vereinigten
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-ei-nig-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vereinigten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
заседаващи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
vereinigten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
posėdžiavusių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
vereinigten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reuniți
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vereinigten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zasedajících
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort vereinigten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14244. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.41 mal vor.
⋮ | |
14239. | 1,9 |
14240. | fünfzig |
14241. | Metropolregion |
14242. | Marburger |
14243. | Flash |
14244. | vereinigten |
14245. | festes |
14246. | Volkswagen |
14247. | Studentenverbindung |
14248. | Wechselwirkung |
14249. | Sonny |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vereinigte
- zusammenschlossen
- vereinigt
- zusammenschloss
- spaltete
- Zusammenschluss
- zusammenzuschließen
- aufgingen
- verselbständigte
- formierte
- Zusammenlegung
- zusammengelegt
- gliederten
- gliederte
- Neugründung
- verselbständigten
- stritten
- aufging
- überließen
- verschmolz
- hervorgegangenen
- neuentstandenen
- bildete
- auflöste
- auflösten
- übergingen
- gegenüberstanden
- wiedergegründet
- eigenständigen
- Neuordnung
- Gemeindereform
- unterstanden
- nunmehrigen
- Gründung
- aufteilte
- herausbildete
- Selbständigkeit
- Zusammenschlusses
- grenzten
- Oberhoheit
- Herauslösung
- aufgelöst
- neugegründeten
- eigenständig
- herausgelöst
- umbenannte
- gebildeten
- überging
- Verschmelzung
- verselbständigt
- unterstand
- Selbstständigkeit
- hervorging
- Reorganisation
- zugeteilt
- abgespalten
- Fusion
- zerfielen
- Umbenennung
- Rechtsnachfolger
- Eigenständigkeit
- umbenannten
- verschmolzen
- übten
- zusammengeführt
- hervorgegangene
- organisatorisch
- Abtrennung
- kirchlich
- gegründeten
- verblieb
- Zusammenführung
- eigenständige
- Aufteilung
- gründenden
- Neuorganisation
- aufgelöste
- Patrioten
- eingliederte
- Feudalherren
- gebildet
- Konsolidierung
- gehörte
- niederlassen
- einführten
- gebildete
- umwandelte
- Kreise
- Namensänderung
- existierenden
- hervorgegangen
- nunmehrige
- zählenden
- Rechtsnachfolge
- zusammengefasst
- Aufstand
- neugeschaffenen
- neugegründete
- kapitulieren
- Fusionierung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vereinigten sich
- der vereinigten
- vereinigten sich die
- die vereinigten
- des vereinigten
- den vereinigten
- im vereinigten
- und vereinigten
- vereinigten Deutschland
- vereinigten sich die beiden
- im vereinigten Deutschland
- und vereinigten sich
- vereinigten sich mit
- vereinigten sich beide
- 1994 vereinigten sich
- vereinigten sich die Gemeinden
- vereinigten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ver-ei-nig-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wiedervereinigten
- Wiedervereinigten
- unvereinigten
- zwangsvereinigten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VS:
- Vereinigten Staatsschulen
-
VDS:
- Vereinigten Deutschen Studentenschaften
-
VELKD:
- Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
-
VAE:
- Vereinigten Arabischen Emirate
-
VSB:
- Vereinigten Schweizerbahnen
-
VEW:
- Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen
- Vereinigten Edelstahlwerke
-
VDM:
- Vereinigten Deutschen Metallwerke
-
VHB:
- Vereinigten Huttwil-Bahnen
-
VOC:
- Vereinigten Ostindischen
-
VFW:
- Vereinigte Flugtechnische Werke
-
VGÖ:
- Vereinten Grünen Österreichs
-
PVAP:
- Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei
-
VAR:
- Vereinigten Arabischen Republik
-
VSP:
- Vereinigten Sozialistischen Partei
-
VBW:
- Vereinigten Bern-Worb-Bahnen
-
VAW:
- Vereinigten Aluminiumwerke
-
VSt:
- Vereinigte Stahlwerke
-
VKF:
- Vereinigte Kugellagerfabriken
-
VGLvD:
- Vereinigten Großlogen von Deutschland
-
VKA:
- Vereinigten Kleinbahnen AG
-
VKPD:
- Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands
-
VES:
- Vereinigten Eisenbahn-Signalwerke
-
VLG:
- Vereinigten Lausitzer Glaswerke
-
VEM:
- Vereinte Evangelische Mission
-
VEAG:
- Vereinigte Energiewerke AG
-
VIAG:
- Vereinigte Industrieunternehmungen AG
-
VTO:
- Vereinigten Tadschikischen Opposition
-
VELK:
- Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche
-
VLW:
- Vereinigten Leichtmetall Werke
-
VLM:
- Vereinigte Landsmannschaften Mitteldeutschlands
-
VOG:
- Vereinigte Obst - und Gemüsemärkte
-
VVVD:
- Vereinigten Vaterländischen Verbänden Deutschlands
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Walter Lochmann / Arnold Schoenberg Chor / Ensemble der vereinigten Bühnen Wien / Orchester der Vereinigten Bühnen Wien / Casper Richter | Mozart: Dich kennen heißt dich lieben | |
Monostars | In die Vereinigten Staaten |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
DDR |
|
|
Band |
|
|
Fluss |
|
|
Coburg |
|
|
Volk |
|
|
Region |
|
|
Feldherr |
|
|
Aragón |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Somalia |
|
|
Käbschütztal |
|