Venedig
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ve-ne-dig |
Nominativ |
Venedig |
- - |
---|---|---|
Dativ |
Venedigs |
- - |
Genitiv |
Venedig |
- - |
Akkusativ |
Venedig |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Венеция
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Venedig
![]() ![]() |
in Venedig |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
i Venedig
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Venice
![]() ![]() |
von Venedig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Venice
|
in Venedig |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
in Venice
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Venetsia
![]() ![]() |
Venedig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Venetsian
![]() ![]() |
in Venedig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Venetsiassa
|
von Venedig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Venetsian
|
Venedig ausmacht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Venetsia
|
Venedig ist Kulturerbe der Menschheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Venetsia on maailmanperintökohde
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Venise
![]() ![]() |
Andernfalls wird Venedig verschwinden . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Sinon , Venise disparaîtra .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Βενετία
![]() ![]() |
Venedig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Βενετίας
![]() ![]() |
Venedig |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
στη Βενετία
|
in Venedig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
στη Βενετία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Venezia
![]() ![]() |
Venedig |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
di Venezia
|
von Venedig |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Venezia
|
in Venedig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
a Venezia
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Venetië
![]() ![]() |
in Venedig |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
in Venetië
|
Andernfalls wird Venedig verschwinden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Anders zal Venetië verdwijnen
|
Andernfalls wird Venedig verschwinden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Anders zal Venetië verdwijnen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Veneza
![]() ![]() |
von Venedig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
de Veneza
|
in Venedig |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Veneza
|
in Venedig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
em Veneza
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Venedig
![]() ![]() |
in Venedig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
i Venedig
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Venedig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Venecia
![]() ![]() |
von Venedig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Venecia
|
in Venedig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
en Venecia
|
in Venedig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Venecia
|
Andernfalls wird Venedig verschwinden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Si no , desaparecerá Venecia
|
Häufigkeit
Das Wort Venedig hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2457. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 31.47 mal vor.
⋮ | |
2452. | Ursprünglich |
2453. | gemäß |
2454. | Brand |
2455. | Sebastian |
2456. | Einwohnerzahl |
2457. | Venedig |
2458. | Afrika |
2459. | Allgemeinen |
2460. | geriet |
2461. | treten |
2462. | möglichst |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Florenz
- Bologna
- Neapel
- Faenza
- Grimani
- Giustinian
- Donà
- Lucca
- Pisa
- Mailand
- Forli
- Bembo
- Genua
- Ferrara
- Chioggia
- Palazzo
- Colleoni
- Palermo
- Querini
- Rom
- Terraferma
- Dogenpalast
- Gimignano
- Schiavoni
- Ducale
- Morosini
- Priuli
- Giustiniani
- Verona
- Nicolò
- Pistoia
- Siena
- Ancona
- Seneser
- Ravello
- Contarini
- Jacopo
- Sansepolcro
- Busseto
- Salsomaggiore
- Fondaco
- Sforzesco
- Bartolomeo
- Popoli
- seneser
- Trissino
- Soranzo
- Lazzaro
- Zaccaria
- Loredan
- Venedigs
- Barbarigo
- Dolfin
- Apostolo
- Correr
- Pesaro
- Arezzo
- Messina
- Forlì
- Ludovico
- Ospedaletto
- Salimbeni
- Tiepolo
- venezianischen
- Foscari
- Castiglione
- Fiorentini
- Pepoli
- Senigallia
- Perugia
- Carpi
- Torcello
- Memmo
- Orvieto
- Dogen
