schwache
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwa-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
слаби
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
svage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
weak
![]() ![]() |
schwache |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a weak
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nõrkade
![]() ![]() |
schwache |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nõrk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
heikko
![]() ![]() |
schwache |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
heikkoja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
faibles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
αδύναμη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
debole
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vājām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
zwakke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
słabe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
fraca
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
slabe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
svaga
![]() ![]() |
schwache |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
svag
![]() ![]() |
eine schwache |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
en svag
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
slabé
![]() ![]() |
um schwache Parteien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
to slabé strany
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
šibke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
débil
![]() ![]() |
schwache |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
débiles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
slabé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwache |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gyenge
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwache hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12379. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.18 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwachen
- schwacher
- schwächere
- negative
- schwächer
- begrenzte
- positive
- extrem
- eingeschränkte
- negativ
- vergleichsweise
- deutliche
- empfindlich
- fehlende
- bedingt
- schlechtere
- komplizierte
- ohnehin
- befriedigende
- ansonsten
- ungenügend
- solide
- abgeschwächt
- starker
- hinreichend
- ungünstige
- Umgekehrt
- effektiv
- dagegen
- bewirkt
- ungünstig
- äußerst
- positiven
- oberflächlich
- verhältnismäßig
- vorteilhaft
- extreme
- sehr
- außerordentlich
- punktuelle
- unterdurchschnittliche
- gering
- aggressive
- d.h.
- bessere
- normal
- grobe
- Potential
- chaotische
- relativ
- exakte
- unzureichend
- Fehlen
- aufweisen
- durchaus
- marginale
- vermeidet
- akzeptable
- ausgeglichen
- träge
- positiv
- geringfügige
- moderate
- empfindliche
- zufriedenstellende
- lokal
- minimal
- hierdurch
- zurückhaltende
- ausreichende
- theoretisch
- Schlagkraft
- mangelhafte
- kompensieren
- gleichmäßige
- doppelte
- genügend
- überzeugende
- tolerierbar
- kompensierte
- überdurchschnittliche
- störend
- umgekehrt
- verstärken
- massive
- Relativ
- mangelnde
- gerichtete
- günstige
- negatives
- Widerstände
- reduzierte
- Massen
- eingeschränkt
- unzureichende
- mäßiger
- ungeeignet
- unvermeidliche
- begünstigt
- erschwert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine schwache
- die schwache
- sehr schwache
- nur schwache
- Die schwache
- und schwache
- das schwache
- relativ schwache
- schwache Wechselwirkung
- die schwache Wechselwirkung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃvaχə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Polizeiwache
- Nachtwache
- Küstenwache
- Feuerwache
- Wache
- Woche
- Drache
- Sache
- zweifache
- mache
- Ache
- vielfache
- Schwangerschaftswoche
- Hauptsache
- dreifache
- Tatsache
- Todesursache
- flache
- Karwoche
- Kalenderwoche
- Blutrache
- Gefache
- einfache
- mehrfache
- Rache
- Ursache
- vierfache
- Einzelsprache
- Joche
- Volkssprache
- Ursprache
- Fachsprache
- Muttersprache
- Standardsprache
- Suche
- Originalsprache
- Flugversuche
- Rotbuche
- Hauptsprache
- Aussprache
- Körpersprache
- Gebärdensprache
- Nationalsprache
- Ansprache
- Sprache
- Buche
- Versuche
- brauche
- Tonsprache
- Hainbuche
- suche
- Besuche
- Literatursprache
- Tierversuche
- Absprache
- Bantusprache
- Rechtssprache
- Programmiersprache
- Fremdsprache
- Rücksprache
- Unterrichtssprache
- Hochsprache
- Verkehrssprache
- Amtssprache
- Landessprache
- Alltagssprache
- Zweitsprache
- Nahrungssuche
- Epoche
- Gebrauche
- Umgangssprache
- versuche
- Schriftsprache
- Skriptsprache
Unterwörter
Worttrennung
schwa-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- schwachem
- strukturschwache
- finanzschwache
- altersschwache
- lichtschwache
- einkommensschwache
- leistungsschwache
- elektroschwache
- lernschwache
- Altersschwache
- konkurrenzschwache
- geistesschwache
- ultraschwache
- Einkommensschwache
- rauchschwache
- Geistesschwache
- ertragsschwache
- Sehschwache
- wirtschaftsschwache
- leuchtschwache
- Elektroschwache
- Lernschwache
- sozialschwache
- mitgliederschwache
- willensschwache
- entscheidungsschwache
- rechenschwache
- Lichtschwache
- reichweitenschwache
- Sozialschwache
- einkommenschwache
- bevölkerungsschwache
- umsatzschwache
- führungsschwache
- Finanzschwache
- lebensschwache
- sehschwache
- Leistungsschwache
- personalschwache
- Rauchschwache
- windschwache
- alkoholschwache
- immunschwache
- bonitätsschwache
- charakterschwache
- Strukturschwache
- körperschwache
- quotenschwache
- formschwache
- auflagenschwache
- konditionsschwache
- Ultraschwache
- Ich-schwache
- nervenschwache
- intelligenzschwache
- renditeschwache
- Nutzungsschwache
- nachfrageschwache
- infrastrukturschwache
- wachstumsschwache
- geburtenschwache
- leseschwache
- Konkurrenzschwache
- spielschwache
- farbschwache
- entwicklungsschwache
- Willensschwache
- verkehrsschwache
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|
Chemie |
|
|
Politiker |
|
|
Rebsorte |
|
|
Panzer |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
HRR |
|
|
Schauspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|
|
Medizin |
|
|
Betriebssystem |
|