Westens
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wes-tens |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Запада
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
на Запада
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
|
des Westens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Vesten
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
lännen
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
lännen
|
des Westens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
länsimaiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
l'Occident
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Δύσης
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
της Δύσης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Occidente
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Occidente
|
des Westens |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
' Occidente
|
des Westens |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dell ' Occidente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Rietumvalstu
![]() ![]() |
Westens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Rietumu
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Westen
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
het Westen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Zachodu
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Zachodu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Ocidente
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
do Ocidente
|
des Westens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Ocidente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Occidentului
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
västvärldens
![]() ![]() |
Westens |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
västs
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
des Westens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Západu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Occidente
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
de Occidente
|
des Westens |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Occidente
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Západu
![]() ![]() |
des Westens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Západu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Westens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Nyugat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Westens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15033. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.15 mal vor.
⋮ | |
15028. | Nachbargemeinde |
15029. | Informatiker |
15030. | Industries |
15031. | formell |
15032. | unseres |
15033. | Westens |
15034. | Einbruch |
15035. | 1598 |
15036. | anschließen |
15037. | 310 |
15038. | Baumaterial |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nordens
- Südens
- Bühnen
- Jahrzehnts
- Ära
- Wirtschaftswunders
- Hochphase
- Zwanzigern
- legendäre
- Wiederbelebung
- erlebten
- Revuen
- Jahrzehntes
- 20er
- theater
- 30er-Jahren
- weltbekannt
- Errungenschaften
- Wohlstands
- adaptierten
- Einflusses
- zwanziger
- Wohlstandes
- Sechzigern
- Nachkriegsjahre
- Erfolgsgeschichte
- 40er
- Pionierzeit
- Pioniere
- aufkommenden
- Fortbestand
- 30er
- Vierziger
- engagiert
- Kolonialherren
- Großstädten
- Komödie
- dramatischen
- angesiedelten
- bekämpfte
- Unterwelt
- arabischen
- Vaudeville
- Radikalisierung
- Radikalismus
- Neoliberalismus
- Eroberer
- Playhouse
- vornehme
- Tribut
- Musikszene
- hervorhob
- Lehrstück
- entgegenzusetzen
- Publikum
- Kapitalisten
- Pharaos
- indigene
- herrschende
- Cleopatra
- spiegelt
- Leugnung
- Gorilla
- Nachkriegszeit
- Italiens
- Pazifismus
- Midsummer
- Frisco
- Bevölkerungsteile
- Gewerkschaften
- erfolgreichen
- bereiste
- Berühmtheit
- 60-jährigen
- rivalisierende
- Frauenfiguren
- Killers
- schlüpft
- Juno
- Shrek
- Gaststätten
- Scarlet
- konservativen
- Samurai
- Samniten
- fruchtbaren
- erkundet
- Brando
- Lebensumstände
- bedrohlichen
- Präsidentschaftswahlkampf
- Juden
- Spielräume
- vorausgesagt
- spitzte
- Taira
- Kuomintang
- Fado
- Shogun
- Space
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Westens
- Wilden Westens
- Westens und
- des Westens in
- des Westens und
- Mittleren Westens
- des Westens in Berlin
- amerikanischen Westens
- wilden Westens
- des Westens , Berlin
- Westens , die
- Westens . Die
- Westens in Berlin
- Westens und des
- Westens und der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Westen
- Wesens
- Westend
- bestens
- Wesen
- Weste
- Weston
- Werten
- Wertes
- Wetten
- Welten
- Wespen
- Weiten
- Wester
- Wüsten
- besten
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Nestes
- festes
- bestes
- Bestes
- Festes
- Lesens
- Ostens
- Weiters
- Western
- Wetters
- Hessens
- Wissens
- Wessels
- Wattens
- Mertens
- Seitens
- seitens
- erstens
- Postens
- Erstens
- Westende
- meistens
- Meistens
- Gesteins
Betonung
Betonung
ˈvɛstn̩s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buttons
- höchstens
- zweitens
- mindestens
- Kärntens
- wenigstens
- erstens
- seitens
- Knotens
- Gartens
- Newtons
- Tiergartens
- meistens
- spätestens
- Verhaltens
- Ägyptens
- Postens
- drittens
- Auftretens
- Kindergartens
- Essens
- Mittels
- Denkens
- Anwesens
- Vermögens
- Bauwesens
- mittels
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Arzneimittels
- Leidens
- Viertels
- Preußens
- Herzens
- Magens
- Verbrechens
- Ofens
- Schadens
- Stadtviertels
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Zeichens
- Sattels
- Treffens
- Hurrikans
- Rückens
- Grabens
- Streifens
- Gewissens
- Eisens
- Gedenkens
- Schreibens
- vergebens
- Metals
- Meistertitels
- Mantels
- Icons
- Bogens
- Apostels
- Ostpreußens
- Wesens
- Beckens
- Kapitels
- Postwesens
- Titels
- Nordens
- Felsens
- Erdbebens
- Ritterordens
- Lesens
- übrigens
- Aachens
- Ladens
- Schwedens
- Regens
- Drittels
- Kolbens
- Sachsens
- Slogans
- morgens
- Knochens
- Hafens
- Lebewesens
- Flughafens
- Wissens
- Bodens
- zeitlebens
- Gesundheitswesens
- Wechsels
- Schlüssels
- Buchhandels
- Siegels
- Händel
- Winkels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
Unterwörter
Worttrennung
Wes-tens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Falco | Männer des Westens - Any Kind Of Land | 1985 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Musical |
|
|
Musical |
|
|
Volk |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Politik |
|
|
Berlin |
|
|
Kaiser |
|
|
Historiker |
|
|
Bischof |
|
|
Philosophie |
|
|
Illinois |
|
|
Schauspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Medizin |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
Rumänien |
|
|