übergeordnete
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-ge-ord-ne-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
übergeordnete Ziel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
overordnede mål
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
übergeordnete |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
overriding
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
übergeordnete |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
συνολικός
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
übergeordnete |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
L'occupazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
übergeordnete |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
overkoepelende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
übergeordnete Ziel |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
objetivo general
|
Häufigkeit
Das Wort übergeordnete hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23470. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.42 mal vor.
⋮ | |
23465. | Anwälte |
23466. | Rückreise |
23467. | angepasste |
23468. | weitläufigen |
23469. | Anträge |
23470. | übergeordnete |
23471. | Massenmedien |
23472. | 2-3 |
23473. | 1491 |
23474. | Bela |
23475. | Sunset |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- übergeordneten
- untergeordnet
- oberste
- untergeordneten
- Übergeordnete
- Landesbehörde
- Exekutive
- Zuweisung
- statistische
- Hierarchie
- übergeordneter
- aufgegliedert
- einheitliche
- festlegt
- deckungsgleiche
- Einteilung
- Justizamt
- oberstes
- Wirkungsbereich
- zugeordneten
- untergliederte
- eigenständig
- Zentrales
- Selbständigkeit
- eigenständige
- gebildet
- mittelbar
- Notare
- regionale
- zentrale
- zusammengefasst
- zusammenzufassen
- betreffen
- einteilte
- Aufgabenteilung
- Lokale
- gemeinschaftliche
- gliedert
- Neueinteilung
- formal
- eingeteilt
- Kreise
- zugeordnet
- repräsentiert
- zugeteilt
- relevante
- zuordnete
- ausschließliche
- zusammengefasste
- festzulegen
- Aufgliederung
- Abläufe
- Kategorisierung
- Bereiche
- Wirtschaftseinheit
- verselbständigte
- Dreiteilung
- Aufteilung
- aufgeteilt
- Aufgabenstellung
- Polizeipräsidiums
- Gesamtheit
- befugte
- abgrenzbare
- zusammenwirken
- Zuordnung
- gebildete
- Oberbegriff
- Herauslösung
- statistischen
- Rechtsstreitigkeiten
- Klassifikationen
- ausübt
- Rangstufen
- aufgelöste
- assoziierte
- lokale
- amtliche
- Straßenverkehrsbehörde
- gliederten
- generelle
- Festlegung
- Überwachung
- regional
- zusammengefassten
- aufgelöst
- regionaler
- unterstützende
- abzustimmen
- uneinheitlich
- Bescheid
- kraft
- insoweit
- verankert
- aufgehoben
- objektive
- zugebilligt
- zeitliche
- Privatpersonen
- Schnittstelle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die übergeordnete
- eine übergeordnete
- das übergeordnete
- Der übergeordnete
- Die übergeordnete
- übergeordnete Landgericht ist das Landgericht
- als übergeordnete
- die übergeordnete Verwaltungseinheit
- übergeordnete Behörde
- Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht
- direkt übergeordnete Gewässer
- keine übergeordnete
- übergeordnete Instanz
- Das übergeordnete
- übergeordnete Gewässer . Die
- Die übergeordnete Behörde
- übergeordnete Gericht ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐɡəʔɔʁdnəˈtə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- älteste
- doppelte
- weiteste
- breiteste
- prominenteste
- markanteste
- berühmteste
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Finanzmärkte
- Zigarette
- Implantate
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
- lautete
- Akte
- müsste
- Kante
- Telgte
- forte
- könnte
- Grenzwerte
- Eskorte
- Aufsichtsräte
- verwendete
- beste
- kannte
- Feuchtgebiete
- Standarte
- beharrte
- Pakete
- zweifelhafte
- Hefte
- selbstbewusste
- spielte
- Spurweite
- engagierte
- bezifferte
- fundierte
- Operette
- geübte
- überredete
- Gefechte
- zweifelte
- berührte
- Anbaugebiete
- Ehegatte
- hütete
- Spezialkräfte
- Brennelemente
- Großstädte
- Takte
- Charlotte
- überholte
- Knotenpunkte
- sollte
- wartete
- Mitte
- Arbeitslosenquote
- Schwerpunkte
- scheute
- gespannte
- indirekte
- Rente
- Wanderkarte
- langgestreckte
- Abbitte
- dementierte
- Angestellte
- Kohlenhydrate
- versteinerte
- kreuzte
- Rebsorte
- Nöte
- dauerhafte
- zusagte
- umsetzte
- Weste
- Breite
- direkte
- intelligente
- Hengste
- rate
- Geläute
- Kindertagesstätte
- Lünette
- engste
- faszinierte
Unterwörter
Worttrennung
über-ge-ord-ne-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wipperfürth |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Niederösterreich |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Distrikt |
|
|
Fluss |
|
|
HRR |
|
|
Richter |
|
|
Doubs |
|
|
Belgern-Schildau |
|
|
District |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|