würdig
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wür-dig |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
værdig
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
værdigt
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
værdige
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
værdig .
|
Es ist Europas nicht würdig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Det er ikke Europa værdigt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
worthy
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
worthy of
|
nicht würdig . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
not worthy
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
vääriline
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
arvoista
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
arvolle sopivaa
|
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko se tämän tehtävän arvoinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
digne
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
indigne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
αντάξιο
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
αντάξια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
degno
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
degna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
cienīgi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ar ji verta šio posto
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
waardig
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
onwaardig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
przystoi
![]() ![]() |
nicht würdig . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nie przystoi Unii
|
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czy jest godny tego stanowiska
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
digno
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
digna
![]() ![]() |
Es ist Europas nicht würdig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Não é digno da Europa
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
demn
![]() ![]() |
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Merită această funcție
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
värdigt
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
värdig
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovärdigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
hodné
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
hodná
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nezaslúži
![]() ![]() |
nicht würdig . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
je hodné Európskej
|
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je hodná tejto funkcie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vredno
![]() ![]() |
nicht würdig . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ni vredno Evropske
|
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali je vredna tega položaja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
digno
![]() ![]() |
würdig |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
indigno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hodna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
würdig |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
méltó
![]() ![]() |
Ist sie dieses Postens würdig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Méltó-e a tisztségre
|
Häufigkeit
Das Wort würdig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42901. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.14 mal vor.
⋮ | |
42896. | schlesische |
42897. | ungleichen |
42898. | beschützt |
42899. | ICC |
42900. | Leszek |
42901. | würdig |
42902. | Nemesis |
42903. | Wildenstein |
42904. | Knick |
42905. | Patientin |
42906. | gerundeten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gewiss
- wahrhaft
- danken
- möge
- willen
- fromm
- rühmen
- uneigennützig
- tugendhaft
- schämen
- aufrichtig
- ehrlich
- vollbracht
- wahrhaftig
- Mut
- besonnen
- stolz
- anständig
- Ehrfurcht
- verdiene
- verstehe
- ritterlich
- weise
- vollbringen
- irgendwie
- daß
- Wohltaten
- eitel
- bedauern
- vernünftig
- würdige
- empfinde
- gebührende
- gehorsam
- Bescheidenheit
- vortrefflich
- ansehe
- hingegeben
- erkenne
- menschlich
- wünsche
- mutig
- göttlich
- preist
- erfülle
- wünschen
- gedenke
- hoffe
- klug
- erretten
- fleißig
- Geringsten
- opfere
- brauche
- redlich
- zuzuhören
- begreife
- Ehrerbietung
- verheißen
- stolzen
- waltet
- behüten
- bewußt
- tüchtig
- strafen
- lasse
- Tugend
- teilhaftig
- verachten
- gottesfürchtig
- genieße
- irgend
- tadeln
- gebühre
- tapfer
- ehrfürchtig
- vermisse
- verkünden
- unbegreiflich
- willkommen
- töricht
- benehmen
- eingedenk
- Rechtschaffenheit
- dereinst
- verstünde
- fühle
- Mutes
- belehren
- furchtlos
- hingeben
- elende
- weigere
- gereichen
- Phantásiens
- gehorsame
- begreiflich
- freigiebig
- gepriesen
- unfähig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht würdig
- für würdig
- würdig zu
- als würdig
- würdig und
- würdig ist
- würdig sei
- und würdig
- würdig sind
- würdig befunden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvʏʁdɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- glaubwürdig
- unglaubwürdig
- fragwürdig
- merkwürdig
- sandig
- ringförmig
- seidig
- gebürtig
- unbeständig
- sichelförmig
- birnenförmig
- unvollständig
- selbständig
- auswendig
- zornig
- gegenwärtig
- einfarbig
- kegelförmig
- vierzig
- gnädig
- schuldig
- wendig
