Gewissens
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-wis-sens |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
съвестта
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
съвест
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
с чиста съвест
|
guten Gewissens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
с чиста съвест да
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
samvittighed
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
samvittigheds
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
god samvittighed
|
guten Gewissens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
med god samvittighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
conscience
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
südametunnistuse
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
puhta südametunnistusega
|
guten Gewissens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
puhta südametunnistusega
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
omantunnon
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hyvällä omallatunnolla
|
Gewissens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
omallatunnolla
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
hyvällä omallatunnolla
|
guten Gewissens |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
omallatunnolla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
conscience
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
συνείδησης
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
συνείδηση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
coscienza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sirdsapziņu
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ar tīru sirdsapziņu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sąžinės
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ramia sąžine
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
geweten
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gerust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sumienia
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sumieniem
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
sumieniem
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
consciência
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
conştiinţă
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
împăcată
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
samvete
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gott samvete
|
guten Gewissens |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
med gott samvete
|
guten Gewissens |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
gott samvete
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
svedomia
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
svedomie
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
čistým svedomím
|
guten Gewissens |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
s čistým svedomím
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vesti
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vestjo
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
z mirno vestjo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
conciencia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
svědomí
![]() ![]() |
Gewissens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
svědomím
![]() ![]() |
guten Gewissens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
svědomím hlasovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gewissens |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lelkiismereti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gewissens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58267. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
58262. | Grabanlagen |
58263. | SS-Obersturmführer |
58264. | Rektoren |
58265. | Seehäfen |
58266. | einzuspielen |
58267. | Gewissens |
58268. | Apollonios |
58269. | souveräne |
58270. | Winona |
58271. | vorbeiführt |
58272. | Pastorale |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Willens
- Gehorsams
- gerechten
- Leides
- Gedankenfreiheit
- Freiheit
- Verderbtheit
- Menschenwürde
- Gerechtigkeit
- unbeugsamen
- Sündhaftigkeit
- Schwachen
- Strebens
- standhaften
- leugne
- Selbstverleugnung
- erhebe
- Egoismus
- Verkommenheit
- Wesens
- Unausweichlichkeit
- Rigorismus
- erstreben
- Ungerechtigkeit
- Selbstsucht
- wende
- moralische
- Menschenliebe
- gewähre
- verteidige
- Mitleids
- Redlichkeit
- Vergeblichkeit
- Endgültigkeit
- befreie
- ungerechten
- Rechtschaffenheit
- Ehrenhaftigkeit
- Willkür
- unbedingten
- Vaterlandsliebe
- Vaterlands
- Gleichgültigkeit
- Gehorsam
- lenke
- Lauterkeit
- Gewaltausübung
- verurteile
- Wunsches
- Unaufrichtigkeit
- Übels
- Knechtschaft
- Tuns
- Andersdenkenden
- Moral
- Hochmut
- Selbstaufgabe
- betone
- Verlogenheit
- untergrabe
- befreienden
- Ergebung
- Liberalität
- Uneigennützigkeit
- strafenden
- Patriotismus
- Altwerden
- Leugnung
- Intoleranz
- Stärkeren
- Eifers
- Herabwürdigung
- übertrage
- wahrhaftigen
- Autorität
- Anstands
- Vaterlandes
- Unmoral
- Ungehorsam
- vernünftigen
- geistigen
- ungerechter
- Friedfertigkeit
- Aufopferung
- Maßlosigkeit
- Unwissenheit
- Nachsicht
- verwerflichen
- Gemüts
- universalen
- Ignoranz
- Lebenssinn
- Ehrlichkeit
- Weibes
- Unsittlichkeit
- unerbittlichen
- Begierden
- wahrhaft
- Tyrannei
- Eigennutz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Gewissens
- Gewissens - und
- Gewissens - und Religionsfreiheit
- Gewissens und
- guten Gewissens
- schlechten Gewissens
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪsn̩s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Essens
- Preußens
- Ostpreußens
- Sachsens
- Wissens
- Wechsels
- Buttons
- Denkens
- Anwesens
- Schlüssels
- höchstens
- Vermögens
- Bauwesens
- zweitens
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Leidens
- mindestens
- Herzens
- Magens
- Kärntens
- wenigstens
- Verbrechens
- Wenzels
- erstens
- Ofens
- Schadens
- seitens
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Zeichens
- Stoffwechsels
- Treffens
- Hurrikans
- Rückens
- Grabens
- Knotens
- Streifens
- Eisens
- Gedenkens
- Schreibens
- vergebens
- Gartens
- Newtons
- Kessels
- Icons
- Bogens
- Wesens
- Beckens
- Postwesens
- Tiergartens
- Westens
- meistens
- Nordens
- spätestens
- Felsens
- Verhaltens
- Erdbebens
- Ritterordens
- Lesens
- übrigens
- Ägyptens
- Aachens
- Ladens
- Schwedens
- Regens
- Kolbens
- Postens
- Slogans
- drittens
- morgens
- Auftretens
- Knochens
- Hafens
- Lebewesens
- Flughafens
- Bodens
- zeitlebens
- Gesundheitswesens
- Kindergartens
- Mittels
- Buchhandels
- Siegels
- mittels
- Händel
- Winkels
- Arzneimittels
- Viertels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
- Klimawandels
- Gipfels
- Muskels
- Stadtviertels
- Onkels
- Wandels
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wis-sens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gewissensfreiheit
- Gewissensgründen
- Gewissensbisse
- Gewissensbissen
- Gewissenskonflikt
- Gewissensentscheidung
- Gewissenskonflikte
- Gewissenserforschung
- Gewissensnot
- Gewissensprüfung
- Gewissensfrage
- Gewissensgründe
- Gewissensbildung
- Gewissensfragen
- Gewissensehe
- Gewissenskonflikten
- Gewissensnöte
- Gewissensentscheidungen
- Gewissensbegriff
- Gewissensangst
- Gewissenskrise
- Gewissenszwang
- Gewissensforschung
- Gewissensspiegel
- Gewissenspflicht
- Gewissensnöten
- Gewissensbedenken
- Gewissensgefangenen
- Gewissensdrama
- Gewissensabstimmung
- Gewissensentscheid
- Gewissenstreue
- Gewissenskonflikts
- Gewissensprobleme
- Gewissens-Scrupel
- Gewissensfreyheit
- Gewissensdruck
- Gewissensrat
- Gewissenskonfliktes
- Gewissensgerichts
- Gewissensklausel
- Gewissensnotstand
- Gewissensreligion
- Gewissenssicherheit
- Gewissens-Freyheit
- Gewissenswandel
- Gewissensunruhe
- Gewissensbeschwerung
- Gewissensmoral
- Gewissensvorbehalte
- Gewissensinstanz
- Gewissens-Zwang
- Gewissens-Bissen
- Gewissensrichter
- Gewissens-Komitee
- Gewissensrecht
- Gewissensstimme
- Gewissensdilemma
- Gewissensethik
- Gewissenszweifel
- Gewissensbereich
- Gewissensüberzeugung
- Gewissensführung
- Gewissensbildungsprozess
- Gewissensurteil
- Gewissenspflege
- Gewissensgefangene
- Gewissensbiss
- Gewissensfall
- Gewissensqual
- Gewissensräte
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|