sachliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sach-li-che |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
faktuelle
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
faktuel
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
saglig
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
saglige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
factual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
factuelles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αντικειμενική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zakelijke
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
feitelijke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rzeczową
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
factual
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
factuais
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
objectiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
calmă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
saklig
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sakliga
![]() ![]() |
eine sachliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en saklig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
faktických
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
faktické
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
objektiven
![]() ![]() |
sachliche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Zaslišanje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sachliche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
argumentado
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort sachliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41553. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.
⋮ | |
41548. | Vevey |
41549. | Barracks |
41550. | obligatorisch |
41551. | Hofkirche |
41552. | gewaschen |
41553. | sachliche |
41554. | Europarecht |
41555. | Bouillon |
41556. | Britisch-Amerikanischen |
41557. | Casas |
41558. | Reiss |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sachverhalte
- sachlich
- sachlichen
- konkrete
- nachvollziehbare
- sachlicher
- Angemessenheit
- Einheitlichkeit
- Außenwirkung
- grundsätzliche
- bloße
- konkreten
- originäre
- Klarheit
- Verbindlichkeit
- Sachverhalten
- Adressaten
- Tatsachenbehauptungen
- Beweiskraft
- Sachverhalts
- Abwägung
- Arbeitsweise
- unzulässige
- grundsätzlichen
- rechtliche
- Insoweit
- Entscheidungen
- zwingende
- konkreter
- unzumutbare
- prinzipielle
- Unrichtigkeit
- Einschätzungen
- überprüfbar
- unangemessene
- Sachverhaltes
- grundsätzlicher
- unrichtige
- Zweckmäßigkeit
- formale
- Sachverhalt
- Richtigkeit
- zuwiderlaufen
- hinausgeht
- Feststellungen
- Rechtswidrigkeit
- Rechtspositionen
- Vorbringen
- fachliche
- explizite
- materielle
- unverbindlich
- Adressat
- prozessualen
- konkretisieren
- Rücksichtnahme
- Kategorisierung
- Zumutbarkeit
- Einzelheiten
- Relevanz
- Handlungen
- entgegenstehende
- demgegenüber
- ausschließt
- entgegenstehen
- Prüfers
- strenge
- Beweiserhebung
- nachprüfbare
- Beurteilungen
- inwieweit
- Verfahrensweise
- tiefergehende
- Freiwilligkeit
- Vertrauensbasis
- rechtfertigende
- Tathandlung
- berechtigter
- problematische
- unwiderlegbar
- uneinheitliche
- offenlegen
- schlüssige
- Klarstellung
- mittelbare
- Handlungsfreiheit
- inwiefern
- irrelevant
- Rechtmäßigkeit
- Interessenlage
- subtile
- Wahrnehmung
- unbeachtlich
- Sachkenntnis
- Anerkenntnis
- rechtlicher
- abzuwägen
- darzustellen
- dringliche
- anderslautende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die sachliche
- sachliche Zuständigkeit
- Die sachliche Zuständigkeit
- die sachliche
- Die sachliche Zuständigkeit ergibt sich aus dem
- eine sachliche
- und sachliche
- sachliche und
- Die sachliche Zuständigkeit ergibt sich aus dem Arbeitsgerichtsgesetz
- sachliche Zuständigkeit ergibt sich aus dem Sozialgerichtsgesetz
- sachliche Fehler
- Eine sachliche
- sachliche Gründe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzaχlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
- nächtliche
Unterwörter
Worttrennung
sach-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unsachliche
- sachlichem
- neusachliche
- sachlichere
- nüchtern-sachliche
- fachlich-sachliche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Oberpichler | Sachliche Romanze |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mecklenburg |
|
|
HRR |
|
|
Dresden |
|
|
Informatik |
|
|
Psychologie |
|