Neugründung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neugründung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
rifondazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neugründung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reconstitución
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Neugründung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13387. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.72 mal vor.
⋮ | |
13382. | bediente |
13383. | Anthologie |
13384. | Bearb |
13385. | Weltweit |
13386. | Straßenverkehr |
13387. | Neugründung |
13388. | Editions |
13389. | Neuenburg |
13390. | Mali |
13391. | Hintergründe |
13392. | Murder |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gründung
- wiedergegründet
- Namensänderung
- Umbenennung
- Fusion
- neugegründet
- gegründet
- gegründeten
- Neustrukturierung
- Umstrukturierung
- Neugründungen
- Zusammenschlusses
- Nachfolgeorganisation
- gegründete
- Gründungsjahr
- Zusammenlegung
- Selbstauflösung
- neugegründete
- Reorganisation
- Zusammenschluss
- Verschmelzung
- Rückbenennung
- umbenannte
- zusammenschlossen
- fusionierte
- Zusammenführung
- fusionierten
- Neuordnung
- neugegründeten
- beigetreten
- umbenannten
- Ausgliederung
- zusammenschloss
- Namensänderungen
- Gründungswelle
- Umstrukturierungen
- Errichtung
- Neuorganisation
- Rechtsnachfolger
- Einrichtung
- aufgelöst
- Fusionierung
- Gründungsort
- Niederlassung
- Fusionsverhandlungen
- Nachfolgeverein
- Keimzelle
- Umbenennungen
- traditionsreichen
- hervorging
- Neuausrichtung
- Umorganisation
- Fusionen
- Gründungsdatum
- angegliedert
- Aufspaltung
- hervorgegangenen
- Gründungen
- fusioniert
- Gegründet
- verschmolz
- umwandelte
- vormaligen
- Aushängeschild
- fusionieren
- weitergeführt
- Körperschaft
- hervorgegangene
- verstaatlicht
- neuerlichen
- aufgingen
- aufging
- überging
- Vorläuferin
- ausgegliedert
- gegründeter
- Hervorgegangen
- Neugestaltung
- umbenannt
- zusammengelegt
- neuentstandenen
- agierte
- Zwangsfusion
- eigenständig
- nunmehrigen
- Vertrauensmann
- Neueinteilung
- DFL
- zusammengeschlossen
- Betriebes
- Filiale
- Kulturbund
- unterklassig
- Spendensammlung
- Spende
- regionalen
- Jugendverband
- ausgegliederten
- ausgegliederte
- örtlicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Neugründung
- Neugründung der
- die Neugründung
- Neugründung des
- eine Neugründung
- der Neugründung der
- zur Neugründung
- die Neugründung der
- der Neugründung des
- Neugründung von
- einer Neugründung
- Neugründung als
- Die Neugründung
- die Neugründung des
- Neugründung einer
- Neugründung eines
- zur Neugründung der
- Neugründung des Vereins
- Neugründung der Gemeinde
- zur Neugründung des
- die Neugründung als
- die Neugründung von
- Neugründung der Stadt
- Neugründung der NSDAP
- die Neugründung einer
- eine Neugründung der
- eine Neugründung des
- der Neugründung von
- die Neugründung eines
- Die Neugründung des
- einer Neugründung der
- eine Neugründung als
- einer Neugründung des
- zur Neugründung einer
- der Neugründung einer
- Neugründung des Landes
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Neu
gründung
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Chemiker |
|
|
Wüstung |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Fulda |
|
|
Titularbistum |
|
|
Kaliningrad |
|
|