drittens
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | drit-tens |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und drittens |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
и трето
|
Nehmen Sie drittens die Bösgläubigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трето , да вземем недобросъвестността
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tredje
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
det tredje
|
drittens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
drittens ... |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tredje ...
|
Und drittens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Og for
|
Und drittens |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Og for det
|
Und drittens |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
det tredje
|
Und drittens ... |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
For det tredje ...
|
Und drittens ... |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
det tredje ...
|
Und drittens mit Russland |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
For det tredje Rusland
|
Und drittens mit Russland . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
For det tredje Rusland .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
und drittens |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
and thirdly
|
Und drittens ... |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
And thirdly , ...
|
Und drittens , Finanzierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And thirdly , funding
|
Und drittens die letzte Überlegung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A third and final observation
|
drittens : Behandlung und Nachsorge |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
thirdly : treatment and follow-up
|
Und drittens , Finanzierung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
And thirdly , funding .
|
Und drittens mit Russland . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
And thirdly , Russia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
und drittens |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ja kolmandaks
|
und drittens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kolmandaks
|
und drittens |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ning kolmandaks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja kolmanneksi
|
und drittens |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ja kolmanneksi
|
Und drittens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
Und drittens |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Ja kolmanneksi
|
Und drittens ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja kolmanneksi ...
|
Und drittens die letzte Überlegung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolmanneksi viimeinen näkökohtani
|
Und drittens mit Russland . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kolmanneksi on Venäjä .
|
- drittens : bilaterale Handelsabkommen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
– Kolmanneksi kahdenväliset kauppasopimukset
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, troisièmement ,
|
drittens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
premièrement
![]() ![]() |
Und drittens ... |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Et en troisième lieu ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
terzo luogo
|
drittens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
drittens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
in terzo
|
Und drittens |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
In terzo luogo
|
drittens ... |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
luogo ...
|
Und drittens ... |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
In terzo luogo ...
|
Und drittens ... |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
terzo luogo ...
|
Und drittens ... |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
luogo ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
treškārt ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
|
drittens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
derde
![]() ![]() |
und drittens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
en ten derde
|
und drittens |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ten derde
|
Und drittens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ten derde
|
Und drittens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
En ten derde
|
Und drittens ... |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
En ten derde ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
trzecie
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
drittens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
trzecie ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
terceiro
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
em terceiro
|
drittens |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
drittens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
terceiro lugar
|
drittens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
terceiro lugar ,
|
drittens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
, em terceiro lugar ,
|
drittens ... |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
E terceiro ...
|
und drittens |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
em terceiro
|
Und drittens ... |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
E terceiro ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
treilea
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
în al treilea
|
drittens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
al treilea rând
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tredje
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
det tredje
|
drittens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
|
Und drittens ... |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Och för det tredje ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tretie
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
|
drittens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
drittens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tretie ,
|
drittens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
po
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tretjič ,
|
und drittens |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
in tretjič
|
, drittens , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, tretjič ,
|
Nehmen Sie drittens die Bösgläubigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tretjič , zlonamernost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tercer
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tercero
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
en tercer lugar
|
drittens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
en tercer
|
drittens |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tercer lugar
|
drittens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tercer lugar ,
|
Und drittens |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Y en tercer
|
Und drittens |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Y tercero
|
Und drittens ... |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Y tercero ...
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
třetí
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
drittens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
drittens |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
harmadszor
![]() ![]() |
und drittens |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
harmadszor
|
Nehmen Sie drittens die Bösgläubigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Harmadszor : vegyük a rosszhiszeműséget
|
Häufigkeit
Das Wort drittens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75190. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75185. | Gewandhausorchester |
75186. | Häute |
75187. | Linea |
75188. | Philharmonia |
75189. | Novae |
75190. | drittens |
75191. | Greifensee |
75192. | Hoheneck |
75193. | kleinbürgerlichen |
75194. | Rechtstheorie |
75195. | ship |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zweitens
- erstens
- Drittens
- Erstens
- implizierte
- gelte
- berücksichtige
- ermögliche
- erfordere
- Akzeptieren
- Unvollkommenheiten
- unproduktiven
- Insofern
- Verklammerung
- tendenzielle
- objektiv
- bilde
- erschwere
- Bestreiten
- nachvollziehbare
- gleichsam
- Vielmehr
- objektiver
- Eigeninteresse
- klärende
- setzenden
- darzulegen
- bloße
- Wirkungskraft
- genüge
- Nützlichkeit
- rigider
- wünschenswert
- hinarbeiten
- abgezielt
- gewollte
- widersprechend
- ausschließe
- Vorbedingung
- Konkurrenzdenken
- gewollter
- auswirke
- Übergehen
- vielmehr
- Ignoranz
- monieren
- erwachsenden
- einzuwirken
- gewissermaßen
- Zwang
- zuließe
- beginne
- drängende
- erwächst
- unsinnig
- Herangehen
- widerspräche
- Solchen
- Mehrwert
- bestehe
- anzustrebende
- Kompliziertheit
- bedürfe
- Assoziationen
- anzweifeln
- stillschweigenden
- vernünftigerweise
- begünstige
- Plausibilität
- jedwede
- einwenden
- Ignorieren
- Befolgung
- gegenteilige
- unzweideutig
- anstrebt
- Grundlegend
- Herrschenden
- gewollten
- Abschottung
- widersprechende
- materiellen
- irrelevant
- Einsicht
- Unrechtsbewusstsein
- aufwerfen
- vorhersehbare
- Indem
- Ausschließlichkeit
- vermittelnden
- aufwarf
- Sparsamkeit
- müsse
- monetäre
- substantielle
- klarere
- gemäße
- Vermengung
- Einzelner
- bedürfte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und drittens
- drittens die
- und drittens die
- Und drittens
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdʀɪtn̩s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buttons
- höchstens
- zweitens
- mindestens
- Kärntens
- wenigstens
- erstens
- seitens
- Knotens
- Gartens
- Newtons
- Tiergartens
- Westens
- meistens
- spätestens
- Verhaltens
- Ägyptens
- Postens
- Auftretens
- Kindergartens
- Essens
- Mittels
- Denkens
- Anwesens
- Vermögens
- Bauwesens
- mittels
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Arzneimittels
- Leidens
- Viertels
- Preußens
- Herzens
- Magens
- Verbrechens
- Ofens
- Schadens
- Stadtviertels
- Badens
- Südens
- Buchstabens
- Zeichens
- Sattels
- Treffens
- Hurrikans
- Rückens
- Grabens
- Streifens
- Gewissens
- Eisens
- Gedenkens
- Schreibens
- vergebens
- Metals
- Meistertitels
- Mantels
- Icons
- Bogens
- Apostels
- Ostpreußens
- Wesens
- Beckens
- Kapitels
- Postwesens
- Titels
- Nordens
- Felsens
- Erdbebens
- Ritterordens
- Lesens
- übrigens
- Aachens
- Ladens
- Schwedens
- Regens
- Drittels
- Kolbens
- Sachsens
- Slogans
- morgens
- Knochens
- Hafens
- Lebewesens
- Flughafens
- Wissens
- Bodens
- zeitlebens
- Gesundheitswesens
- Wechsels
- Schlüssels
- Buchhandels
- Siegels
- Händel
- Winkels
- Kabels
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
Unterwörter
Worttrennung
drit-tens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Plüsch | Erstens Zwöitens Drittens | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mond |
|
|
Texas |
|
|
Österreich |
|
|
Mendelssohn |
|
|
Informatik |
|
|
Roman |
|