Häufigste Wörter

Leidens

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Lei-dens

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Leidens
 
(in ca. 48% aller Fälle)
sofrimento
de Die langen dunklen Jahre des Leidens konnten jedoch unseren Bestrebungen um den Aufbau eines stabilen , demokratischen und prosperierenden Afghanistan nichts anhaben .
pt Porém , os longos e trágicos anos de sofrimento não nos demoveram da nossa aspiração de construir um Afeganistão estável , democrático e próspero .
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Leidens
 
(in ca. 61% aller Fälle)
trpljenja
de schriftlich . - ( SV ) Die Darstellung menschlichen Leidens in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara durch den Berichterstatter erinnert uns auf schreckliche Weise daran , wie wichtig es ist , den Kampf gegen die Armut fortzusetzen und zu intensivieren .
sl v pisni obliki . - ( SV ) Poročevalčev opis trpljenja ljudi v vsej podsaharski Afriki je grozovit opomin , kako pomembno je nadaljevati in stopnjevati boj proti revščini .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Leidens
 
(in ca. 37% aller Fälle)
sufrimiento
de – Herr Präsident ! Als ich in den Ferien die Nachrichten sah , fühlte ich mich machtlos angesichts des menschlichen Leidens , das sich Tag für Tag fortsetzte .
es Señor Presidente , durante las vacaciones , cuando veía las noticias me sentía impotente al ver el sufrimiento humano que continuaba día tras día .

Häufigkeit

Das Wort Leidens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52494. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.88 mal vor.

52489. Daimyō
52490. Boulanger
52491. XY
52492. Pam
52493. Burgunder
52494. Leidens
52495. Veterans
52496. Dirt
52497. zugehöriger
52498. Pulp
52499. zuzuwenden

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • des Leidens
  • Leidens und
  • des Leidens und
  • seines Leidens
  • Leidens und Sterbens
  • Leidens Christi

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈlaɪ̯dn̩s

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Lei-dens

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Leidensgeschichte
  • Leidensweg
  • Leidensdruck
  • Leidenswerkzeugen
  • Leidenswerkzeuge
  • Leidenszeit
  • Leidensgenossen
  • Leidensfähigkeit
  • Leidensweges
  • Leidensstationen
  • Leidensgeschichten
  • Leidenswege
  • Leidensgefährten
  • Leidensbereitschaft
  • Leidensdrucks
  • Leidenserfahrung
  • Leidenszuständen
  • Leidenswerkzeug
  • Leidensgedächtnis
  • Leidenserfahrungen
  • Leidensgenosse
  • Leidensgenossin
  • Leidensgenossinnen
  • Leidensankündigungen
  • Leidenskreislauf
  • Leidensankündigung
  • Leidenszustände
  • Leidenszeiten
  • Leidensdruckes
  • Leidensträger
  • Leidenses
  • Leidenslinderung
  • Leidensphase
  • Leidensmann
  • Leidensgefährte
  • Leidenswende
  • Leidensjahren
  • Leidensmystik
  • Leidensdarstellungen
  • Leidensjahre
  • Hämorrhoiden-Leidens
  • Leidensmiene
  • Leidenserlöschung
  • Leidensursachen
  • Leidensnacht
  • Leidenserlösung
  • Leidenssamen
  • Leidenssucht
  • Leidensgang
  • Leidenstagen
  • Leidensschwere
  • Leidensmannes
  • Leidensentstehung
  • Leidensüberwindung
  • Asthma-Leidens
  • Leidenszustand
  • Leidenszug
  • Leidenskelches
  • Leidensbilanz
  • Leidensfigur
  • Mit-Leidens
  • Leidensfreiheit
  • Leidensstätte
  • Leidensgeheimnis
  • Leidenskelch
  • Zeige 15 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Philosophie
  • der Liebe , also der Leidenschaft und des Leidens , fähig sind . Vor allem jedoch müssen
  • schien er dem wirklichen Verständnis vom Ende des Leidens nicht nähergekommen zu sein . Ein tiefliegendes Gefühl
  • „ dass die Hölle zwar der Ort grenzenlosen Leidens ist , dass es aber dennoch nicht an
  • Einsatz eines leise rauschenden Zimmerbrunnens als Erleichterung ihres Leidens . Der Patient soll damit lernen , durch
Philosophie
  • hätten die menschliche Unvollkommenheit als unaufhebbare Ursache allen Leidens gedeutet und darauf mit übersteigerter Gesinnungsethik reagiert .
  • eines Ichs , sei die wichtigste Ursache allen Leidens . Solange der Mensch das Ich-Bewusstsein besitze ,
  • im Bewusstsein des individuellen Ichs die Wurzel allen Leidens sieht , und ist somit geeignet , die
  • Ohne die Möglichkeit einer unmittelbaren gefühlsmäßigen Wahrnehmung tierischen Leidens , so Spaemann , fehlt uns jedoch die
Theologe
  • die Frage der Jünger nach dem Sinn des Leidens und Sterbens Jesu mit Hilfe der Schrift (
  • , die die Bedeutung Jesu Christi und seines Leidens „ für uns “ neu betonte . Insofern
  • schöpfte als vielmehr aus der stillen Betrachtung des Leidens Christi und aus dem Geiste der Bergpredigt “
  • sowie auf eine sehr blutige filmische Interpretation des Leidens und Sterbens des Juden und christlichen Messias Jesus
Medizin
  • lässt die Absicht reifen , die Ursachen des Leidens zu erkennen und zu überwinden und auch die
  • der betroffenen Soldaten . Der Sinn dieses langen Leidens liegt darin , möglichst viel Infrastruktur des Feindes
  • ihn zwei , sich gegenseitig bedingende Ursachen des Leidens gibt . Die zwölfgliedrige Ursachenkette vereint dementsprechend die
  • dass mit der Zeit die schlimmsten Formen des Leidens beseitigt werden können . Ihre wichtigsten Vertreter findet
Film
  • 1918 musste Wendt aufgrund eines im Kriegs zugezogenen Leidens seinen alten Beruf aufgeben . Er arbeitete fortan
  • 26 . August 1919 musste Waggerl aufgrund dieses Leidens seinen 1920 ergriffenen Beruf als Dorfschullehrer in Wagrain
  • Februar 1915 , kam Emil Honke wegen seines Leidens wieder zu Fabry . Dieser hatte den Fall
  • kurz darauf aufgeben . Trotz eines ernsten inneren Leidens blieb er Mitdirektor des Seminars und wurde in
Symbol
  • Feld , nämlich die Passion als Sinnbild des Leidens : Altäre zeigen meist einen gekreuzigten Christus oder
  • als aufgeklebten Holzschnitt ein Passionswappen mit Szenen des Leidens Christi . Unter dem Wappen war die Leidensgeschichte
  • “ Der Turm ist mit kostbaren Reliefs des Leidens Christi überzogen . Auf der Bekrönung steht das
  • . Die vier Farbtafeln mit der Darstellung des Leidens Christi , die im Chorgestühl integriert sind ,
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK