zugeordnet
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-ge-ord-net |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zugeordnet |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nanašal
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zugeordnet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2035. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 38.17 mal vor.
⋮ | |
2030. | Motor |
2031. | Zustand |
2032. | Matthias |
2033. | Priester |
2034. | Entscheidung |
2035. | zugeordnet |
2036. | Rand |
2037. | genannte |
2038. | Cambridge |
2039. | gemeinsamen |
2040. | ehemals |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zusammengefasst
- gebildeten
- vereinigt
- eigenständige
- gebildet
- aufgelöst
- zuordnete
- zugeschlagen
- zugerechnet
- eigenständigen
- eigenständig
- aufgeteilt
- Zuordnung
- untergeordnet
- zugehörigen
- unterstanden
- gerechnet
- zugeordneten
- gehörte
- unterschieden
- Einteilung
- innerhalb
- zugeordnete
- beibehalten
- Abtrennung
- gebildete
- beschrieben
- festgelegt
- eingeteilt
- integriert
- erfasst
- geschaffen
- identisch
- zusammengefassten
- Waffentyps
- gezählt
- vollzogen
- verwandt
- übergeordneten
- übergeordnete
- Aufteilung
- Innerhalb
- Ausprägung
- verwechselt
- verselbständigt
- nachgewiesen
- bezeichnet
- umgewandelt
- Kreise
- Eigenständigkeit
- gehören
- verblieb
- gliederten
- zugehörige
- untersucht
- Bezeichnungen
- eigenständiger
- aufgebaut
- neugegründeten
- gegenübergestellt
- Stadtkreises
- Bezirksamt
- vorgenommen
- früher
- benutzt
- vergrößert
- Landratsamt
- vermerkt
- Zuständigkeitsbereich
- monotypischen
- erstere
- unmittelbar
- administrativen
- angegebenen
- gezeigt
- Unterdorf
- gefeiert
- nachfolgende
- Sinsheim
- Bw
- Autonomer
- abgefasst
- residierenden
- amtlicher
- Selters
- Verwandte
- umliegende
- Feste
- Eisenbahnknotenpunkt
- Erzdiözese
- alarmiert
- römisch
- angegangen
- stammendes
- Rahden
- Gerichtsassessor
- organisierten
- bewerkstelligt
- mittlere
- Grenzschutz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zugeordnet werden
- zugeordnet . Die
- zugeordnet und
- zugeordnet wird
- zugeordnet .
- zugeordnet sind
- zugeordnet werden können
- zugeordnet , die
- zugeordnet werden kann
- Preußen zugeordnet
- zugeordnet , der
- zugeordnet werden . Die
- zugeordnet ,
- zugeordnet werden konnten
- zugeordnet werden . Der
- zugeordnet werden .
- zugeordnet wird . Die
- zugeordnet werden , die
- zugeordnet sind . Die
- zugeordnet wird und
- zugeordnet werden können . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦuːɡəˌʔɔʁdnət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- übergeordnet
- angeordnet
- zuordnet
- eingeordnet
- untergeordnet
- ordnet
- verordnet
- geordnet
- begegnet
- errechnet
- ausgerechnet
- aufgezeichnet
- gekennzeichnet
- eignet
- zeichnet
- ungeeignet
- berechnet
- geeignet
- unbewaffnet
- entgegnet
- verrechnet
- getrocknet
- gezeichnet
- ausgezeichnet
- auszeichnet
- geöffnet
- bezeichnet
- zugerechnet
- gerechnet
- eröffnet
- bewaffnet
- umgerechnet
- geleugnet
- zerrüttet
- begründet
- endet
- verpfändet
- eingeschaltet
- beobachtet
- ausgebildet
- startet
- scheidet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- bearbeitet
- geschändet
- verkündet
- verspätet
- schmiedet
- gespendet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- Connecticut
- entscheidet
- verwaltet
- unterrichtet
- betrachtet
- gebildet
- verschrottet
- ausgeweitet
- gefaltet
- gewendet
- geschaltet
- ausgestattet
- findet
- erwartet
- gemeldet
- geachtet
- schaltet
- verachtet
- unerwartet
- getötet
- zusammenarbeitet
- befruchtet
- gesichtet
- gerichtet
- ausgewertet
- gewartet
- begleitet
- gleitet
- abgeleitet
- erfindet
- ausgerüstet
- abgewertet
- vermeidet
- gebuchtet
- überredet
- entzündet
- angezündet
- eingerichtet
- ermordet
- verkleidet
- geschichtet
- Tablet
- angemeldet
- errichtet
- vollendet
- unbeschadet
Unterwörter
Worttrennung
zu-ge-ord-net
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zugeordneter
- zugeordnetes
- zugeordnetem
- zugeordnet.siehe
- zugeordnetet
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Westerwald |
|
|
Informatik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Mythologie |
|
|
Sprache |
|
|
Baden |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutschland |
|
|
Arabischer Buchstabe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Eifel |
|
|
Band |
|
|
Unternehmen |
|
|
Maler |
|
|
Fluss |
|
|
Archäologie |
|
|
Insel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mond |
|
|