Mittels
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Mit-tels |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Чрез какви инициативи
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Чрез какви инициативи ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Gennem hvilke initiativer
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Gennem hvilke initiativer ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Through what initiatives
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Through what initiatives ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Milliste algatuste kaudu
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Milliste algatuste kaudu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Minkälaisin aloittein
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minkälaisin aloittein ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Grâce à quelles initiatives ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Attraverso quali iniziative ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kokių iniciatyvų pagrindu
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kokių iniciatyvų pagrindu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Met welke initiatieven ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Poprzez jakie inicjatywy
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Poprzez jakie inicjatywy ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Prin ce iniţiative
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prin ce iniţiative ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Genom vilka initiativ
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Genom vilka initiativ ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pomocou akých iniciatív
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Pomocou akých iniciatív ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
S kakšnimi pobudami
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
S kakšnimi pobudami ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con qué iniciativas
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
¿ Con qué iniciativas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prostřednictvím jakých podnětů
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Prostřednictvím jakých podnětů ?
|
Häufigkeit
Das Wort Mittels hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14256. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.40 mal vor.
⋮ | |
14251. | Bella |
14252. | vermittelte |
14253. | Markennamen |
14254. | überprüfen |
14255. | Boss |
14256. | Mittels |
14257. | Chapman |
14258. | anerkannter |
14259. | 2000er |
14260. | Gustave |
14261. | Stadtbild |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dadurch
- Prinzipiell
- Lösen
- Auffinden
- Hierdurch
- Typischerweise
- erlauben
- Üblicherweise
- gespeichert
- gewünschte
- gegebenenfalls
- Gegebenenfalls
- Ausführen
- speziellen
- eingegeben
- visualisiert
- ermöglicht
- gewünschten
- automatisierten
- Derartige
- Zuhilfenahme
- vereinfachen
- Skalierung
- gleichzeitige
- generierten
- erleichtert
- Konvertierung
- auswerten
- Verschieben
- zugrundeliegenden
- spezieller
- Setzen
- Unterschiedliche
- Abhängig
- Fixierung
- Erfolgt
- Verbinden
- Gesamtsystems
- zerlegt
- ggf
- standardisierten
- gezielt
- Wird
- Meistens
- Eingabe
- Verändern
- vorausgesetzt
- Abfrage
- Generierung
- Zielsystem
- und/oder
- Lässt
- geeigneter
- Bauteils
- Häufig
- Rückverfolgung
- Funktionsweise
- Meist
- Oftmals
- fehlerhaften
- Abschließen
- kann
- Solche
- Betrachten
- eingebetteten
- Oft
- Funktionstüchtigkeit
- fehlerhafte
- Normalerweise
- Feststellen
- Generell
- Theoretisch
- Sind
- Ausprobieren
- Testdurchführung
- Kennzeichnen
- spezielle
- zufällige
- zugrundeliegende
- Festlegen
- exakt
- Korrektur
- Mitunter
- gezielte
- Zusammenstellen
- Verbringen
- Ggf
- Schwachstellen
- zusätzlicher
- liefert
- Einzelschritten
- zufälligen
- zugegriffen
- Projektion
- Stellt
- bewerkstelligt
- Knopfdruck
- Hilfe
- geeignete
- Fehlers
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Mittels der
- Mittels einer
- Mittels eines
- Mittels Paläographie wurde
- Mittels des
- des Mittels
- Mittels dieser
- Mittels Paläographie wurde es auf das
- Mittels Paläographie wurde das Manuskript auf das
- Mittels Paläographie wurde es auf das 3
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪtl̩s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- mittels
- Arzneimittels
- Viertels
- Stadtviertels
- Sattels
- Metals
- Meistertitels
- Mantels
- Apostels
- Kapitels
- Titels
- Drittels
- Wechsels
- Buttons
- Schlüssels
- Buchhandels
- höchstens
- Siegels
- Händel
- zweitens
- Winkels
- Kabels
- mindestens
- Labels
- Sklavenhandels
- Musicals
- Klimawandels
- Gipfels
- Kärntens
- wenigstens
- Wenzels
- erstens
- Muskels
- Onkels
- Wandels
- Mangels
- Enkels
- Spiegels
- Meeresspiegels
- seitens
- Konstantinopels
- Stoffwechsels
- Schädels
- Stängels
- Hegels
- Knotens
- Kremls
- Gartens
- Newtons
- Kessels
- Tempels
- Teufels
- Außenhandels
- Models
- Nebels
- Puzzles
- Flügels
- Levels
- Segels
- Tiergartens
- Abels
- Westens
- meistens
- Einzels
- spätestens
- Einzelhandels
- Verhaltens
- Adels
- Ägyptens
- Handels
- Erzengels
- Geldmangels
- Artikels
- Vogels
- Tunnels
- Würfels
- Postens
- Schnabels
- drittens
- Auftretens
- mangels
- Sprengels
- Himmels
- Hügels
- Dschungels
- Engels
- Singles
- Kindergartens
- Essens
- Denkens
- Anwesens
- Vermögens
- Bauwesens
- Fleckens
- Friedens
- Glaubens
- Leidens
- Preußens
- Herzens
- Magens
Unterwörter
Worttrennung
Mit-tels
In diesem Wort enthaltene Wörter
Mit
tels
Abgeleitete Wörter
- Mittelstürmer
- Mittelsmann
- Mittelsmänner
- Mittelschrein
- Mittelsten
- Mittelstürmerposition
- Mittelständler
- Mittelsbüren
- Mittelsaida
- Mittelschlesien
- Mittelshuchting
- Mittelsdorf
- Mittelstenahe
- Mittelstreu
- Mittelsmännern
- Mittelspannungs
- Mittelste
- Mittelstreckler
- Mittelshof
- Mittelsleute
- Mittelstendorf
- Mittelstenweiler
- Mittelstrecklerin
- Mittelsberg
- Mittelschreins
- Mittelsperson
- Mittelstaufen
- Mittelsohland
- Mittelsbach
- Mittelsägers
- Mittelsand
- Mittelspersonen
- Mittelsaals
- Mittelsepik
- Mittelsandgebiete
- Mittelstrecklern
- Mittelshuchtinger
- EPO-Mittels
- Mittelsmanns
- Mittelstrasse
- Mittelsmannes
- Mittelschilds
- Mittelsbergim
- Mittelsandbereiche
- Mittelsgebirgsbach
- Mittelster
- Mittelsturm
- Mittelshuchtings
- Mittelschieda
- Mittelsbürener
- Mittelsantons
- Mittelsorper
- Mittelsantonium
- Mittelsmühle
- Mittelsdeputation
- Mittelsanton
- Mittelstempel
- Mittelslowakicher
- Mittelsleuten
- Mittelshofes
- Mittelsreifen
- Mittelstenscheidt
- Mittelsmoor
- Mittelsinns
- Mittelstufler
- Mittelschlächtige
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Fluss |
|
|
Philosophie |
|
|
Automarke |
|
|
Texas |
|
|
Chemie |
|
|
Archäologie |
|
|
Skispringer |
|
|
Volk |
|