- Capodimonte
- Sepolcro
- Gradenigo
- Annunciazione
- Ziani
- Agnolo
- Ragusa
- Pitti
- Piazzetta
- Cornaro
- Mantua
- Gorizia
- Francesi
- venezianische
- Florentiner
- Castelfranco
- Martire
- Moisè
- Pienza
- Ugolino
- Pubblico
- Fiesole
- Rucellai
- Pitigliano
- Giobbe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Venedig
- von Venedig
- Venedig und
- Republik Venedig
- nach Venedig
- und Venedig
- Venedig ,
- in Venedig und
- von Venedig und
- in Venedig ) war
- Venedig , wo
- Venedig . Die
- in Venedig ) war ein
- Venedig . Er
- nach Venedig und
- Venedig , wo er
- Republik Venedig und
- ( Venedig )
- von Venedig . Er
- Venedig )
- nach Venedig , wo
- zwischen Venedig und
- Venedig . Er regierte
- Biennale Venedig
- Venedig ) war ein italienischer
- Venedig (
- Venedig und Genua
- in Venedig , wo
- Venedig und Rom
- nach Venedig , wo er
- Venedig und Florenz
- Venedig und Padua
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
veˈneːdɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gnädig
- hochgradig
- ledig
- sandig
- unpaarig
- beliebig
- seidig
- mäßig
- Sonnenkönig
- unbeständig
- unrechtmäßig
- minderjährig
- unregelmäßig
- glaubwürdig
- feindselig
- zahlenmäßig
- übermäßig
- unvollständig
- zweckmäßig
- selbständig
- auswendig
- rechtmäßig
- Erich
- würdig
- englischsprachig
- großzügig
- volljährig
- Käfig
- standardmäßig
- ganzjährig
- fröhlich
- unglaubwürdig
- geringfügig
- schuldig
- wendig
- tätig
- unnötig
- offenkundig
- serienmäßig
- schwerpunktmäßig
- mittelmäßig
- ewig
- ganztägig
- drüsig
- lebendig
- fragwürdig
- beständig
- verhältnismäßig
- gleichmäßig
- untätig
- Kranich
- untertänig
- stetig
- König
- dich
- neugierig
- routinemäßig
- zweisprachig
- selbstständig
- eigenständig
- gewalttätig
- merkwürdig
- Torschützenkönig
- allmählich
- blutig
- unschuldig
- ausgiebig
- langjährig
- zügig
- wenig
- aufwendig
- gehörig
- vordergründig
- eigenhändig
- freudig
- vollständig
- kostspielig
- planmäßig
- Zürich
- flächenmäßig
- selbsttätig
- nötig
- regelmäßig
- anstößig
- mehrsprachig
- kurzlebig
- einschlägig
- schwierig
- langwierig
- Honig
- langlebig
- selig
- mutig
- deutschsprachig
- Fröhlich
- paarig
- notwendig
- verschiedentlich
- ringförmig
- witzig
Unterwörter
Worttrennung
Ve-ne-dig
In diesem Wort enthaltene Wörter
Vene
dig
Abgeleitete Wörter
- Venedigs
- Venedigergruppe
- Venediger
- Venedig-Marathon
- Klein-Venedig
- Venedig-Kommission
- Venedig/Italien
- Mailand-Venedig
- München-Venedig
- Trient-Venedig
- Venedig-Triest
- Neu-Venedig
- Venedig-Marco
- Venedig-Lido
- Venedigreise
- Venedig-Marathons
- Venedigerscharte
- Venedigern
- Venedig-Reise
- Venedig-Udine
- Venedigerhaus
- Groß-Venedig
- Frankreich-Venedig
- Venedigansichten
- Venedig-Bilder
- Venedig-Treviso
- Venedigansicht
- Wien-Graz-Venedig
- Mestre/Venedig
- Venedigbilder
- Venedig-Mestre
- Venedig-Aufenthalt
- Padua-Venedig
- Turin-Mailand-Venedig
- Venedig/Rom
- Venedig-Tessera
- Venedigaufenthalt
- Venedigermandl
- Lombardei-Venedig
- Venedigerloch
- Graz-Venedig
- Venedig-Novelle
- Venedigaufenthaltes
- Venedigerstraße
- Venedig-Prinzip
- Venedigerblick
- Venedigergebiet
- Kiew-Venedig
- Venedig-Touristen
- Venedig-Stipendium
- Stra-Venedig
- Venedig-Udine-Triest
- Venedig/Oberitalien
- Venedig-München
- Venedig/Venice
- Paris/Venedig
- Venedighandel
- Rom-Venedig
- Verona-Venedig
- Venedig/Mestre
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Jakob von Venedig
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Das Venedig Prinzip | 2012 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rudolf Schock/Fritz Wunderlich/Georg Völker/Annelies Herfurth/Lisa Otto/Karl-Ernst Mercker /Ursula Schirrmacher /Günther-Arndt-Chor/Berliner Symphoniker/Fried Walter | Eine Nacht in Venedig · Operette in 3 Akten (Querschnitt) (2000 Digital Remaster)_ Erster Akt: Annina! - Caramello! (Caramello_ Annina) | |
Jantje Smit | Und In Venedig | 2000 |
Hildegard Knef | Ich brauch' kein Venedig | 1966 |
Original Naabtal Duo | Venedig ist ein Katzensprung | 1993 |
Ensemble Lucidarium | Dos lid fun der sreyfe in Venedig (Chanson sur l'Incendie de Venise) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Venedig |
|
|
Venedig |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Künstler |
|
|
Künstler |
|
|
Insel |
|
|
Italien |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schauspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Oper |
|
|
Komponist |
|
|
Rom |
|