Gesellschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Gesellschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-sell-schaf-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (19)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (19)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (15)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
общества
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
обществата
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
общества .
|
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
нашите общества
|
diese Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
тези общества
|
alle Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
всички общества
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
нашите общества
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
демократични общества
|
Gesellschaften . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
общества .
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
нашите общества
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
европейските общества
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
нашите общества
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
нашите общества .
|
für unsere Gesellschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
за нашите общества
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
samfund
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
selskaber
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vores samfund
|
Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
samfund .
|
gemischten Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
blandede selskaber
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
demokratiske samfund
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vores samfund
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vores samfund
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vores samfunds
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
de europæiske samfund
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
europæiske samfund
|
von Gesellschaften bestimmter |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
for visse
|
Wertansätze von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Regnskaber for visse selskabsformer
|
Es gibt auch gute Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Der findes også gode selskaber
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
societies
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
our societies
|
Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
societies .
|
und Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and societies
|
modernen Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
modern societies
|
entwickelten Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
developed societies
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
our societies
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
European societies
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
democratic societies
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
our societies
|
Gesellschaften zu |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
societies
|
Gesellschaften und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
societies and
|
Gesellschaften . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
societies .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
our societies
|
Gesellschaften . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
societies
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
of our societies
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
our societies .
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
societies
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ühiskondade
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ühiskonnad
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ühiskonna
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ühiskondades
![]() ![]() |
unserer Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
meie ühiskondade
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
demokraatlike ühiskondade
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
yhteiskuntiemme
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
yhteiskuntien
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
yhteiskunnissa
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yhteiskunnat
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yhtiöt
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yhteiskuntia
![]() ![]() |
unserer Gesellschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
yhteiskuntiemme
|
Gesellschaften . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
yhteiskuntiemme
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
yhteiskunnissamme
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
eurooppalaisten yhteiskuntien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sociétés
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nos sociétés
|
Gesellschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des sociétés
|
modernen Gesellschaften |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sociétés modernes
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
nos sociétés
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sociétés démocratiques
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nos sociétés
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sociétés européennes
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nos sociétés
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nos sociétés .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de nos sociétés
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
κοινωνίες
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
κοινωνιών
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κοινωνίες μας
|
zivilisierten Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
πολιτισμένες κοινωνίες
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
κοινωνίες μας
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
δημοκρατικές κοινωνίες
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκές κοινωνίες
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
των κοινωνιών μας
|
Gesellschaften . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
κοινωνιών .
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
κοινωνίες μας
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
κοινωνιών μας
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
στις κοινωνίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
società
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nostre società
|
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
compagnie
![]() ![]() |
unseren Gesellschaften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nostre società
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
società democratiche
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
società europee
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nostre società
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
delle nostre società
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
le nostre società
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nostre società
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
società europee .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nostre società .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sabiedrībām
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sabiedrību
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sabiedrības
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sabiedrībā
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sabiedrībās
![]() ![]() |
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
demokrātisko sabiedrību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
visuomenių
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
visuomenėje
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
visuomenėms
![]() ![]() |
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
demokratinių visuomenių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
samenlevingen
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
maatschappijen
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
onze samenlevingen
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
onze samenlevingen
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
democratische samenlevingen
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Europese samenlevingen
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
onze samenlevingen
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
onze samenlevingen
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
van onze samenlevingen
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Europese maatschappijen
|
Wertansätze von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jaarrekeningen van bepaalde vennootschapsvormen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
społeczeństw
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
społeczeństwach
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
społeczeństwa
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
społeczeństw .
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
naszych społeczeństwach
|
Gesellschaften . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
społeczeństw .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
naszych społeczeństw
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
nasze społeczeństwa
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
społeczeństwach europejskich
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
naszych społeczeństw .
|
für unsere Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dla naszych społeczeństw
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sociedades
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nossas sociedades
|
gemischter Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociedades mistas
|
westlichen Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociedades ocidentais
|
modernen Gesellschaften |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
sociedades modernas
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sociedades democráticas
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sociedades europeias
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
nossas sociedades
|
Gesellschaften und |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
sociedades e
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nossas sociedades
|
Gesellschaften zu |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sociedades
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
das nossas sociedades
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nossas sociedades
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
as nossas sociedades
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nas nossas sociedades
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nossas sociedades .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
das nossas sociedades .
