- Kongresse
- Ratssitzungen
- Ratsversammlungen
- Zusammenkunft
- Gottesdienste
- Räte
- Gedenkfeiern
- einberufenen
- Prozessionen
- Großveranstaltungen
- Privathäusern
- Statuten
- Repräsentanten
- Kollegien
- organisierte
- Räten
- Würdenträgern
- organisiert
- Gruppierungen
- Festivitäten
- Empfänge
- Sympathisanten
- Stimmrecht
- Gründungsversammlung
- gottesdienstlichen
- Gesetze
- Gedenkveranstaltungen
- Taufen
- Mitgliederschaft
- konstituierten
- Arbeitervereine
- örtlichen
- Stellungnahmen
- Entschließungen
- Versammlungsort
- Audienzen
- Beschlüssen
- Andachten
- Militärparaden
- legislativen
- Anwesend
- Logen
- Volksvertretern
- Doppelmitgliedschaft
- Gesetzesinitiativen
- Beschlüsse
- Staatsorganen
- rechenschaftspflichtig
- verfassungsmäßigen
- Magistrate
- Vorstehern
- Jahrmärkten
- Wahlgesetze
- Entscheidungsgremien
- Jubiläen
- vorstanden
- Versammlungsfreiheit
- Volksvertretungen
- eingeladenen
- Bürgerrechtsorganisationen
- Rederecht
- institutionalisierte
- zusammentritt
- Gerichtshöfen
- Gesetzentwürfe
- Jahrestagen
- Verordnungen
- Mitgliederstärke
- Anordnungen
- Willensbildung
- Provinzialstände
- Meetings
- Huldigungen
- Kranzniederlegungen
- korporativen
- Amtsinhabern
- Gedankenaustausch
- Ständevertretung
- geduldet
- Lehrfreiheit
- Amtsbefugnisse
- Gesetzesvorschläge
- verfassungsmäßige
- gesinnte
- Pfarrern
- kollegial
- Gesetzesänderungen
- Gesetzesvorlagen
- Vakanzen
- Beamten
- Zentralbehörde
- Anliegen
- Beamte
- Justizwesen
- Staatsgästen
- veranstaltete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Versammlungen der
- Versammlungen und
- den Versammlungen
- und Versammlungen
- Versammlungen in
- die Versammlungen
- Versammlungen des
- für Versammlungen
- Versammlungen von
- auf Versammlungen
- den Versammlungen der
- Versammlungen , die
- die Versammlungen der
- für Versammlungen und
- den Versammlungen des
- Versammlungen ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈzamlʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Ver-samm-lun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Thing-Versammlungen
- Mitglieder-Versammlungen
- Derwisch-Versammlungen
- KPD-Versammlungen
- General-Versammlungen
- CDU-Versammlungen
- Kantons-Versammlungen
- Demonstrationen/Versammlungen
- Ting-Versammlungen
- FDJ-Versammlungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Theologe |
|
|
Volk |
|
|
Historiker |
|
|
Boston |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
HRR |
|