eigenständige
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ei-gen-stän-di-ge |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eigenständige |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
selvstændig
![]() ![]() |
eine eigenständige |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en selvstændig
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eigenständige |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
autonome
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eigenständige |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
αυτόνομη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eigenständige |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
autonoma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eigenständige |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
autónoma
![]() ![]() |
eigenständige |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
autónomo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eigenständige |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
autónoma
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort eigenständige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3146. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 24.34 mal vor.
⋮ | |
3141. | Fahrer |
3142. | Verteidigung |
3143. | erzeugt |
3144. | Dollar |
3145. | Oldenburg |
3146. | eigenständige |
3147. | Weltmeisterschaften |
3148. | Rechts |
3149. | Tempel |
3150. | Sturm |
3151. | womit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eigenständig
- eigenständigen
- zugeordnet
- eigenständiger
- eigenständiges
- Eigenständigkeit
- zusammengefasst
- einheitliche
- Selbstständigkeit
- bestehende
- verselbständigte
- verselbständigt
- seither
- existiert
- dahin
- Zusammenschluss
- aufgelöst
- existierenden
- vollzogen
- gebildete
- existierende
- Abtrennung
- Selbständigkeit
- gebildet
- integriert
- bestehenden
- innerhalb
- umgewandelt
- entstandene
- formal
- Neugliederung
- zusammenzufassen
- verselbständigten
- Vorläufer
- Zuordnung
- mehrheitlich
- selbständiges
- übergeordnete
- solche
- Einteilung
- ihrerseits
- etabliert
- existierten
- Loslösung
- vereinigten
- vereinigte
- entstand
- Schulgemeinde
- beschriebene
- aufgelöste
- verselbstständigt
- aufgegliedert
- Abgrenzung
- bezeichnen
- zentrale
- untergeordnet
- zugehörige
- zuordnete
- konfessionell
- identisch
- Untergliederung
- geschaffenen
- Innerhalb
- ähnliche
- früher
- zusammengefassten
- Einordnung
- wesentliche
- ursprüngliche
- Bezeichnungen
- verwandte
- aufgefasst
- hervorgegangene
- zusammengefasste
- existieren
- regionale
- Erstere
- Gemeindebezirke
- bezeichnet
- allgemein
- geschaffen
- Wesentlichen
- umfassende
- Kirchgemeinde
- Unterteilung
- zugehörigen
- Ergänzung
- Unterscheidung
- übergeordneten
- darstellt
- ursprünglich
- Aufteilung
- Zweiteilung
- gelten
- festgelegt
- entstandenen
- zugerechnete
- grundlegend
- namensgebend
- vorherrschende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine eigenständige
- als eigenständige
- eigenständige Gemeinde
- eine eigenständige Gemeinde
- die eigenständige
- eigenständige Art
- keine eigenständige
- als eigenständige Art
- dahin eigenständige Gemeinde
- als eigenständige Gemeinde
- eigenständige Gemeinde im
- eine eigenständige Gemeinde im
- eigenständige Gemeinde und
- eine eigenständige Gemeinde und
- eine eigenständige Gemeinde . Der
- eigenständige Gemeinde mit
- eigenständige Gemeinde , die
- eine eigenständige Art
- ehemals eigenständige Gemeinde
- eigenständige Gemeinde . Die
- politisch eigenständige Gemeinde
- eigenständige Gemeinde . Am
- eigenständige Gemeinde im Kreis
- eigenständige Gemeinde im Amt
- eigenständige Gemeinde . Im
- eigenständige Gemeinde . Der Ort
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯ɡn̩ˌʃtɛndɪɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstündige
- selbständige
- selbstständige
- ständige
- sandige
- fleischige
- Heilige
- tätige
- übrige
- unzählige
- selige
- einige
- achteckige
- geräumige
- zweiteilige
- überflüssige
- damalige
- zweimotorige
- Staatsangehörige
- steinige
- planmäßige
- diejenige
- eigenwillige
- billige
- Farbige
- Verdächtige
- benötige
- häufige
- vormalige
- ruhige
- obige
- einschlägige
- sonstige
- Könige
- flächige
- mehrteilige
- derjenige
- zweijährige
- prächtige
- vorsichtige
- schmutzige
- viereckige
- blutige
- dasjenige
- heutige
- einseitige
- ehemalige
- riesige
- ringförmige
- Pfennige
- eindeutige
- Angehörige
- eigenartige
- innige
- übermäßige
- unregelmäßige
- unruhige
- völlige
- gleichartige
- einstellige
- Adlige
- üppige
- einstige
- gemeinnützige
- flüchtige
- eingängige
- sofortige
- stetige
- durchsichtige
- zweisprachige
- ehrgeizige
- einmalige
- viertürige
- Schiffbrüchiger
- zweistellige
- Adelige
- richtige
- vielfältige
- Angehöriger
- eckige
- unnötige
- Torschützenkönige
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- Misserfolge
- Thronfolge
- Aufklärungsflugzeuge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Kogge
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- Atemwege
Unterwörter
Worttrennung
ei-gen-stän-di-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eigenständigem
- eigenständigere
- eigenständigeren
- uneigenständige
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mythologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Maler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosoph |
|
|
Volk |
|
|
Witten |
|
|
Software |
|
|
Pfalz |
|
|
Automarke |
|
|
Provinz |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Mineral |
|