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
as sociedades europeias
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sociedades europeias .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
societăţile
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
societăţilor
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
societăţi
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
societăţile noastre
|
Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
societăților
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
societăți
![]() ![]() |
Gesellschaften auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
societăți mutuale
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
societăţile noastre
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
societățile noastre
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
societăţilor noastre
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
samhällen
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
våra samhällen
|
Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samhällen .
|
Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samhällena
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bolag
![]() ![]() |
Gesellschaften und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samhällen och
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
våra samhällen
|
modernen Gesellschaften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
moderna samhällen
|
Gesellschaften zu |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
samhällen
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
våra samhällen
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
europeiska samhällen
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
demokratiska samhällen
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
våra samhällen
|
Gesellschaften . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
samhällen .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
våra samhällens
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
demokratiska samhällen .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
i våra samhällen
|
von Gesellschaften bestimmter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
i vissa typer av bolag
|
in unseren Gesellschaften |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
i våra samhällen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spoločnostiach
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
spoločností
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
spoločnosti
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spoločností .
|
Gesellschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
spoločnosť
![]() ![]() |
unsere Gesellschaften |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
naše spoločnosti
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
našich spoločností
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
demokratických spoločností
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
európskych spoločností
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
našich spoločnostiach
|
in unseren Gesellschaften |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
v našich spoločnostiach
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
družb
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
družbah
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
družbe
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
družb .
|
Gesellschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
naših družb
|
westlichen Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zahodnih družb
|
freien Gesellschaften |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
svobodnih družb
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
naših družb
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
naše družbe
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
naših družbah
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
demokratičnih družb
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
evropskih družb
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
evropskih družbah
|
in unseren Gesellschaften |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
v naših družbah
|
unserer demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
naših demokratičnih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sociedades
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nuestras sociedades
|
Gesellschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las sociedades
|
und Gesellschaften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
y sociedades
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nuestras sociedades
|
demokratischen Gesellschaften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sociedades democráticas
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sociedades europeas
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nuestras sociedades
|
modernen Gesellschaften |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sociedades modernas
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
nuestras sociedades
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nuestras sociedades .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
de nuestras sociedades
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
las sociedades europeas
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nuestras sociedades .
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sociedades .
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sociedades europeas .
|
unseren Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sociedades
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
společností
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
společnostech
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
společnosti
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
našich společností
|
Gesellschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
společností .
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
naše společnosti
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
našich společností
|
unserer Gesellschaften |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
našich společností .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gesellschaften |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
társadalmak
![]() ![]() |
Gesellschaften |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
társadalmaink
![]() ![]() |
unserer Gesellschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
társadalmaink
|
europäischen Gesellschaften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
európai társadalmak
|
unsere Gesellschaften |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
társadalmaink
|
Häufigkeit
Das Wort Gesellschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4978. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.83 mal vor.
