nachweislich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nach-weis-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Положението е съвсем ясно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
bevisligt
![]() ![]() |
nachweislich |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
beviseligt
![]() ![]() |
Das war nachweislich falsch ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det var bevisligt forkert !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
demonstrably
![]() ![]() |
nachweislich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
demonstrable
![]() ![]() |
Das war nachweislich falsch ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
This was demonstrably false .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
todistettavasti
![]() ![]() |
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tilanne on ilmeisen selvä
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
αποδεδειγμένα
![]() ![]() |
Das war nachweislich falsch ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Αυτό αποδείχθηκε λάθος .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situācija ir uzskatāmi skaidra
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Padėtis aiški
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aantoonbaar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sytuacja jest całkowicie jasna
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
comprovadamente
![]() ![]() |
nachweislich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
comprovado
![]() ![]() |
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A situação é perfeitamente clara
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
demonstrabile
![]() ![]() |
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situaţia este evident de clară
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
bevisligen
![]() ![]() |
Das war nachweislich falsch ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Det var bevisligen fel !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
preukázateľne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dokazano
![]() ![]() |
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Položaj je nazorno jasen
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
demostrables
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
nachweislich |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
prokazatelně
![]() ![]() |
Die Lage ist nachweislich klar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Situace je ukázkově jasná
|
Häufigkeit
Das Wort nachweislich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13279. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.76 mal vor.
⋮ | |
13274. | Grundgesetz |
13275. | Signatur |
13276. | eindeutige |
13277. | Antarktis |
13278. | Letzter |
13279. | nachweislich |
13280. | Schleuse |
13281. | Sozialisten |
13282. | Trinkwasser |
13283. | lauten |
13284. | Amtmann |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nachweisbar
- nachweisbare
- verbürgt
- Nachweislich
- spätestens
- belegbar
- bezeugte
- erwähnte
- Wahrscheinlich
- belegt
- nachzuweisen
- höchstwahrscheinlich
- wahrscheinlich
- Vermutlich
- nachweisbaren
- aktenkundig
- vermutlich
- Nachweisbar
- gesicherte
- erwähnten
- möglicherweise
- erwähnt
- fassbar
- nachweisliche
- belegbare
- namentlich
- nachgewiesen
- dürfte
- früheste
- schriftlich
- Fristen
- Hebscheid
- Möglicherweise
- nachweisen
- Belegt
- Nennung
- erbracht
- ersichtlich
- geschichtlich
- Erwähnt
- vermerkt
- dürften
- existierte
- unklar
- Ortsadel
- dokumentiert
- Gesichert
- Dokumentiert
- nachweislichen
- schriftliche
- zumindest
- nachgewiesene
- Schriftstück
- ausweislich
- nachgewiesenen
- feststellbar
- anzunehmen
- befunden
- ungewiss
- gesichert
- Zumindest
- dokumentierte
- zweifelsfrei
- mutmaßlich
- Vermutet
- verschiedentlich
- Höchstwahrscheinlich
- Wann
- Anzunehmen
- alters
- jeher
- hinweist
- eventuell
- vermutet
- ungeklärt
- Ob
- verbrieft
- demnach
- zurückverfolgen
- ausdrücklich
- angenommen
- Sicher
- zurückgeht
- Nachgewiesen
- strittig
- unsicher
- Vermutungen
- gefördert
- nachweisbarer
- abgebaut
- unbekannt
- derer
- hinweisen
- hiesigen
- 1492
- niedergelegt
- zurückgehen
- belegen
- festgestellt
- Unklar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nachweislich in
- nachweislich seit
- die nachweislich
- nachweislich in Betrieb
- Bergwerk nachweislich in Betrieb
- der nachweislich
- wurde nachweislich
- nachweislich von
- war nachweislich
- sich nachweislich
- nachweislich in Betrieb . Im Jahr
- Bergwerk nachweislich in Betrieb . Im Jahr
- nachweislich seit dem
- nachweislich in der
- nachweislich in Betrieb . Am
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaːχˌvaɪ̯slɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- herzlich
- schließlich
- zusätzlich
- hässlich
- wasserlöslich
- mutmaßlich
- einschließlich
- weißlich
- verlässlich
- ausschließlich
- unerlässlich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- untauglich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- schnellstmöglich
- reichlich
- nebenamtlich
- schrecklich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- unmöglich
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- lustig
- abzüglich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- glücklich
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- wirklich
- anfänglich
- nachteilig
- alltäglich
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- merklich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- unbeweglich
- gesetzlich
- mündlich
- königlich
- strafrechtlich
- ursprünglich
- unsterblich
- kürzlich
- nachdenklich
- vergeblich
- plötzlich
- rötlich
- beruflich
- hauptberuflich
- augenblicklich
- fröhlich
- geistlich
- wahrscheinlich
Unterwörter
Worttrennung
nach-weis-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
nach
weislich
Abgeleitete Wörter
- nachweisliche
- nachweislichen
- nachweislicher
- nachweisliches
- nachweislichem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Maler |
|
|
Film |
|
|
Freistadt |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Archäologie |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
König |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Gebäck |
|
|
Haydn |
|
|
Doubs |
|