- offenkundig
- kreisförmig
- allgegenwärtig
- lebendig
- beständig
- fertig
- glockenförmig
- beharrlich
- dich
- ebenbürtig
- Pfirsich
- kugelförmig
- selbstständig
- eigenständig
- Venedig
- gebirgig
- farbig
- unschuldig
- hochgradig
- aufwendig
- vordergründig
- eigenhändig
- ledig
- freudig
- vollständig
- keilförmig
- herrlich
- herzförmig
- notwendig
- verschiedentlich
- witzig
- unpaarig
- wortwörtlich
- herzlich
- beliebig
- Spatenstich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- mäßig
- tödlich
- siebzig
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- Sonnenkönig
- schwerlich
- wirtschaftlich
- zukünftig
- schnellstmöglich
- einzig
- reichlich
- nebenamtlich
- unrechtmäßig
- ehrgeizig
- schrecklich
- unentgeltlich
- minderjährig
- undurchsichtig
- fleischig
- zeitweilig
- zahlungsunfähig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- unregelmäßig
- rechtzeitig
- großartig
- vorsichtig
- gesellig
- großflächig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- zahlenmäßig
- übermäßig
Unterwörter
Worttrennung
wür-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
würd
ig
Abgeleitete Wörter
- Sehenswürdigkeiten
- Sehenswürdigkeit
- würdigen
- glaubwürdig
- würdigt
- fragwürdig
- merkwürdigen
- unglaubwürdig
- Denkwürdigkeiten
- merkwürdig
- fragwürdigen
- denkwürdigen
- unwürdig
- würdiger
- würdige
- glaubwürdigen
- merkwürdiger
- würdigten
- Kreditwürdigkeit
- ehrwürdigen
- vertrauenswürdig
- glaubwürdigsten
- unwürdigen
- vertrauenswürdigen
- fragwürdiger
- liebenswürdig
- glaubwürdiger
- altehrwürdigen
- Herabwürdigung
- würdiges
- merckwürdigen
- merkwürdiges
- Ehrwürdigen
- Liebenswürdigkeit
- liebenswürdigen
- Schutzwürdigkeit
- Beweiswürdigung
- merkwürdigsten
- Fragwürdigkeit
- schutzwürdig
- förderungswürdig
- denkwürdiger
- liebenswürdiger
- menschenwürdigen
- schutzwürdigen
- unglaubwürdigen
- entwürdigenden
- menschenwürdiges
- abbauwürdigen
- wehrunwürdig
- denkwürdigsten
- Merkwürdigerweise
- Merkwürdig
- merkwürdigerweise
- entwürdigende
- hochwürdigen
- vertrauenswürdiger
- schutzwürdiger
- Entwürdigung
- gewürdigten
- denkwürdiges
- abbauwürdig
- Merkwürdigkeit
- ehrwürdiger
- glaubwürdiges
- fragwürdiges
- bauwürdig
- Denkwürdiger
- verbesserungswürdig
- schutzwürdiges
- Ehrwürdiger
- kreditwürdig
- Merkwürdiges
- Merckwürdigkeiten
- gewürdigte
- Bauwürdigkeit
- menschenunwürdig
- unglaubwürdiger
- ehrwürdig
- verehrungswürdig
- bauwürdigen
- denkwürdig
- verehrungswürdigen
- entwürdigend
- Unwürdigkeit
- preiswürdig
- fragwürdigem
- würdigsten
- unwürdiges
- Wehrwürdigkeit
- diskussionswürdig
- herabwürdigend
- hochwürdigsten
- Sehenswürdig
- strafwürdig
- Kreditwürdigkeitsprüfung
- Hochwürdiger
- Fragwürdig
- merkwürdigste
- abbauwürdiger
- ehrwürdiges
- würdigenden
- würdigende
- glaubwürdigste
- Preiswürdigkeit
- Hochwürdigsten
- menschenwürdig
- würdigeren
- Denkwürdig
- kritikwürdig
- unwürdiger
- Abbauwürdigkeit
- Glaubwürdig
- menschenwürdiger
- Hochwürdigen
- Denkwürdiges
- würdigere
- denkmalwürdig
- herabwürdigende
- unbauwürdig
- erhaltungswürdig
- liebenswürdiges
- sehenswürdigen
- merkwürdigem
- ehrwürdigsten
- altehrwürdiger
- abbauwürdiges
- verabscheuungswürdig
- todeswürdig
- denkmalwürdigen
- würdigste
- bauwürdiger
- bewunderungswürdigen
- vorzugswürdig
- merckwürdigsten
- Anbauwürdigkeit
- erhaltungswürdigen
- wehrwürdig
- entwürdigender
- bewunderungswürdig
- Unwürdigen
- strafwürdiges
- archivwürdigen
- Fragwürdigkeiten
- nichtswürdigen
- vertrauenswürdiges
- archivwürdig
- erhaltenswürdig
- förderwürdig
- menschenunwürdiger
- Kunstwürdigungspreis
- Strafwürdigkeit
- Hochwürdigster
- preiswürdigen
- Förderwürdigkeit
- sehenswürdig
- glaubwürdigeren
- denkwürdigste
- herabwürdigen
- kritikwürdigen
- Archivwürdigkeit
- erinnerungswürdig
- wissenswürdigsten
- förderungswürdiger
- auszeichnungswürdig
- glaubwürdigere
- todeswürdigen
- strafwürdigen
- unwürdigsten
- hochwürdigste
- verabscheuungswürdigen
- todeswürdiges
- bewundernswürdiger
- erinnerungswürdigsten
- Hochwürdigste
- unglaubwürdiges
- vertrauenswürdigsten
- Menschenwürdig
- sehenswürdiger
- liebenswürdigste
- schützenswürdig
- bewunderungswürdiger
- glorwürdigsten
- Merkwürdiger
- Glaubwürdigen
- Glaubwürdiger
- menschenwürdigere
- erbarmungswürdig
- Wissenswürdigsten
- verehrungswürdiger
- ehrwürdigste
- Unbauwürdigkeit
- bauwürdiges
- ehrwürdigeres
- vertrauenswürdigste
- liebenswürdigsten
- nichtswürdiger
- Merkwürdigen
- Denkwürdigkeit
- Wissenswürdigste
- Preiswürdig
- unwürdigem
- Wehrunwürdigen
- hochehrwürdigen
- anbetungswürdig
- reparaturwürdig
- bewundernswürdig
- bildwürdig
- Unglaubwürdig
- Unwürdigste
- verbrennungswürdiger
- merckwürdiges
- Schutzwürdig
- altehrwürdiges
- Denckwürdiges
- hochwürdiger
- würdigend
- Fragwürdiges
- veröffentlichungswürdig
- Verehrungswürdigen
- verleihungswürdig
- Liebenswürdig
- Wissenswürdigen
- glaubwürdigem
- merckwürdiger
- lebenswürdig
- Merckwürdiger
- sammelwürdig
- Glaubwürdiges
- Förderungswürdig
- königswürdig
- würdigender
- würdigeres
- Ehrwürdig
- Ehrwürdiges
- sanierungswürdig
- Unwürdiges
- strafwürdiger
- erinnerungswürdiger
- patentwürdig
- ruhmwürdigen
- kritikwürdiges
- Erhaltungswürdig
- unterstützungswürdig
- Merckwürdiges
- Altehrwürdig
- traditionswürdig
- altehrwürdig
- kommentierungswürdig
- nichtswürdig
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Charlotte Würdig
- Rainer Würdig
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
1933 |
|
|
Philosophie |
|
|
Platon |
|