Vermögens
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-mö-gens |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vermögens |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aktiver
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vermögens |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
assets
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vermögens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Ühisvara
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vermögens |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
περιουσιακών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vermögens |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
aktíva
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vermögens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15598. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Privatvermögens
- Vermögen
- Nachlasses
- Familienvermögens
- Rückerstattung
- Vermögenswerte
- Erlöses
- Wertes
- Kredits
- Kaufpreises
- Darlehens
- Schulden
- Lohns
- Vermögenswerten
- Zuwendungen
- zurückerstattet
- Veräußerung
- beträchtlichen
- Tilgung
- Gläubiger
- Privatvermögen
- beglich
- Kreditinstituts
- abgegolten
- veräußern
- Pensionszahlungen
- Geschäftes
- Kredit
- Darlehen
- Überlassung
- Gläubigern
- Überschuldung
- überschuldeten
- Zivilliste
- Kreditgeschäfte
- Familienvermögen
- Rückzahlung
- gezahlten
- überschuldet
- entgangenen
- Kaufsumme
- Begleichung
- Staatsvermögen
- einbehalten
- Staatskasse
- auszuzahlen
- Kaufes
- Grundvermögen
- Einlösung
- Zinsen
- Steuerschulden
- beglichen
- Außenstände
- Schuldenlast
- Zahlung
- Reichsfluchtsteuer
- Verschuldung
- Verkaufserlös
- Versicherungssumme
- Erwerb
- Steuerzahlungen
- verschuldeten
- gepfändet
- Zahlungen
- Schuldentilgung
- Kaufs
- Zwangsversteigerung
- Rente
- Begünstigten
- Hypothek
- Zinszahlungen
- Ersparnisse
- Abfindung
- Erlös
- Gesellschafters
- Barvermögen
- Schuldner
- Ankaufs
- Abgeltung
- Fiskus
- Bankguthaben
- Honorars
- Schuldnern
- zurückgezahlt
- Fremdkapital
- Bankrotts
- Vorkaufsrecht
- Verkaufs
- Leibrente
- Garantien
- Entschädigung
- begleichen
- Kreditgeber
- zurückkaufen
- enteigneten
- Einkünfte
- Entschädigungen
- zurückzuzahlen
- zinslosen
- rückerstattet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Vermögens
- seines Vermögens
- ihres Vermögens
- Vermögens und
- Vermögens der
- Vermögens - und
- des Vermögens der
- Vermögens in
- Vermögens von
- jüdischen Vermögens
- Vermögens des
- des Vermögens des
- des Vermögens von
- Vermögens - , Finanz
- des Vermögens und
- seines Vermögens in
- seines Vermögens und
- Vermögens und der
- Vermögens , das
- die Vermögens
- der Vermögens
- Vermögens -
- ihres Vermögens und
- Vermögens . Die
- Vermögens von Juden
- Vermögens der Parteien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈmøːɡn̩s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Magens
- Bogens
- übrigens
- Regens
- Slogans
- morgens
- Essens
- Buttons
- Denkens
- Anwesens
- höchstens
- Bauwesens
- Siegels
- zweitens
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Leidens
- Preußens
- mindestens
- Herzens
- Kärntens
- wenigstens
- Verbrechens
- erstens
- Ofens
- Schadens
- Spiegels
- Meeresspiegels