⋮ | |
4973. | deutsches |
4974. | abschloss |
4975. | -2 |
4976. | Art. |
4977. | Verbrechen |
4978. | Gesellschaften |
4979. | Organist |
4980. | Stuttgarter |
4981. | inklusive |
4982. | Ontario |
4983. | Passau |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Organisationen
- Rechtsformen
- Gesellschaftsform
- Gründungen
- Unternehmern
- Zusammenschlüssen
- Unternehmungen
- institutionelle
- institutionellen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Verbund
- institutioneller
- Zusammenführung
- Neugründungen
- privatrechtlicher
- Organisationsform
- tätigen
- privatrechtlich
- staatlichen
- kulturellen
- Haftung
- Sozialpartnern
- gewinnorientierten
- Hauptaktivitäten
- Partnern
- Staatsunternehmen
- Unternehmenspolitik
- unternehmerischen
- Jurisdiktionen
- staatlicher
- Regulierungsbehörden
- Entwicklungen
- Ländern
- außereuropäischen
- Körperschaften
- Gegenseitigkeit
- Finanzindustrie
- Unternehmertums
- Syndikate
- Unternehmenstätigkeit
- Interessenvertretern
- Unfallversicherungen
- Rechtspersönlichkeit
- satzungsmäßigen
- Beziehungen
- Volkswirtschaften
- Verbraucherorganisationen
- Landesärztekammern
- Freiberuflern
- Aktivitäten
- Marktregulierung
- Mitgliedsländern
- Verbundes
- Technologietransfers
- Partnerschaften
- privatrechtliche
- Zielsetzung
- Landesbausparkassen
- Arbeitsmärkten
- Dienstleistungsgesellschaft
- regionalen
- privatrechtlichen
- Bezugsgruppen
- Freihandelszonen
- arbeitsteilige
- Strukturreformen
- Vermögensbildung
- gewinnorientiert
- EWIV
- Versicherungswesens
- Kanzleien
- gebündelt
- zusammengeführt
- Mikrofinanz
- Partnerländer
- europäischen
- Zusammenschlusses
- Kapitalmärkte
- Privaten
- Organisationsprinzipien
- regionale
- Kompetenzbereiche
- Geschäftsanteile
- gewinnorientierte
- Anspruchsgruppen
- Gesundheitssysteme
- Satzung
- Entscheidungsträger
- Ziele
- Arbeitgeberverband
- Stakeholdern
- Zusammenschluss
- Wirtschaftstätigkeit
- privater
- Kreditausschuss
- kulturelle
- Verwaltungen
- Bankwesens
- kooperiert
- Organisationsstruktur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gesellschaften und
- Gesellschaften in
- die Gesellschaften
- und Gesellschaften
- der Gesellschaften
- Gesellschaften mit
- Gesellschaften , die
- Gesellschaften . Die
- Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Gesellschaften in der
- wissenschaftlicher Gesellschaften
- Gesellschaften , die sich
- wissenschaftlicher Gesellschaften und
- Gesellschaften in Deutschland
- Gesellschaften in den
- Gesellschaften , die in
- von Gesellschaften und
- in Gesellschaften mit
- moderner Gesellschaften
- wissenschaftlichen Gesellschaften und
- Gesellschaften und Vereine
- wissenschaftlichen Gesellschaften
- Gesellschaften und Gedenkstätten
- die Gesellschaften mit
- Gesellschaften und Akademien
- Literarischer Gesellschaften und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛlʃaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- Volkswirtschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Ge-sell-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rothalbmond-Gesellschaften
- Rotkreuz-Gesellschaften
- Eisenbahn-Gesellschaften
- Private-Equity-Gesellschaften
- U-Bahn-Gesellschaften
- Holding-Gesellschaften
- Leasing-Gesellschaften
- Class-1-Gesellschaften
- Equity-Gesellschaften
- US-Gesellschaften
- Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaften
- Venture-Capital-Gesellschaften
- Jäger-und-Sammler-Gesellschaften
- Versicherungs-Gesellschaften
- Capital-Gesellschaften
- Strandlings-Gesellschaften
- Straßenbahn-Gesellschaften
- Sammler-Gesellschaften
- Chopin-Gesellschaften
