deutliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | deut-li-che |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
значително
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
послание
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
подобрение
![]() ![]() |
deutliche Botschaft |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
послание
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tydelige
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
klare
![]() ![]() |
deutliche Kennzeichnung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tydelig mærkning
|
Wir fordern eine deutliche Erhöhung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi kræver en klar forhøjelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
clear
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a clear
|
deutliche Botschaft |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
clear message
|
eine deutliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
a clear
|
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is a marked improvement
|
Das war eine deutliche Botschaft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
The message was plain
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
selge
![]() ![]() |
Es gibt sehr deutliche Preisunterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hinnaerinevused on tohutud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
selkeä
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
selviä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
claire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
deutliche Botschaft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
μήνυμα
|
Das war eine deutliche Botschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το μήνυμα ήταν σαφές
|
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό αποτελεί σημαντική βελτίωση
|
Es gibt sehr deutliche Preisunterschiede |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Υπάρχει εξαιρετικά μεγάλη διαφορά τιμής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
chiara
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chiari
![]() ![]() |
deutliche Signale |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
chiari segnali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Es gibt sehr deutliche Preisunterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cenu atšķirības ir milzīgas
|
gibt sehr deutliche Preisunterschiede . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Cenu atšķirības ir milzīgas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai didelis pagerinimas
|
Es gibt sehr deutliche Preisunterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yra didžiuliai kainų skirtumai
|
Hier habe ich deutliche Vorbehalte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Šiuo atveju turiu aiškių abejonių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
duidelijke
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
heldere
![]() ![]() |
deutliche Signale |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
duidelijke signalen
|
deutliche Verbesserung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
duidelijke verbetering
|
deutliche Botschaft |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
duidelijke boodschap
|
eine deutliche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
een duidelijke
|
eine deutliche |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
duidelijke
|
eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
een duidelijke verbetering
|
Es gibt sehr deutliche Preisunterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Er is een enorm prijsverschil
|
Wir fordern eine deutliche Erhöhung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We eisen een duidelijke verhoging
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To wyraźna poprawa
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
claras
![]() ![]() |
deutliche Botschaft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
uma mensagem clara
|
eine deutliche |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
clara
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tydliga
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ett tydligt
|
deutliche Verbesserung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
klar förbättring
|
Sie spricht eine deutliche Sprache |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det är mycket ärligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
výrazné
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasný
![]() ![]() |
deutliche Botschaft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Parlament vyslal
|
deutliche Botschaft |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jasné posolstvo
|
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ide o výrazné zlepšenie
|
ist eine deutliche Verbesserung . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ide o výrazné zlepšenie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sporočilo
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je vidno izboljšanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
claras
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
deutliche |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
Das ist eine deutliche Verbesserung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es una mejora notable
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
deutliche Verbesserung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
výrazné zlepšení
|
Es gibt sehr deutliche Preisunterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rozdíl v cenách je obrovský
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
deutliche |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
egyértelmű
![]() ![]() |
deutliche Botschaft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
határozott
|
Häufigkeit
Das Wort deutliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6333. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.38 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- starke
- ausgeprägte
- auffällige
- deutlich
- Tendenz
- deutlichen
- gravierende
- spürbare
- erhebliche
- deutlicher
- Unterschiede
- fehlende
- rasche
- deutliches
- massive
- zunehmende
- negative
- typische
- schwache
- ähnliche
- stilistische
- reduzierte
- kräftige
- geringfügige
- kürzere
- niedrige
- vergleichbare
- begrenzte
- allmähliche
- abweichende
- Deutlich
- extreme
- tendenziell
- Merkmale
- mögliche
- Veränderungen
- merklich
- Einbuchtung
- vergleichsweise
- schwächer
- erschwert
- stärker
- größere
- grobe
- Verkürzung
- doppelte
- bemerkbar
- zeitliche
- Fehlen
- graduell
- Änderungen
- marginale
- charakteristisch
- angedeutet
- bewirkt
- Stagnation
- erheblich
- positive
- Fluktuation
- punktuelle
- typisch
- veränderte
- genauere
- drastisch
- tendieren
- voranschreitende
- einfache
- Abweichungen
- einzelner
- geringfügig
- Anpassungen
- bedingt
- leicht
- einsetzende
- Einbußen
- ergeben
- Anpassung
- Überschneidung
- schwankende
- Kennzeichnend
- zusätzliche
- Auswirkung
- mangelhafte
- weißliche
- dramatisch
- stark
- knappe
- gehende
- Verkleinerung
- auffallen
- eingeschränkte
- verlangsamte
- vereinfachte
- befriedigende
- steigende
- vereinzelte
- zulässt
- unwahrscheinlicher
- festzustellen
- oftmals
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine deutliche
- eine deutliche Bevölkerungszunahme
- deutliche Unterschiede
- eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet
- die deutliche
- deutliche Mehrheit
- deutliche Spuren
- deutliche Verbesserung
- eine deutliche Verbesserung
- eine deutliche Mehrheit
- deutliche Mehrheit der
- deutliche Verbesserung der
- deutliche Unterschiede in
- eine deutliche Verbesserung der
- deutliche Unterschiede zwischen
- es deutliche Unterschiede
- eine deutliche Mehrheit der
- deutliche Unterschiede in der
- deutliche Unterschiede zu
- die deutliche Mehrheit
- deutliche Unterschiede im
- deutliche Spuren hinterlassen
- deutliche Mehrheit für
- auch deutliche Unterschiede
- deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdɔɪ̯tlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
deut-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- undeutliche
- verdeutliche
- überdeutliche
- deutlicherem
- Undeutliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Band |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Fluss |
|
|
Haute-Savoie |
|
|
Philosophie |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Doubs |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mond |
|
|
Sprache |
|
|
Automarke |
|
|
Distrikt |
|