- seitens
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Zeichens
- Treffens
- Hurrikans
- Rückens
- Hegels
- Grabens
- Knotens
- Streifens
- Gewissens
- Eisens
- Gedenkens
- Schreibens
- vergebens
- Gartens
- Newtons
- Icons
- Ostpreußens
- Wesens
- Flügels
- Beckens
- Postwesens
- Segels
- Tiergartens
- Westens
- meistens
- Nordens
- spätestens
- Felsens
- Verhaltens
- Erdbebens
- Ritterordens
- Lesens
- Ägyptens
- Aachens
- Ladens
- Schwedens
- Vogels
- Kolbens
- Postens
- Sachsens
- drittens
- Auftretens
- Knochens
- Hafens
- Hügels
- Lebewesens
- Flughafens
- Wissens
- Bodens
- zeitlebens
- Gesundheitswesens
- Kindergartens
- Wechsels
- Mittels
- Schlüssels
- Buchhandels
- mittels
- Händel
- Winkels
- Arzneimittels
- Viertels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
- Klimawandels
- Gipfels
Unterwörter
Worttrennung
Ver-mö-gens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vermögenswerte
- Vermögensverwaltung
- Vermögensgegenstände
- Vermögensverwalter
- Vermögenswerten
- Vermögensverhältnisse
- Vermögensverteilung
- Vermögensfragen
- Vermögensteuer
- Vermögensgegenständen
- Vermögensgegenstand
- Vermögensberatung
- Vermögensbildung
- Vermögensschäden
- Vermögenssteuer
- Vermögenswert
- Vermögenshaushalt
- Vermögenslage
- Vermögensschaden
- Vermögensverwaltungsgesellschaft
- Vermögensabgabe
- Vermögensanlagen
- Vermögensdelikte
- Vermögensanlage
- Vermögensverlust
- Vermögenslosigkeit
- Vermögensberater
- Vermögenssorge
- Vermögensgegenstandes
- Vermögensverfall
- Vermögensrechte
- Vermögensmasse
- Vermögensrecht
- Vermögensverwaltungs
- Vermögensvorteil
- Vermögenseinkommen
- Vermögensteile
- Vermögensentzug
- Vermögensübertragung
- Vermögenszuwachs
- Vermögensverluste
- Vermögensdelikt
- Vermögensangelegenheiten
- Vermögensverzeichnis
- Vermögensverhältnissen
- Vermögensmassen
- Vermögenspolitik
- Vermögensverfügung
- Vermögensauskunft
- Vermögensverschiebungen
- Vermögenssituation
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
- Vermögensnachfolge
- Vermögensdelikten
- Vermögensverwaltern
- Vermögenssteuern
- Vermögensverkehrsstelle
- Vermögenswertes
- Vermögensübertragungen
- Vermögensauseinandersetzung
- Vermögensverwalters
- Vermögensgesetz
- Vermögensaufbau
- Vermögensaufteilung
- Vermögensmanagement
- Vermögensbildungsgesetz
- Vermögensbestandteile
- Vermögenssicherung
- Vermögensgegenstands
- Vermögensrechnung
- Vermögensklassen
- Vermögensbetreuungspflicht
- Vermögenspositionen
- Vermögensbegriff
- Vermögensmehrung
- Vermögensminderung
- Vermögensverschiebung
- Vermögensstrafe
- Vermögensrechts
- Vermögensbilanzen
- Vermögenswerts
- Vermögensverlusten
- Vermögensvorteile
- Vermögensstand
- Vermögenseinzug
- Vermögenskonzentration
- Vermögensschadens
- Vermögensposition
- Vermögensungleichheit
- Vermögenswirksame
- Vermögensauseinandersetzungen
- Vermögensinteressen
- Vermögensposten
- Vermögensgüter
- Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
- Vermögenssperre
- Vermögensanrechnung
- Vermögensabgaben
- Vermögensverwaltungsgeschäft
- Vermögensbestand
- Vermögensumstände
- Vermögensanteil
- Vermögensstock
- Vermögensgütern
- Vermögensplanung
- VermögensZentrum
- Vermögensforschung
- Vermögenskultur
- Vermögensstruktur
- Vermögensnachteil
