Verbrechens
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-bre-chens |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
престъпност
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
престъпление
![]() ![]() |
dieses Verbrechens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
това престъпление
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
престъпност
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
организираната престъпност
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kriminalitet
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
forbrydelse
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
organiserede
![]() ![]() |
dieses Verbrechens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
denne forbrydelse
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
organiseret kriminalitet
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
organiserede
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
organiseret
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kriminalitet
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
organiseret kriminalitet
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
organiseret
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
crime
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
crime .
|
dieses Verbrechens |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
this crime
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
organised crime
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
crime
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
organised crime
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
organised crime .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kuriteo
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
organiseeritud
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
organiseeritud kuritegevuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rikollisuuden
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
järjestäytyneen
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
järjestäytyneen rikollisuuden
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
järjestäytyneen rikollisuuden
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
järjestäytyneen
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
järjestäytyneen rikollisuuden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
crime
![]() ![]() |
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
crime organisé
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
εγκλήματος
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
εγκλήματος .
|
Verbrechens |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
οργανωμένου
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
οργανωμένου εγκλήματος
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
του οργανωμένου εγκλήματος
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
οργανωμένου εγκλήματος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
criminalità
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
crimine
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
reato
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
organizzata
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
della criminalità
|
Verbrechens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
criminalità organizzata
|
dieses Verbrechens |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
questo crimine
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
criminalità organizzata
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
organizzata
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
crimine organizzato
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
criminalità organizzata
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nozieguma
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
noziedzības
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
organizētās noziedzības
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
organizētās noziedzības
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nusikaltimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
misdaad
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
georganiseerde
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
georganiseerde misdaad
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
georganiseerde misdaad
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
georganiseerde
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
przestępczości zorganizowanej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
crime
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
criminalidade
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
do crime
|
Verbrechens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
organizado
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
criminalidade organizada
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
criminalidade
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
criminalidade organizada
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
crime organizado
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
crimei organizate
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
crimei organizate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
brottsligheten
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
organiserade
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
brottslighet
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
organiserad brottslighet
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
organiserad brottslighet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
zločinu
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
organizovaného
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zločinu .
|
Verbrechens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organizovaného zločinu
|
Verbrechens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
trestného činu
|
Verbrechens . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
.
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
organizovaného zločinu
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zločinu
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
organizovaného zločinu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kaznivega dejanja
|
Verbrechens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kaznivo dejanje
|
Verbrechens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zločina
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
organiziranega
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
organiziranega kriminala
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
organiziranega kriminala
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
organiziranega kriminala .
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
organiziranega kriminala
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
crimen
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
delincuencia
![]() ![]() |
Verbrechens |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
delito
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
delincuencia organizada
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
crimen organizado
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
organizada
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
organizado
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
delincuencia organizada
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
crimen organizado
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
organizada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
zločinu
![]() ![]() |
dieses Verbrechens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tohoto zločinu
|
organisierten Verbrechens |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
organizovaného zločinu
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
organizovaného zločinu
|
des organisierten Verbrechens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zločinu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verbrechens |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bűncselekmény
![]() ![]() |
organisierten Verbrechens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
szervezett
|
Häufigkeit
Das Wort Verbrechens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24100. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.34 mal vor.