- Zwergbinsen-Gesellschaften
- Aktien-Gesellschaften
- Jäger-Sammler-Gesellschaften
- Akan-Gesellschaften
- Schneeboden-Gesellschaften
- JR-Gesellschaften
- Trinkstuben-Gesellschaften
- Fagion-Gesellschaften
- Service-Gesellschaften
- WP-Gesellschaften
- Alzheimer-Gesellschaften
- Offshore-Gesellschaften
- Grünland-Gesellschaften
- PIN-Gesellschaften
- Halbtrockenrasen-Gesellschaften
- Eukalyptus-Gesellschaften
- Hermes-Gesellschaften
- Pool-Gesellschaften
- Robin-Hood-Gesellschaften
- Armleuchteralgen-Gesellschaften
- Trust-Gesellschaften
- Gelehrten-Gesellschaften
- Kriegs-Gesellschaften
- Chenopodietea-Gesellschaften
- Privatbahn-Gesellschaften
- Wohnungsbau-Gesellschaften
- Karnevals-Gesellschaften
- TÜV-Gesellschaften
- Diabetes-Gesellschaften
- Tochter-Gesellschaften
- Steuerberatungs-Gesellschaften
- Vute-Gesellschaften
- Solvay-Gesellschaften
- Nama-Gesellschaften
- Großseggen-Gesellschaften
- Physik-Gesellschaften
- Asafo-Gesellschaften
- Rot-Kreuz-Gesellschaften
- BGB-Gesellschaften
- Trockenrasen-Gesellschaften
- Konzern-Gesellschaften
- Siemens-Gesellschaften
- Heide-Gesellschaften
- Silikat-Felsspalten-Gesellschaften
- ZfP-Gesellschaften
- Hyundai-Gesellschaften
- DAX30-Gesellschaften
- Medizin-Gesellschaften
- Schlenken-Gesellschaften
- Goethe-Gesellschaften
- Stillwasser-Gesellschaften
- Allianz-Gesellschaften
- Nachfolge-Gesellschaften
- Explorations-Gesellschaften
- Zeppelin-Gesellschaften
- Prokaryoten-Gesellschaften
- Lebensversicherungs-Gesellschaften
- Seslerietalia-Gesellschaften
- Marconi-Gesellschaften
- A-Gesellschaften
- Distel-Gesellschaften
- Tee-Gesellschaften
- uniVersa-Gesellschaften
- Vorwald-Gesellschaften
- Asset-Management-Gesellschaften
- Alt-Gesellschaften
- Victoria-Gesellschaften
- Quellflur-Gesellschaften
- Waldsaum-Gesellschaften
- Immobilien-Gesellschaften
- Shakespeare-Gesellschaften
- Redouten-Gesellschaften
- Ein-Personen-Gesellschaften
- Charter-Gesellschaften
- Nachkriegs-Gesellschaften
- Hackunkraut-Gesellschaften
- Opekta-Gesellschaften
- TA-Gesellschaften
- Geheim-Gesellschaften
- Linotype-Gesellschaften
- ZF-Gesellschaften
- Investment-Gesellschaften
- Wachtturm-Gesellschaften
- Saum-Gesellschaften
- Borstgras-Gesellschaften
- ZT-Gesellschaften
- Molinion-Gesellschaften
- Toto-Gesellschaften
- Versatel-Gesellschaften
- PR-Gesellschaften
- Getreideunkraut-Gesellschaften
- Mittwoch-Gesellschaften
- Projektentwicklungs-Gesellschaften
- Class-2-Gesellschaften
- Froschbiss-Gesellschaften
- Unionhilfswerk-Gesellschaften
- Factoring-Gesellschaften
- Limited-Gesellschaften
- Nasswiesen-Gesellschaften
- Tolkien-Gesellschaften
- Vorgänger-Gesellschaften
- Gerling-Gesellschaften
- 1-Gesellschaften
- Finanzholding-Gesellschaften
- Vorläufer-Gesellschaften
- Igelschlauch-Gesellschaften
- Obus-Gesellschaften
- UN-Gesellschaften
- UERL-Gesellschaften
- West-Ost-Gesellschaften
- Vogelknöterich-Trittrasen-Gesellschaften
- Ackerunkraut-Gesellschaften
- Zeige 81 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DFG:
- Deutsch-Französische Gesellschaft
-
GbR:
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts
-
ALG:
- Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften
-
DJG:
- Deutsch-Japanische Gesellschaften
-
GmbHG:
- Gesellschaften mit beschränkter Haftung
-
VJDG:
- Verband Japanisch-Deutscher Gesellschaften
-
JDG:
- Japanisch-Deutschen Gesellschaften
-
VDJG:
- Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Philosophie |
|
|
Chemiker |
|
|
Volk |
|
|
Patrizierfamilie |
|
|
Verein |
|
|
Paris |
|
|
Gattung |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Mathematiker |
|
|
Bischof |
|
|
Schriftsteller |
|