- Vermögensbestandteilen
- Vermögensschädigung
- Vermögenseinziehung
- Vermögensbesteuerung
- Vermögensgesellschaft
- Vermögensstrafen
- Vermögensschutz
- Vermögenskontrolle
- Vermögensverwaltungsunternehmen
- Vermögensaufstellung
- Vermögensgut
- Vermögensverwalterin
- Vermögensgefährdung
- Vermögenszuwachssteuer
- Vermögensstücke
- Vermögensobjekte
- Vermögensstreitigkeiten
- Vermögensbilanz
- Vermögensbindung
- Vermögensinhaber
- Vermögenserträge
- Vermögensträger
- Vermögensverzeichnisse
- Vermögensverwaltungen
- Vermögensverzeichnisses
- Vermögenserklärung
- Vermögensentwicklung
- Vermögensumverteilung
- Vermögensabschöpfung
- Vermögensschätzung
- Vermögensanteile
- Vermögensarten
- Vermögenserwerb
- Vermögensänderungen
- Vermögensverwaltungsbank
- Vermögenszuwächse
- Vermögensteuergesetz
- Vermögensklasse
- Vermögensträgern
- Vermögensholding
- Vermögensteilen
- Vermögensfonds
- Vermögensbestände
- Vermögensverfalls
- Vermögenspreise
- Vermögensverwaltungsmandate
- Vermögensgrenzen
- Vermögenstreuhand
- Vermögensübergang
- Vermögensbelastung
- Vermögenszuordnungsgesetz
- Vermögensgemeinschaft
- Vermögensangaben
- Vermögenstheorie
- Vermögensübersicht
- Vermögensmehrungen
- Vermögensstamm
- SED-Vermögens
- Vermögensteilung
- Vermögenszuordnung
- Vermögensgewinne
- Vermögensmillionär
- Vermögensstatus
- Vermögensverwaltungs-GmbH
- Vermögenshaushalts
- Vermögensberaterin
- Vermögensplan
- Vermögensnachteile
- Vermögensentziehung
- Vermögenseinlagen
- Vermögenswidmungen
- Vermögenswertprinzip
- Vermögenskriminalität
- Vermögensfrage
- Vermögensinhabers
- Vermögensgesetzes
- Vermögensentzuges
- Vermögensansprüche
- Vermögensunterschiede
- Vermögenszuordnungsrecht
- Vermögensrechten
- Vermögensvorteilen
- Vermögenserhalt
- Vermögensverminderung
- Vermögenseffekte
- Vermögensbesitz
- Vermögenstitel
- Vermögensverwaltungsgesellschaften
- Vermögenshaftung
- Vermögensvorteils
- Vermögensanfall
- Vermögenssubstanz
- Vermögensguts
- Vermögenszettel
- Vermögenseffekt
- Vermögensdispositionen
- Vermögenseinsatz
- Vermögenseinlage
- Vermögensschätzungen
- Vermögensfreibetrag
- Vermögenskomponenten
- Vermögenseinbuße
- Vermögensänderungskonto
- Vermögenstransfer
- Vermögensaufbaus
- Vermögensverlustes
- Vermögensveräußerungen
- Vermögensmanager
- Vermögensverteilungen
- Vermögenstrennung
- Vermögensbeteiligungen
- Vermögensanteils
- Vermögenstreuhänder
- Vermögenssteigerung
- Vermögensrückgang
- Vermögensbeschlagnahme
- Vermögensübergabe
- Vermögensentscheidung
- Vermögensstrukturierung
- Vermögensverlagerungen
- Vermögensberatungen
- Vermögensbereich
- Vermögensminderungen
- Vermögensstelle
- Vermögenswirksamen
- Vermögenstransfers
- Vermögensbetreuungspflichten
- Vermögensausgleich
- Vermögensteil
- Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
- Vermögensabgabegesetz
- Vermögensbewertung
- Vermögenszuwächsen
- Vermögenssachen
- Vermögensverwaltungsfirma
- VermögensZentrums
- Vermögensverwaltungsaktivitäten
- Vermögenszufluss
- Vermögensgarantie
- Vermögensbesitzer
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
HGV:
- Hamburger Gesellschaft für Vermögens
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Wehrmacht |
|
|
England |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|