⋮ | |
24095. | Galen |
24096. | stationäre |
24097. | eingeholt |
24098. | Actionfilm |
24099. | betreuten |
24100. | Verbrechens |
24101. | verbleibende |
24102. | französischsprachigen |
24103. | räumte |
24104. | verhandeln |
24105. | entlastet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mörders
- Mord
- Visier
- Zeugin
- Serienmörders
- Tätern
- Mörder
- Lüge
- verjährt
- Meineid
- Ermittlers
- Verschwörung
- Spur
- Mordkommission
- Anstiftung
- Skandals
- Serienkillers
- Knochenjägerin
- Verurteilt
- Polizeibericht
- Todesschütze
- Doppelmord
- Hochverrats
- Alibi
- Werwolfs
- Ermittlerin
- Diebes
- Gangster
- Wilsberg
- Hexen
- Kommissarin
- Gangsters
- Fringe
- Unschuldigen
- Henkers
- Angeklagt
- Staatsanwältin
- Teufelsinsel
- Privatdetektiv
- Rache
- Hochverrat
- Fluchs
- Kannibale
- Tatorts
- Dieb
- Verhör
- Callgirls
- Vergehen
- Kopfgeldjäger
- Ausgerechnet
- psychopathischen
- Mörderin
- Kunstfehler
- Blutrache
- Lockvogel
- Kommissar
- Hexerei
- Anklagepunkten
- Fadenkreuz
- Mordmotiv
- falscher
- Polizistin
- Hasses
- Drogendealer
- Schusslinie
- Taten
- Psychopath
- Heiratsschwindler
- Jungs
- Alibis
- Henker
- Fährte
- Hetzjagd
- Geheimnis
- Kriegers
- Zeitreisenden
- Schimanski
- Reporters
- Richters
- Beweise
- Blutgeld
- Kindermörder
- Ganoven
- Mutprobe
- 2010-2011
- inhaftierte
- Hells
- Bann
- 2008-2009
- Horman
- Diebe
- Ganove
- Callgirl
- skrupellosen
- Albtraum
- Geheimagenten
- Delinquent
- Gewissens
- Vampirs
- Mädchens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Verbrechens
- eines Verbrechens
- organisierten Verbrechens
- des Verbrechens ( NUMB3RS
- Verbrechens gegen
- des Verbrechens ( Numb3rs
- Verbrechens und
- dieses Verbrechens
- Verbrechens ( NUMB3RS
- Verbrechens zu
- Verbrechens gegen die
- Verbrechens ( Numb3rs
- des Verbrechens und
- Verbrechens schuldig
- wegen Verbrechens gegen
- des Verbrechens zu
- Verbrechens ( Numb3rs )
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈbʀɛçn̩s
Ähnlich klingende Wörter
- verbrechen
- Verbrechen
- erbrechen
- Erbrechen
- zerbrechen
Reime
- Zeichens
- Essens
- Buttons
- Denkens
- Anwesens
- höchstens
- Vermögens
- Bauwesens
- zweitens
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Leidens
- Preußens
- mindestens
- Herzens
- Magens
- Kärntens
- wenigstens
- erstens
- Ofens
- Schadens
- seitens
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Treffens
- Hurrikans
- Rückens
- Grabens
- Knotens
- Streifens
- Gewissens
- Eisens
- Gedenkens
- Schreibens
- vergebens
- Gartens
- Newtons
- Icons
- Bogens
- Ostpreußens
- Wesens
- Beckens
- Postwesens
- Tiergartens
- Westens
- meistens
- Nordens
- spätestens
- Felsens
- Verhaltens
- Erdbebens
- Ritterordens
- Lesens
- übrigens
- Ägyptens
- Aachens
- Ladens
- Schwedens
- Regens
- Kolbens
- Postens
- Sachsens
- Slogans
- drittens
- morgens
- Auftretens
- Knochens
- Hafens
- Lebewesens
- Flughafens
- Wissens
- Bodens
- zeitlebens
- Gesundheitswesens
- Kindergartens
- Wechsels
- Mittels
- Schlüssels
- Buchhandels
- Siegels
- mittels
- Händel
- Winkels
- Arzneimittels
- Viertels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
- Klimawandels
- Gipfels
- Wenzels
- Muskels
- Stadtviertels
- Onkels
- Wandels
- Mangels
- Enkels
Unterwörter
Worttrennung
Ver-bre-chens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verbrechensbekämpfung
- Verbrechensrate
- Verbrechensbekämpfer
- Verbrechensprävention
- Verbrechensaufklärung
- Verbrechensopfer
- Verbrechensbegriff
- Verbrechensverhütung
- Verbrechenslehre
- Verbrechensserie
- Verbrechensverfolgung
- Verbrechensvorbeugung
- Verbrechensopfern
- Verbrechenstatbestand
- NS-Verbrechens
- Verbrechensgeschichte
- Verbrechensbekämpferin
- Verbrechensraten
- Verbrechenskarten
- Verbrechensorganisationen
- Verbrechenskartierung
- Verbrechenstatbestände
- Verbrechenswelle
- Verbrechenskategorien
- Verbrechensjagd
- Verbrechensbegriffe
- Verbrechensdefinition
- Verbrechensbeteiligten
- Verbrechensmethoden
- Verbrechensstatistik
- Verbrechenscharakter
- Verbrechensfälle
- Verbrechensform
- Verbrechensschauplatz
- Verbrechensbegehung
- Verbrechensfällen
- Verbrechensjäger
- Verbrechensgeschichten
- Verbrechensfurcht
- Verbrechensaufbau
- Verbrechenszahlen
- Verbrechensbegriffes
- Verbrechensarten
- Verbrechensmerkmale
- Verbrechensursachen
- Verbrechensopfers
- Verbrechenshütung
- Verbrechenstypen
- Verbrechensanalyse
- Verbrechensbekämpfers
- Verbrechensbekämpfern
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
New York |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|